(Registrieren)

8. Lauf DTM 2006, Barcelona (E), 22. - 24. September 2006 Überraschungen im Qualifying bei der Spanien-Premiere der DTM

Geschrieben am 23-09-2006

Wiesbaden (ots) - Barcelona. Tag der Überraschungen beim
Qualifying zum achten DTM Lauf der Saison: Martin Tomczyk auf Pole,
Geheimfavorit Spengler auf Startplatz 19 und zwei Fahrzeuge aus dem
Baujahr 2004 in der zweiten Runde des Qualifyings waren das Ergebnis
nach dem spannenden Qualifying bei der Spanien-Premiere der DTM.

Martin Tomczyk (Audi A4) war der strahlende Sieger des
Qualifyings. Der Rosenheimer startet morgen um 14 Uhr (ARD live ab
13.45 Uhr) zum ersten Mal in diesem Jahr und zum vierten Mal in
seiner DTM Karriere von der Pole-Position. "Mit Startplatz eins habe
ich nicht unbedingt gerechnet, aber das ist natürlich fantastisch",
jubelte er. Hinter Tomczyk belegen mit Heinz-Harald Frentzen und Tom
Kristensen zwei weitere Audi-Fahrer die Positionen zwei und drei. Der
Däne, gefährlichster Verfolger des Gesamtführenden Bernd Schneider
(AMG Mercedes C-Klasse), startet somit aus der selben Reihe wie der
Saarländer, der das Qualifying auf Platz vier beendete. Das morgige
Rennen über 58 Runden auf dem Circuit de Catalunya verspricht also
Spannung im Kampf um den Titel.

Hinter Schneider platzierte sich der zweifache
Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen (AMG Mercedes) als Fünfter vor
Audi-Pilot Mattias Ekström (Audi Sport Team Abt Sportsline). Frank
Stippler (Audi Sport Team Phoenix) und Alexandros Margaritis (Easy
Rent AMG Mercedes) belegen als beste Vorjahreswagenfahrer die
Startplätze sieben und acht.

Freud und Leid lagen auf der nassen Strecke eng beieinander. Bruno
Spengler (DaimlerChrysler Bank AMG Mercedes), aktuell Dritter der
Gesamtwertung, patzte bereits in der ersten Session des Qualifyings
und belegt für das Rennen am Sonntag lediglich Startplatz 19. Nur
wenig besser erging es seinem Markenkollegen Jamie Green (Salzgitter
AMG Mercedes), der in der zweiten Runde des Qualifyings scheiterte
und von Position 13 in das Rennen geht. Grund zum Feiern hatten zwei
Piloten in 2004er Wagen. Vanina Ickx (Futurecom TME) steuerte ihren
Audi A4 erstmals in die zweite Runde des Shoot-Out-Qualifyings und
startet von Rang 14. Lokalmatador Mathias Lauda (Junge Gebrauchte AMG
Mercedes) erzielte ebenfalls eine persönliche Bestleistung und
beginnt sein Heimrennen von Startplatz zehn.

Hoher Besuch bei der DTM von zwei spanischen Motorsport-Helden:
Formel-1-Pilot Pedro de la Rosa und der zweimalige Rallye-Weltmeister
Carlos Sainz kamen an die Strecke. Beide waren von der DTM
begeistert: "Es ist beeindruckend, wie eng die Autos in der DTM
beieinander liegen, da bin ich aus der Formel 1 anderes gewohnt", so
de la Rosa. Der zweimalige Rallye-Weltmeister Carlos Sainz schwärmte:
"Die DTM ist eine hervorragende Tourenwagenserie und vielleicht ist
ja im nächsten Jahr ein spanischer Fahrer mit dabei." Beide Stars
ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, im Rahmenprogramm selbst
einmal einen DTM Wagen über den Circuit de Catalunya zu steuern.
Pedro de La Rosa hat für die Zuschauer noch ein besonderes Geschenk
dabei. Vor dem Rennen am Sonntag wird der Formel-1-Pilot des Team
McLaren Mercedes einige Demonstrationsrunden in seinem Formel-1-Auto
drehen.

Die ARD überträgt den achten Lauf der Saison über 58 Runden und
171,042 Kilometer am Sonntag live ab 13.45 Uhr.

Martin Tomczyk (1. Startplatz, Audi Sport Team Abt Sportsline):
"Gerechnet habe ich nicht mit der Pole, aber das ist natürlich
fantastisch. Dass es heute so gut lief, hatte viel mit der
Mannschaftsleistung und dem Reifendruck zu tun. Wir hatten die
unterschiedlichen Reifendrücke getestet und offenbar den richtigen
gefunden. Da sieht man mal, was Teamwork ausmachen kann. Jetzt müssen
wir es morgen nur noch nach Hause bringen."

Heinz-Harald Frentzen (2. Startplatz, Audi Sport Team Abt): "Alles
lief heute recht glatt. Am Ende versuchten wir, noch mal einen
draufzusetzen, aber es ging nicht mehr schneller. Platz eins bis drei
für Audi ist ein gutes Ergebnis."

Tom Kristensen (3. Startplatz, Audi Sport Team Abt): "Glückwunsch
an Martin und Heinz-Harald. Wir wussten, dass es regnen würde, aber
wir hatten nicht mit so viel Regen gerechnet. Es war nicht einfach,
den richtigen Reifendruck zu finden, und den besten Zeitpunkt, raus
zu gehen. Die Plätze eins bis drei sind ein fantastisches Resultat
für uns."

Bernd Schneider (4. Startplatz, Vodafone AMG Mercedes): "Ich bin
mit dem Ergebnis, aus der zweiten Reihe zu starten, recht zufrieden.
Auch wenn heute durchaus mehr drin gewesen wäre. Allerdings bin ich
recht optimistisch für das Rennen, denn in Zandvoort bin auch von
sieben auf zwei vorgefahren."

Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: "Ich bin sehr glücklich
über dieses Ergebnis. Vor allem, wenn ich an das Rennen in der Türkei
im vergangenen Jahr denke. Dort haben wir es im Regen einfach nicht
hinbekommen. Wir haben gestern lange zusammen gesessen, um
herauszufinden, warum die Autos im Regen nicht funktionieren.
Offensichtlich haben wir die richtigen Entscheidungen getroffen. Dass
das Qualifying letztlich so ausgegangen ist, lag aber hauptsächlich
in den Händen der Fahrer, und wenn die so weiterfahren, freue ich
mich auf weitere Qualifyings im Regen."

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: "Wir haben hier im
Qualifying sicherlich nicht den besten Job gemacht und es nicht zu
100 Prozent hinbekommen. Aber das kann im Regen einfach passieren. In
Zandvoort haben wir gesehen, dass Bernd Schneider auch vom siebten
Startplatz noch auf das Podium fahren konnte. Hier in Barcelona steht
er morgen auf Position vier. Das ist es, was die DTM so interessant
macht und wie die Serie sein soll. Ich erwarte, dass das Rennen
morgen und die beiden, die noch folgen, richtig spannend werden. Das
Ergebnis von Mathias Lauda bei seinem Heimrennen ist respektabel.
Jamie Green auf Startplatz 13 ist sicherlich nicht das, was wir
erwartet haben oder erwarten durften."

Formel-1-Pilot Pedro de la Rosa: "Es ist beeindruckend, wie eng
die Autos in der DTM beieinander liegen. Da bin ich aus der Formel 1
anderes gewohnt. Gegen einige hier aus dem Starterfeld bin ich schon
gefahren und es spricht absolut für die hohe sportliche Wertigkeit
der DTM, dass die ehemaligen Formel-1-Fahrer jetzt hier in der DTM um
die Pole kämpfen. Ich habe schon einige Rennen der DTM im Fernsehen
gesehen, bin aber zum ersten Mal live dabei. Ich muss sagen, die
Atmosphäre unterscheidet sich komplett von der Formel 1. Es ist hier
sehr viel familiärer, die Fans kommen dicht an die Autos und dicht an
die Fahrer heran. Sie sind hier einfach näher an der Action."

Volkswagen-Werksfahrer Carlos Sainz: "Ich möchte Audi danken, dass
sie mir die Gelegenheit gegeben haben, hier in Barcelona ein DTM Auto
zu fahren. Das sind wirklich aufregende Rennautos, es hat großen Spaß
gemacht. Ich bin das erste Mal bei einem DTM Wochenende dabei und
hoffe sehr, dass sich diese Serie hier in Spanien etabliert. Es ist
eine hervorragende Tourenwagenserie und vielleicht ist ja im nächsten
Jahr ein spanischer Fahrer mit dabei."

Originaltext: DTM Deutsche Tourenwagenmasters
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=38533
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

31350

weitere Artikel:
  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesligaspiel Hamburger SV gegen Werder Bremen: Ein Punkt und ein großer Schritt nach vorn Bremen (ots) - Die intensive Arbeit in den vergangenen Tagen hatte sich ausgezahlt. Werder zeigte am Samstag beim Nordderby gegen den HSV wieder ein anderes Gesicht als noch eine Woche zuvor gegen den VfB Stuttgart. "Wir sind nicht höchstzufrieden, hatten am Ende gegen zehn Mann sogar noch die Hoffnung auf einen Sieg, aber es war eine wichtige Steigerung zu sehen. Das war ein ganz wichtiges Spiel. Wir durften hier auf keinen Fall verlieren, und das haben wir geschafft", zeigte Geschäftsführer Klaus Allofs eine gewisse Erleichterung. mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesliga-Spiel Hamburger SV gegen Werder Bremen: Derby-Emotionen - Böses Foul und Wurfgeschosse Bremen (ots) - Als sich Diego in der 73. Minute am Boden krümmte, saß der Schock bei den Kollegen tief. Vor Schmerzen klopfte der kleine Brasilianer immer wieder mit der Hand auf den Boden. Der 21-Jährige war Opfer des hässlichsten Fouls der Partie, die mit den Worten feurig und engagiert sehr moderat umschrieben ist. "Das war absolut gesundheitsgefährdend. Diego hatte auf dem Platz riesige Schmerzen", beschwerte sich Kapitän Frank Baumann, der die Rote Karte als vollkommen berechtigt empfand. Mehdi Mahdavikia kam zu spät in den Zweikampf mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Trainingstermine der Werder-Profis bis Sonntag, 01.10.2006 Bremen (ots) - Cheftrainer Thomas Schaaf hat folgende Trainingstermine bis Sonntag, 01.10.2006, für den Bundesliga-Kader festgelegt: Sonntag, 26.09.2006, um 10.00 Uhr Training Montag, 25.09.2006, um 15.30 Uhr Training Dienstag, 26.09.2006, um 15.30 Uhr Training Mittwoch, 27.09.2006, um 10.00 Uhr Training Donnerstag, 28.09.2006, um 10.00 Uhr Training Freitag, 29.09.2006, um 15.30 Uhr Training Sonntag, 01.10.2006, um 10.00 Uhr Training Änderungen vorbehalten Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353 mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Wunsch der Familie Enke! Hannover (ots) - Hannover 96 und die Familie Enke bittet alle Pressevertreter und Fotografen darum, angesichts der heutigen Beerdigung der verstorbenen Lara Enke die Privatsphäre der Hinterbliebenen zu respektieren und von Fotos und deren Veröffentlichung Abstand zu nehmen. Originaltext: Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52371 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52371.rss2 Rückfragen bitte an: Hannover 96 Svenja Bergroth SBergroth@hannover96.de mehr...

  • 8. Lauf DTM 2006, Barcelona (E), 22. - 24. September 2006 Martin Tomczyk bejubelt seinen ersten DTM Sieg Wiesbaden (ots) - Barcelona. Audi-Pilot Martin Tomczyk feierte den ersten DTM Sieg seiner Karriere - und belegte beim dritten Rennen in Folge einen Podiumsplatz. "Ich fühle mich fantastisch, das wird eine tolle Party heute Abend", freute sich Tomczyk, der in seiner sechsten DTM Saison erstmals ganz oben auf dem Podium stand. Zweiter wurde auf dem Circuit de Catalunya nach 58 Runden und damit 171,042 Kilometern der Führende der Gesamtwertung, Mercedes-Benz-Pilot Bernd Schneider vor Heinz-Harald Frentzen im Audi A4 DTM. Damit standen erstmals mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht