(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesliga-Spiel Hamburger SV gegen Werder Bremen: Derby-Emotionen - Böses Foul und Wurfgeschosse

Geschrieben am 23-09-2006

Bremen (ots) - Als sich Diego in der 73. Minute am Boden krümmte,
saß der Schock bei den Kollegen tief. Vor Schmerzen klopfte der
kleine Brasilianer immer wieder mit der Hand auf den Boden. Der
21-Jährige war Opfer des hässlichsten Fouls der Partie, die mit den
Worten feurig und engagiert sehr moderat umschrieben ist. "Das war
absolut gesundheitsgefährdend. Diego hatte auf dem Platz riesige
Schmerzen", beschwerte sich Kapitän Frank Baumann, der die Rote Karte
als vollkommen berechtigt empfand. Mehdi Mahdavikia kam zu spät in
den Zweikampf und fegte dem Werder-Profi mit den Stollen voraus das
Knie weg. Geschäftsführer Klaus Allofs schimpfte: "Das war eine klare
Rote Karte. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Mahdavikia hat ihn so
getroffen, dass Diego unterhalb des Knies ein Loch neben dem
Schienbein hat. Da kann man richtig den Stollenabdruck sehen. Ich
hätte auch kein Verständnis für irgendjemanden, der jetzt über diese
Rote Karte diskutieren würde." Cheftrainer Thomas Schaaf sah es auch
so und berichtete: "Diego hatte in der Kabine immer noch Schmerzen.
Als es passiert war, mussten wir uns richtig Sorgen machen."

Fair verhielt sich Hamburgs Trainer Thomas Doll, der die Aktion
nicht schön redete: "Diesen Platzverweis kann man geben. Mehdi kommt
mit gestrecktem Fuß zu spät. So etwas sieht nicht schön aus. Wir
hoffen, dass Diego sich nicht schwer verletzt hat und den Bremern
wieder schnell zur Verfügung steht. Wir hoffen aber auch, dass man
berücksichtigt, dass Mehdi in all den Jahren die er schon dabei ist
gezeigt hat, dass er eigentlich kein Treter ist."

Der Gefoulte selbst hatte nach dem ersten Eindruck viel Glück im
Unglück, er kam nach der Partie ohne fremde Hilfe in den
Mannschaftsbus. "Ich will dazu nichts sagen, die Bilder sprechen für
sich. Obwohl es hitzig zuging und ich immer wieder attackiert worden
bin, ist es eine Ausnahme, so hart gefoult zu werden. Auf dem Platz
hast du gar nicht die Möglichkeit, darüber nachzudenken. Da vertraue
ich darauf, dass der Schiedsrichter seiner Verantwortung nachkommt
und mich schützt. Ich hoffe, dass die genaueren Untersuchungen morgen
nichts Schlimmeres ergeben. Für die Partie gegen Barca werde ich
alles versuchen, um fit zu sein", so Diego.

Doch die Werder-Spieler waren nicht nur Opfer auf dem Platz. Sie
hielten richtig dagegen. "Wir haben als Team diesen Kampf angenommen
und das war sicher nicht einfach, wenn man sieht, wie der HSV in die
Zweikämpfe reingesprungen ist", sagte Torsten Frings, der dem
Schiedsrichter in dieser Atmosphäre nicht immer das glücklichste
Händchen bescheinigte: "Er hat eine unklare Linie gepfiffen. Mal
konnte man auf dem Platz fast einen töten und dann wurde wieder der
kleinste Zupfer abgepfiffen."

Die aggressive Atmosphäre des Nordderbys übertrug sich sogar auf
die Tribünen. Zwar blieb es im Stadion zwischen den Fanlagern ruhig,
doch die HSV-Fans aus der Nordtribüne mussten gleich zwei Mal vom
Stadionsprecher aufgefordert werden, Werder-Keeper Tim Wiese nicht
mit Gegenständen zu bewerfen. "Das war eine Sauerei, da flogen
abgebrochene Flaschenhälse und Sturmfeuerzeuge aus Aluminium. Wenn
mich so ein Ding trifft, kann ich blind sein", berichtete Wiese.
Kapitän Frank Baumann danach: "Solche Szenen sind immer hässlich. Zum
Glück ist nichts passiert. Da hat man ja schon andere Dinge gesehen."

Geschäftsführer Klaus Allofs machte dem HSV aber keine Vorwürfe:
"Man kann ja wegen so etwas nicht immer den Klub bestrafen. Ich bin
sicher, dass der HSV, genau wie wir bei unseren Heimspielen, alles
dafür getan hat, dass so etwas nicht passiert. Aber wie sollen sie
durch Kontrollen verhindern, dass die Fans mit kleinen
Schnapsflaschen oder Feuerzeigen werfen."

von Michael Rudolph und Ole Schlabers

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Am Weserstadion 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

31353

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Trainingstermine der Werder-Profis bis Sonntag, 01.10.2006 Bremen (ots) - Cheftrainer Thomas Schaaf hat folgende Trainingstermine bis Sonntag, 01.10.2006, für den Bundesliga-Kader festgelegt: Sonntag, 26.09.2006, um 10.00 Uhr Training Montag, 25.09.2006, um 15.30 Uhr Training Dienstag, 26.09.2006, um 15.30 Uhr Training Mittwoch, 27.09.2006, um 10.00 Uhr Training Donnerstag, 28.09.2006, um 10.00 Uhr Training Freitag, 29.09.2006, um 15.30 Uhr Training Sonntag, 01.10.2006, um 10.00 Uhr Training Änderungen vorbehalten Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353 mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Wunsch der Familie Enke! Hannover (ots) - Hannover 96 und die Familie Enke bittet alle Pressevertreter und Fotografen darum, angesichts der heutigen Beerdigung der verstorbenen Lara Enke die Privatsphäre der Hinterbliebenen zu respektieren und von Fotos und deren Veröffentlichung Abstand zu nehmen. Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52371 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52371.rss2 Rückfragen bitte an: Hannover 96 Svenja Bergroth SBergroth@hannover96.de mehr...

  • 8. Lauf DTM 2006, Barcelona (E), 22. - 24. September 2006 Martin Tomczyk bejubelt seinen ersten DTM Sieg Wiesbaden (ots) - Barcelona. Audi-Pilot Martin Tomczyk feierte den ersten DTM Sieg seiner Karriere - und belegte beim dritten Rennen in Folge einen Podiumsplatz. "Ich fühle mich fantastisch, das wird eine tolle Party heute Abend", freute sich Tomczyk, der in seiner sechsten DTM Saison erstmals ganz oben auf dem Podium stand. Zweiter wurde auf dem Circuit de Catalunya nach 58 Runden und damit 171,042 Kilometern der Führende der Gesamtwertung, Mercedes-Benz-Pilot Bernd Schneider vor Heinz-Harald Frentzen im Audi A4 DTM. Damit standen erstmals mehr...

  • 10. Ford Köln Marathon mit Rekordbeteiligung Köln (ots) - Der 10. Ford Köln Marathon am Sonntag, 8. Oktober 2006, steht vor einem neuen Rekord: Über 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bis heute zu den verschiedenen Laufwettbewerben an dem Wochenende 7./8. Oktober 2006 angemeldet. Motto der beiden Tage: "Ganz Köln läuft". Für den klassischen Marathon über 42,195 Kilometer haben sich bislang 13.500 Sportlerinnen und Sportler entschieden. Weitere 5.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zum Halbmarathon erwartet, der in diesem Jahr zum ersten Mal innerhalb des Ford Köln mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Werders Geschäftsführer Jürgen L. Born zu Gast im "Sportblitz" Bremen (ots) - Jürgen L. Born ist am Dienstag, 26.09.2006, zu Gast in der Sendung "Sportblitz" bei Radio Bremen TV. Der Vorsitzende der Werder-Geschäftsführung wird seine Sicht auf das emotionale Nordderby beim HSV preisgeben, auf das Champions-League-Spiel gegen Barcelona vorausschauen und über die starken Auftritte des grün-weißen U 23-Teams Auskunft geben. Beginn der Sendung, die Jan-Dirk Bruns moderieren wird, ist 18.45 Uhr. Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht