| | | Geschrieben am 25-09-2006 In der Klima-Falle: Karsten Schwanke auf abschmelzenden Gletschern 
 und in geschädigten Fichtenwäldern
 ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" untersucht den Klimawandel
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Klimaexperte Karsten Schwanke geht im ZDF-Magazin
 "Abenteuer Wissen" am Mittwoch, 27. September 2006, 23.00 Uhr, Spuren
 des Klimawandels nach. Für die Sendung "In der Klima-Falle" sucht er
 an verschiedenen Orten Deutschlands nach Antworten auf die Fragen,
 welche Probleme der Klimawandel erzeugt und welche Wege Forscher
 bereits heute beschreiten, um sich dieser Herausforderung zu stellen.
 
 Im vergangenen Jahrhundert hat sich das Klima in Deutschland um ein
 Grad erwärmt und damit schon deutliche Veränderungen in den Bergen,
 an der See und im Wald bewirkt. "Abenteuer Wissen"-Moderator Karsten
 Schwanke führt eine Bestandsaufnahme durch und spricht vor Ort mit
 Experten. Einspielfilme zeigen die weltweiten Auswirkungen und
 konkrete Lösungsansätze in Deutschland.
 
 Am Vernagtferner, einem Gletscher in den Ötztaler Alpen, erfährt
 Karsten Schwanke, welche Veränderungen es in den letzten Jahren
 gegeben hat. Experten rechnen damit, dass der Gletscher bis zum Jahr
 2080 ganz verschwunden sein könnte. Am Beispiel des europäischen
 Projekts "Espace" zeigt die Sendung weiter, wie sich die
 Hochwasserlage durch die abschmelzenden Gletscher in den nächsten
 Jahren verändern wird. Beispielhaft stellen die Experten im Rahmen
 dieses Projekts Computersimulationen für die Gegend um Bad Kissingen
 an. Am Hesselberg in Mittelfranken macht Karsten Schwanke eine
 erschreckende Entdeckung: Alle Fichten am Nordhang sind geschädigt.
 Die Fichte muss eigentlich in kälteren Regionen leben, nach warmen
 Sommern hat es der Borkenkäfer leichter, den Bäumen zuzusetzen. So
 hat die Fichte in Deutschland keine Zukunft mehr.
 
 Die Erwärmung des Nordseewassers haben auch die Forscher in der
 Biologischen Anstalt auf Helgoland beobachtet  in den letzten
 Jahrezehnten ist die Wassertemperatur um 1,1 Grad gestiegen,
 einheimische Arten werden nach Norden abgedrängt, südliche Arten
 wandern ein. Auch dort geht Karsten Schwanke vor Ort den Spuren des
 Klimawandels nach.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerwissen
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 31434
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Entertainment Channel ab sofort im digitalen Kabelnetz von Baden-Württemberg zu empfangen / Technische Reichweite um rund 1,6 Mio. Haushalte gestiegen    Berlin (ots) - Der Lifestyle- und Szenesender Entertainment Channel ist ab sofort in den modernisierten digitalen Kabelnetzen im Kabel Digital Free Paket von Kabel Baden Württemberg unverschlüsselt zu empfangen. Damit erreicht der Sender 1,6 Mio. zusätzlicher Haushalte und kann seine technische Reichweite auf insgesamt 8,7 Millionen Haushalte im deutschsprachigen Raum aufstocken.     In Baden-Württemberg trifft Entertainment Channel, der sich mit seinem Programm an eine junge, aufgeschlossene und kaufkräftige Klientel wendet,  auf mehr...
 
"Kennen Sie Ihre Werte?" / "Hochdrucktage 2006": Bundesweite Veranstaltungen zum Thema Bluthochdruck    Heidelberg (ots) - Mit mehr als 100 Veranstaltungen machen Ärzte, Kliniken und Selbsthilfegruppen seit heute (25.) während der "Hochdrucktage 2006" im ganzen Bundesgebiet auf die schwerwiegenden Folgen von Bluthochdruck aufmerksam. Unter dem Motto "Kennen Sie Ihre Werte?" messen sie bis einschließlich 30. September Blutdruck und empfehlen Vorbeugemaßnahmen. Denn erhöhter Bluthochdruck ist die Hauptursache für Schlaganfälle und Herzinfarkte.      In Deutschland sind etwa 20 Millionen Menschen betroffen, jeder vierte Erwachsene hat zu hohen Blutruck. mehr...
 
mobileview gewinnt media control GFK International    Hamburg (ots) -  Die mobileview AG hat die media control GFK International als neuen Kunden gewonnen und bietet ab sofort für alle Kunden einen einzigartigen SMS-Dienst an. Der Endverbraucher kann mit diesem Dienst die Neueinsteiger der offiziellen deutschen Musik Charts von media control mehrere Tage vor deren Veröffentlichung per SMS erhalten. Damit ist er über die aktuellen Top Hits informiert, bevor diese in den Medien kommuniziert werden. Der Dienst kann einfach mittels eines SMS-Abonnements unter der Nummer 83900 und dem Stichwort CHART mehr...
 
www.parkinson-wissen.de: Internetseite für Parkinson-Patienten und Ärzte / Interaktive Internetseite bietet Fachinformationen für Ärzte und e Hintergrundinformationen für Parkinson-Patienten    Köln (ots) -  Der Morbus Parkinson ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. In Deutschland sind 250.000 Menschen davon betroffen. Entsprechend groß ist der Informationsbedarf zur Erkrankung, zur Diagnose, Therapieoptionen und Präventionsmaßnahmen. Die Internetseite bietet laienverständliche Darstellungen sowie Fachinformationen für Ärzte, so Pressesprecher Sven-David Müller-Nothmann.      Nutzen für den Patienten:    Patienten und ihre Angehörigen können sich auf der Webseite über Probleme rund um das Thema informieren. Durch das mehr...
 
Neue Servicebroschüren für Pressesprecher - Wissen und Tipps zum Thema Headhunting und Ad-hoc-Mitteilungen    Berlin (ots) - Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP)  veröffentlicht zum Kommunikationskongress, der vom 28. bis 29.  September die Entscheider aus Kommunikation und Medien in Berlin  versammelt, zwei neue Servicebroschüren.     Die Broschüre "Pressesprecher im Spannungsfeld zwischen  allgemeiner Unternehmenskommunikation und Ad-hoc-Publizitätspflicht"  bietet Informationen rund um Ad-hoc-Mitteilungen. Der Rechtsanwalt  Martin Bouchon stellt unter anderem dar, welche Regeln Unternehmen  bei der Veröffentlichung kursrelevanter Informationen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |