(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesligaspiel Hamburger SV gegen Werder Bremen: Ein Punkt und ein großer Schritt nach vorn

Geschrieben am 23-09-2006

Bremen (ots) - Die intensive Arbeit in den vergangenen Tagen hatte
sich ausgezahlt. Werder zeigte am Samstag beim Nordderby gegen den
HSV wieder ein anderes Gesicht als noch eine Woche zuvor gegen den
VfB Stuttgart. "Wir sind nicht höchstzufrieden, hatten am Ende gegen
zehn Mann sogar noch die Hoffnung auf einen Sieg, aber es war eine
wichtige Steigerung zu sehen. Das war ein ganz wichtiges Spiel. Wir
durften hier auf keinen Fall verlieren, und das haben wir geschafft",
zeigte Geschäftsführer Klaus Allofs eine gewisse Erleichterung.

Allofs sah vor allem große Verbesserungen im Teamgeist: "Darüber
wurde in den letzten Tagen intern intensiv gesprochen. Heute konnte
man viele Kleinigkeiten sehen, die zuletzt fehlten. Da wurde auch mal
abgeklatscht, aufgemuntert und es gab nach einer guten Aktion auch
mal Bestätigung. Das ist doch besser, als wenn man nach einem Fehler
immer nur angemacht wird." Allofs weiter: "Vielleicht war es gar
nicht so schlecht, dass die Medien diesen Punkt übertrieben
dargestellt haben, so musste sich jeder damit beschäftigen. Aber es
war nie so, dass es Cliquen-Bildung oder ernste Probleme zwischen
Frings und Diego gegeben hat."

Auch Thomas Schaaf honorierte den Auftritt seines Teams: "Es war
nicht die ganz hohe spielerische Kunst, aber viele Dinge liefen
besser. Wir sind lange Wege gegangen und haben den Mitspieler besser
gesucht. Ich habe eine Mannschaft mit vollem Einsatz über 90 Minuten
gesehen, gegen Stuttgart waren es nur 30. Deswegen bin ich mit diesem
1:1 heute mal zufrieden."

Vor allem nach der Führung durch Tim Borowski war die Freude auf
der Werder-Bank groß. Schaaf: "Wir freuen uns natürlich für jeden der
trifft, aber Tim hatte zuvor ein paar Aktionen, die nicht so gut
klappten und hat es dennoch weiter versucht." Die Befreiung nach dem
Treffer schrie der Nationalspieler auch entsprechend heraus: "Mit
diesem Tor ist viel von mir abgefallen. In den letzten Spielen war
ich nicht gut, das gebe ich zu. Wir hatten sehr viel Druck von außen
und haben ihm standgehalten. Die Mannschaft hat heute stark gekämpft
und füreinander gearbeitet, genau das Gegenteil hatte man uns ja
vorgeworfen", so Borowski.

Torsten Frings sah ebenfalls Positives: "Wir haben uns einige
Chancen erarbeitet und nach dem Führungstreffer sogar die
Riesenmöglichkeit durch Hugo (Almeida) zum 2:0, dann wäre die Partie
entschieden gewesen. Insgesamt war es eine Steigerung in Sachen
Kampfbereitschaft und Leidenschaft." Diego sieht sogar eine stetige
Aufwärtsentwicklung: "Gegen Chelsea waren wir stark, gegen Stuttgart
konnten wir es leider nur in der Anfangsphase zeigen und heute war es
wieder gut. Wir finden langsam zusammen."

Die beiden deutschen Nationalspieler blieben jedoch auch
selbstkritisch: "Spielerisch haben wir das Optimum heute nicht
erreicht. Wir waren noch zu hektisch am Ball, hatten viele leichte
Ballverluste", stellte Borowski fest. Auch Torsten Frings sah es so:
"Wir hatten sicher noch Abstimmungsprobleme, aber die werden wir noch
abstellen. Ärgerlich ist natürlich der Ausgleich nach einer
Standardsituation. Aber so etwas kann immer passieren." Vor allem vor
dem Gegentreffer offenbarten die Grün-Weißen ihre Schwierigkeiten.
Verteidiger Petri Pasanen: "Wir hatten eine klare Zuteilung, wir
wissen genau dass Reinhardt kopfballstark ist. Wir hätten besser auf
ihn aufpassen müssen."

Das Tor des HSV-Innenverteidigers ließ dagegen dessen Trainer
Thomas Doll jubeln, der hatte bis zu diesem Treffer schon einige
schlechte Erinnerungen im Kopf: "Als die Bremer hier schon wieder
trafen, obwohl wir die besseren Chancen hatten, musste ich an das
Spiel im Mai denken. Wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit
viele klare Tormöglichkeiten. Schade, dass sich mein Team nicht für
seine Arbeit belohnt hat."

von Michael Rudolph und Ole Schlabers

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Am Weserstadion 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

31352

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesliga-Spiel Hamburger SV gegen Werder Bremen: Derby-Emotionen - Böses Foul und Wurfgeschosse Bremen (ots) - Als sich Diego in der 73. Minute am Boden krümmte, saß der Schock bei den Kollegen tief. Vor Schmerzen klopfte der kleine Brasilianer immer wieder mit der Hand auf den Boden. Der 21-Jährige war Opfer des hässlichsten Fouls der Partie, die mit den Worten feurig und engagiert sehr moderat umschrieben ist. "Das war absolut gesundheitsgefährdend. Diego hatte auf dem Platz riesige Schmerzen", beschwerte sich Kapitän Frank Baumann, der die Rote Karte als vollkommen berechtigt empfand. Mehdi Mahdavikia kam zu spät in den Zweikampf mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Trainingstermine der Werder-Profis bis Sonntag, 01.10.2006 Bremen (ots) - Cheftrainer Thomas Schaaf hat folgende Trainingstermine bis Sonntag, 01.10.2006, für den Bundesliga-Kader festgelegt: Sonntag, 26.09.2006, um 10.00 Uhr Training Montag, 25.09.2006, um 15.30 Uhr Training Dienstag, 26.09.2006, um 15.30 Uhr Training Mittwoch, 27.09.2006, um 10.00 Uhr Training Donnerstag, 28.09.2006, um 10.00 Uhr Training Freitag, 29.09.2006, um 15.30 Uhr Training Sonntag, 01.10.2006, um 10.00 Uhr Training Änderungen vorbehalten Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353 mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Wunsch der Familie Enke! Hannover (ots) - Hannover 96 und die Familie Enke bittet alle Pressevertreter und Fotografen darum, angesichts der heutigen Beerdigung der verstorbenen Lara Enke die Privatsphäre der Hinterbliebenen zu respektieren und von Fotos und deren Veröffentlichung Abstand zu nehmen. Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52371 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52371.rss2 Rückfragen bitte an: Hannover 96 Svenja Bergroth SBergroth@hannover96.de mehr...

  • 8. Lauf DTM 2006, Barcelona (E), 22. - 24. September 2006 Martin Tomczyk bejubelt seinen ersten DTM Sieg Wiesbaden (ots) - Barcelona. Audi-Pilot Martin Tomczyk feierte den ersten DTM Sieg seiner Karriere - und belegte beim dritten Rennen in Folge einen Podiumsplatz. "Ich fühle mich fantastisch, das wird eine tolle Party heute Abend", freute sich Tomczyk, der in seiner sechsten DTM Saison erstmals ganz oben auf dem Podium stand. Zweiter wurde auf dem Circuit de Catalunya nach 58 Runden und damit 171,042 Kilometern der Führende der Gesamtwertung, Mercedes-Benz-Pilot Bernd Schneider vor Heinz-Harald Frentzen im Audi A4 DTM. Damit standen erstmals mehr...

  • 10. Ford Köln Marathon mit Rekordbeteiligung Köln (ots) - Der 10. Ford Köln Marathon am Sonntag, 8. Oktober 2006, steht vor einem neuen Rekord: Über 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bis heute zu den verschiedenen Laufwettbewerben an dem Wochenende 7./8. Oktober 2006 angemeldet. Motto der beiden Tage: "Ganz Köln läuft". Für den klassischen Marathon über 42,195 Kilometer haben sich bislang 13.500 Sportlerinnen und Sportler entschieden. Weitere 5.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zum Halbmarathon erwartet, der in diesem Jahr zum ersten Mal innerhalb des Ford Köln mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht