| | | Geschrieben am 19-09-2006 POLYTEC GROUP - Nomination as series supplier for the Common Rail Generation by Volkswagen
 | 
 
 The POLYTEC GROUP is one of the top ten suppliers for the new Volkswagen TDI
 generation of engines fitted with Common Rail Technology.
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 ots-CorporateNews transmitted by euro adhoc.
 The issuer is responsible for the content of this announcement.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Volkswagen has appointed the POLYTEC GROUP to develop the new Common
 Rail cylinder head covers on account of its highly flexible approach
 and comprehensive technical concepts.  The planned order value
 amounts to EUR 19.5 million per year from the commencement of
 production.
 
 It was Polytec Groups wide range of experience with cylinder head
 covers, in particular in the integration of high performance oil mist
 separators as well as the ability to manufacture these cylinder head
 covers economically which were the crucial points in Volkswagens
 decision to appoint the Polytec Group.
 
 POLYTEC GROUP was awarded a development and production contract for
 the following:
 
 Cylinder head cover 2.0 Common Rail
 -  Quantity             : 690,000 p. a.
 -  SOP                  : August 2007
 Cylinder head cover 1.6 L Common Rail
 -  Quantity                 : 500,000 p. a.
 -  SOP                      : August 2008
 
 Fan belt cover / Lower section 2.0 / 1.6 TDI Common Rail
 -  Quantity             : 1.6 mill p. a.
 -  SOP                  : August 2007
 
 The individual parts are manufactured by injection moulding and are
 assembled in production islands with integrated assembly lines and
 welding plant.  They leave production as modules ready for fitting
 once they have been successfully subjected to a 100% seal and
 function test.  The cylinder head covers are manufactured in the
 Lohne (Germany).
 
 The strengths of the AUTOMOTIVE SYSTEMS DIVISION are quite clearly in
 development skills and development capacity.  This is also confirmed
 by the registered patents and the award received recently for the
 cylinder head covers for the VW Transporter and Sharan.  These
 cylinder head covers were awarded the SPE Award 2006.
 
 
 end of announcement                               euro adhoc 19.09.2006 14:08:46
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Polytec Holding AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Further inquiry note:
 Manuel TAVERNE
 POLYTEC GROUP
 Investor Relations
 Tel.+43(0)7221/701-292
 manuel.taverne@polytec-group.com
 
 Branche: Industrial Components
 ISIN:    AT0000A00XX9
 WKN:     A0CA1R
 Index:   ATX Prime
 Börsen:  Wiener Börse AG / official market
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30659
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bosch auf der IAA Nutzfahrzeuge / Wirtschaftliche Lösungen für mehr Umweltschutz / Unterschiedliche Entwicklung in den Weltregionen    Hannover/Stuttgart (ots) -     - Geschäft mit Nutzfahrzeugtechnik wächst 2006 um sieben      Prozent     - Denoxtronic-Absatz verdreifacht sich 2007 auf 300 000 Stück     - Mehr Common-Rail-Systeme in asiatischen Trucks      Die Bosch-Gruppe hält Kurs auf ihr diesjähriges Wachstumsziel. Insgesamt steigt der Umsatz 2006 voraussichtlich um etwa fünf Prozent auf rund 43,5 Milliarden Euro. Davon entfallen rund 27 Milliarden Euro auf den größten Unternehmensbereich Kraftfahrzeugtechnik - bei einem Plus von drei bis vier Prozent in diesem Jahr. Das mehr...
 
Zahl der regionalen Kampagnen wächst um 68 Prozent    Siegburg (ots) - Die Themen "Lokale Suche" und "Lokales Online-Marketing" bestimmen in diesem Jahr die Internet- und Werbebranche wie nie zuvor. Auch das Städteportal meinestadt.de, das bereits seit sechs Jahren führend im Bereich der lokalen Internetsuche ist, profitiert von dieser Entwicklung und erwartet für dieses Jahr erneut hohe Wachstumsraten im Bereich der grafischen Werbung.      "Die Zahl der deutschlandweiten Werbekampagnen auf meinestadt.de wird sich gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent erhöhen. Die Zahl der regionalen und lokalen mehr...
 
Kerzen-Sommer 2006: Nachfrage und Kosten der Produktion    Frankfurt (ots) -      Nach wie vor lieben die Verbraucher die Kerze. Wegen der längeren Tage geht zwar im Sommer der Verbrauch immer etwas zurück. Während der heißen Tage im Juni und Juli war in diesem Jahr dieser Rückgang aber nicht stärker als sonst. Dies teilte der Verband Deutscher Kerzenhersteller heute in Frankfurt mit.     Über den Sommer hat sich der Handel gut mit Kerzen aller Art eingedeckt. Er erwartet ein gutes Weihnachtsgeschäft. Wenn sich diese Einschätzung als richtig erweist, ist für Ende des Jahres mit Nachbestellungen zu rechnen. mehr...
 
SYNCING.NET Technologies GmbH wird vom High-Tech Gründerfonds finanziert / Ausgründung aus der TU Berlin erhält Finanzierung in Höhe von 500.000 Euro    Berlin (ots) - Die auf Datensynchronisation zwischen Computern spezialisierte SYNCING.NET Technologies GmbH kann nun noch schneller wachsen. Mit dem Engagement des High-Tech Gründerfonds sowie privater Investoren erhält das Berliner Unternehmen zusätzliche Mittel, um die Weiterentwicklung ihrer Softwareprodukte schneller voranzutreiben.     Das erst im Juni dieses Jahres gegründete Unternehmen ist Anbieter von Software, die den vollautomatischen Abgleich von Datenbank-basierten Anwendungen zwischen vernetzten Computern (Peer-to-Peer-Netze) erlaubt. mehr...
 
Alles was Recht ist: shop-apotheke.com als Vorbild für deutschen Apothekenmarkt    Köln (ots) - Der deutsche Apothekenmarkt ist in Bewegung. Doch während der Vorstoß des niederländischen Arzneimittelversenders Doc-Morris, in Deutschland mit einer Apothekenfiliale Fuß zu fassen, per Gerichtsbeschluss vorerst gestoppt ist, ist der Erfolg einer der größten deutschen Versandapotheken nicht zu bremsen. Im Einklang mit geltendem deutschen und europäischen Recht hat der Kölner Apotheker Dr. Peter Weber das geschafft, woran die niederländische Konkurrenz gerade zu scheitern droht: Die Verbindung einer stationären deutschen Apotheke mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |