| | | Geschrieben am 25-09-2006 getmobile AG steigt in den VoIP-Markt ein / Der Spezialist für Online-Dienstleistungen und -Handel übernimmt Sipnetworks.de
 | 
 
 München/Trier (ots) - Die getmobile AG steigt in den Markt der
 Internettelefonie ein und hat Sipnetworks.de, einen
 Internettelefon-Service, übernommen. Sipnetworks.de ist ein im
 deutschen Markt bereits seit 2004 bekanntes Angebot mit stark
 steigenden Nutzerzahlen und zeichnet sich durch ein hervorragendes
 Preis-/Leistungsverhältnis aus. Der Münchener
 Internet-Mobilfunkspezialist getmobile übernahm Anfang September
 Sipnetworks und wird sowohl die Dienstepalette ausbauen als auch den
 Service optimieren.
 
 Internettelefonie kristallisiert sich immer mehr als ein
 erfolgversprechender Zukunftsmarkt heraus. Die Technologie wird
 langfristig nicht nur als Alternative, sondern als vollständiger
 Ersatz für das Festnetz betrachtet. Fast alle großen
 Telefonie-Anbieter präsentieren VoIP-Dienstleistungen. Daneben
 entstanden in den letzten Jahren zusätzlich spezialisierte
 Dienstleister, die sich auf hochwertige Internettelefonie-Angebote
 konzentrieren.
 
 Der Münchener Internet-Mobilfunkspezialist getmobile AG ist jetzt
 in den VoIP-Markt eingestiegen. Das Unternehmen übernahm zum 1.
 September 2006 Sipnetworks.de, ein gezielt auf die Internettelefonie
 spezialisiertes Angebot. Sipnetworks ist bereits als eigenständige
 Dienstleistung seit 2004 erfolgreich am deutschen Markt vertreten. Ab
 sofort ist Sipnetworks.de ein Produkt der Marketing- &
 Betriebsgesellschaft für internetbasierte Sprachkommunikation mbH
 (MBIS), einer Tochtergesellschaft der getmobile AG.
 
 Die getmobile AG betrachtet Sipnetworks.de als ideale Ergänzung
 des schon vorhandenen Portfolios. Im ersten Schritt wird sowohl die
 Angebotspalette erweitert als auch der Support und Kundenservice
 deutlich ausgebaut und verbessert. Gunnar Kreusel, Geschäftsführer
 der MBIS GmbH: "Die überzeugende Leistung von Sipnetworks.de und die
 Erfahrungen, die die getmobile AG seit Jahren im Online-Geschäft und
 im Kundenservice gesammelt hat, bieten Sipnetworks.de-Nutzern
 überzeugende Vorteile. Bis Ende 2006 wollen wir 25.000 Neukunden
 gewinnen."
 
 Preise gesenkt
 
 Gleich zum Start des neu aufgestellten VoIP-Dienstes gibt es für
 Sipnetworks.de-Kunden ab Oktober ein stark verbessertes Angebot mit
 deutlich niedrigeren Preisen:
 
 Gespräche Netzintern: kostenlos;
 Deutschlandweit ins Festnetz: bisher 1,50 Ct/min, ab sofort 1,00
 ct/min;
 Deutschlandweit in das T-Mobile-/Vodafone-Netz: bisher 21,00 Ct/min,
 ab sofort 16,90 Ct/min;
 Deutschlandweit in das E-Plus-/O2-Netz: bisher 21,90 Ct/min, ab
 sofort 17,90 Ct/min;
 in die Schweiz: bisher 2,76 Ct/min, ab sofort 2,12 Ct/min;
 nach Österreich: bisher 2,11 Ct /min, ab sofort 1,62 Ct/min und
 in die USA: bisher1,79 Ct/ min, ab sofort 1,37 Ct/min.
 
 Weitere Tarifänderungen und neue Angebote wird es ab Anfang 2007
 geben.
 
 
 
 Kurzprofil getmobile AG:
 
 Die getmobile AG ist in Deutschland führend beim Online- und
 TV-Vertrieb von Handys mit Postpaid-Verträgen. Zusätzlich bietet das
 Unternehmen Produktbundles mit vertragsgebundenen Handys, von
 IT-Produkten über Unterhaltungselektronik bis hin zu weißer Ware
 finden die Kunden hier ein umfangreiches Angebot. getmobile bietet
 ebenso erfolgreich als Dienstleister sein Knowhow im Online- und
 TV-Verkauf anderen Unternehmen an; von der Erstellung effektiver
 Fernsehspots und leistungsfähiger Internetshops bis hin zur
 Auslieferung und Garantieabwicklung erhalten Firmenkunden ein
 komplettes Servicepaket.
 
 Bei der getmobile AG sind 50 Mitarbeiter in München und Trier
 beschäftigt, das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2005 einen
 Umsatz von über 59 Millionen Euro. Zu dem Unternehmen gehört auch
 getontv als hundertprozentige Tochter. Die getmobile AG gehört zu
 getmobile europe plc., einem an der Londoner Börse (AIM) und der
 irischen Börse (IEX) notierten Unternehmen. Die Aktie der getmobile
 europe plc. wird im Freiverkehr der Börsenplätze Frankfurt, Berlin
 und Bremen unter der Wertpapierkennnummer A0B8UC gehandelt.
 
 Originaltext:         getmobile AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=14050
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_14050.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen und Bilder: getmobile AG, Mascha Merker, PR /
 IR, Neuhauser Str. 15a, 80331 München, Tel: 089-242095-66, Home
 Office: 08131-299615, Mobil: 0172-8785510, Fax: 089-242095-70,
 Email: mmerker@getmobile.de, www.getmobile.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 31431
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kalte Fälle heiß erwischt: Rekordquote von 10,4 Prozent Marktanteil für "Cold Case" bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 25. September  2006 -     Eine schöne Frau im eiskalten Mordgeschäft sorgte für einen  Quotenrekord am Freitagabend : 10,4 Prozent der 14- bis 49-jährigen  Zuschauer verfolgten die "Cold Case"-Episode "Unsterblich" - und das  bedeutet Serien-Bestwert seit Sendestart am 9. Juni 2004!  Besonders  den 14- bis 49-jährigen Frauen hatten es mit einem Marktanteil von  12,7 Prozent die scharfen Ermittlungen von Kathryn Morris alias Lilly Rush in einem vor 26 Jahren begangenen Mord angetan. Auch die  weiteren Serien des mehr...
 
In der Klima-Falle: Karsten Schwanke auf abschmelzenden Gletschern 
 und in geschädigten Fichtenwäldern
 ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" untersucht den Klimawandel
  Mainz (ots) - Klimaexperte Karsten Schwanke geht im ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" am Mittwoch, 27. September 2006, 23.00 Uhr, Spuren des Klimawandels nach. Für die Sendung "In der Klima-Falle" sucht er an verschiedenen Orten Deutschlands nach Antworten auf die Fragen, welche Probleme der Klimawandel erzeugt und welche Wege Forscher bereits heute beschreiten, um sich dieser Herausforderung zu stellen.  Im vergangenen Jahrhundert hat sich das Klima in Deutschland um ein Grad erwärmt und damit schon deutliche Veränderungen in den Bergen, an der mehr...
 
Entertainment Channel ab sofort im digitalen Kabelnetz von Baden-Württemberg zu empfangen / Technische Reichweite um rund 1,6 Mio. Haushalte gestiegen    Berlin (ots) - Der Lifestyle- und Szenesender Entertainment Channel ist ab sofort in den modernisierten digitalen Kabelnetzen im Kabel Digital Free Paket von Kabel Baden Württemberg unverschlüsselt zu empfangen. Damit erreicht der Sender 1,6 Mio. zusätzlicher Haushalte und kann seine technische Reichweite auf insgesamt 8,7 Millionen Haushalte im deutschsprachigen Raum aufstocken.     In Baden-Württemberg trifft Entertainment Channel, der sich mit seinem Programm an eine junge, aufgeschlossene und kaufkräftige Klientel wendet,  auf mehr...
 
"Kennen Sie Ihre Werte?" / "Hochdrucktage 2006": Bundesweite Veranstaltungen zum Thema Bluthochdruck    Heidelberg (ots) - Mit mehr als 100 Veranstaltungen machen Ärzte, Kliniken und Selbsthilfegruppen seit heute (25.) während der "Hochdrucktage 2006" im ganzen Bundesgebiet auf die schwerwiegenden Folgen von Bluthochdruck aufmerksam. Unter dem Motto "Kennen Sie Ihre Werte?" messen sie bis einschließlich 30. September Blutdruck und empfehlen Vorbeugemaßnahmen. Denn erhöhter Bluthochdruck ist die Hauptursache für Schlaganfälle und Herzinfarkte.      In Deutschland sind etwa 20 Millionen Menschen betroffen, jeder vierte Erwachsene hat zu hohen Blutruck. mehr...
 
mobileview gewinnt media control GFK International    Hamburg (ots) -  Die mobileview AG hat die media control GFK International als neuen Kunden gewonnen und bietet ab sofort für alle Kunden einen einzigartigen SMS-Dienst an. Der Endverbraucher kann mit diesem Dienst die Neueinsteiger der offiziellen deutschen Musik Charts von media control mehrere Tage vor deren Veröffentlichung per SMS erhalten. Damit ist er über die aktuellen Top Hits informiert, bevor diese in den Medien kommuniziert werden. Der Dienst kann einfach mittels eines SMS-Abonnements unter der Nummer 83900 und dem Stichwort CHART mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |