N24 Tageshighlights  für Sonntag, 17. September 2006
Geschrieben am 14-09-2006 |   
 
 Unterföhring (ots) -
  08:30 Um Gottes Willen - N24 Ethik       Stiftung phönikks: Christl Bremers Kampf gegen den Kinder-Krebs
     Talkshow
     "Phönikks baut auf, was der Krebs zerstört", sagt die Vorsitzende  Christl Bremer. Seit 20 Jahren hilft die Stiftung phönikks Familien  erkrankter Kinder, mit der Diagnose Krebs fertig zu werden. "Ich  könnte diese Arbeit nicht so leisten wie ich sie leiste, wenn ich  nicht ein sehr religiöser Mensch wäre", fügt Christl Bremer im  Gespräch mit David Kadel hinzu. Für ihr Engagement wurde der Frau des TV-Journalisten Heiner Bremer das Bundesverdienstkreuz verliehen.
 
  09:20 Studio Friedman       Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) über den deutschen Beitrag zum Anti-Terrror-       Kampf
     Talkshow
     Mit Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) diskutiert  Moderator Michel Friedman u.a. über folgende Themen: Der Kampf gegen  den Terror fünf Jahre nach "9/11" - wie hat sich Deutschland in  dieser Zeit verändert? Was muss noch im Kampf gegen den Terrorismus  getan werden? Und was bedeutet es, wenn jetzt bald die deutsche  Marine im Nahen Osten patrouilliert?
 
  12:20 N24 - Die Reportage
     Abenteuer Autobahn - Hilfe, Die Urlauber kommen! Information, D,  2003
     Anfang September rechnet der ADAC alljährlich mit Dauerstau, denn  in den drei bevölkerungsreichsten Bundesländern Bayern,  Baden-Württemberg und Nordrhein- Westfalen enden die Sommerferien  zeitgleich. Die Reisewelle rollt vor allem auf der A9 und der A3 in  Richtung Norden, aber auch auf der A8 und A7 drohen Autoschlangen.  "N24 - Die Reportage" zeigt, wie sich Rasthöfe und Tankstellen für  den großen Andrang wappnen ...
     Reportage
 
  17:55 N24 LIVE: Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern
     Sondersendung
 
  20:05 KRONZUCKERS WELT
     Dokumentation
     Doku: Maschinen der Superlative (2) Deutsche Erstausstrahlung  (DEA)
     Auch der 2. Teil der Dokumentation befasst sich mit schier  unglaublichen Ingenieurleistungen: das weltweit einzige rückfahrbare  Stadiondach über dem "Sky Dome" von Toronto; Ein gigantischer  Hochofen, der pro Tag 11.000 Tonnen Stahl schmelzen kann; die  schwimmende Festung "USS Ronald Reagan"; ein riesiges Dieselaggregat  mit 108.000 PS; oder der "Robocoaster", der in Freizeitparks für eine neue Dimension bei Fahrattraktionen sorgt ... Größer geht's nicht:  Maschinen der Superlative!
     DEA
 
  Originaltext:         N24 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
  Rückfragen bitte an: Claus Schlosser Redakteur Content Services Gutenbergstraße 3 85774 Unterföhring Tel.: (089) 9507-1329 Fax:  (089) 9507-1894 mailto: claus.schlosser@P7S1Produktion.de http://www.ProSiebenSat1Produktion.de 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  29956
  
weitere Artikel: 
- Südwestrundfunk (SWR) SWR3 Klinsmään fliegt auf die ISS ESA-Astronaut Thomas Reiter lacht mit Radiocomedy im Weltall    Baden-Baden (ots) - SWR3-Hörer haben jeden Tag Spaß mit der  Radiocomedy "SWR3 Klinsmään". Jetzt fliegt "Superklinsi" - zwar nicht via "Klinsbeam" wie im Radio-Comic - aber als MP3-File ins Weltall zu ESA-Astronaut Thomas Reiter. Volker Damann, Leiter des Medical  Support Office im europäischen Astronautenzentrum der ESA in Köln,  hat sich bei SWR3 gemeldet und möchte den Astronauten mit der Folge  "Reiter will nicht mehr" zum Lachen bringen.     "Ich würde das dem Thomas gerne nach oben schicken, damit er auch  ein bisschen Spaß hat", sagt mehr...
 
  
- Nach dem Studium: Raus aus der Schublade / Diplom- und Masterarbeiten zur Selbstvermarktung nutzen    Hamburg (ots) - Ein exklusives Lesevergnügen nur für die Prüfer sollte die Abschlussarbeit nicht bleiben. Statt die Arbeit in der Schublade zu versenken, können Absolventen diese auch nach dem Studium zur Selbstvermarktung nutzen - indem sie das erarbeitete Wissen zugänglich machen, durch den Verkauf der Arbeit Geld verdienen und interessante Kontakte knüpfen.     Diesen Service bietet die Diplomarbeiten Agentur diplom.de. Das Unternehmen ist seit 1997 Marktführer im deutschsprachigen Raum beim Verkauf von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten. mehr...
 
  
- dbl-Forschungspreis zum zweiten Mal vergeben / Deutscher Bundesverband für Logopädie will logopädische Forschung fördern    Berlin (ots) - Zum zweiten Mal hat der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) heute im Rahmen seiner Fortbildungstagung in Berlin zwei herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit dem dbl-Forschungspreis ausgezeichnet. Der Preis soll auf logopädische Forschung aufmerksam machen und wissenschaftlich arbeitende Logopädinnen und Logopäden fördern.     Der mit 5.000 Euro dotierte dbl-Forschungspreis wurde geteilt und    an zwei Bewerberinnen vergeben:     Je 2.500 Euro erhalten      die Logopädin Silke Fricke, MSc, für ihre Arbeit     "Average mehr...
 
  
- Bully geht mit Rick zur Eheberatung und Elton deckt den Tisch    München (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Märchenhaft und ausgezeichnet - Comedy am Montagabend auf  ProSieben: "Die ProSieben Märchenstunde" startet mit "Tischlein,  deck' dich - Esel, Ziegen, echte Männer" und Elton die erste von vier neuen Parodien (20.15 Uhr). Michael Bully Herbig und Rick Kavanian  übernehmen um 22.15 Uhr den Bildschirm mit neuen Folgen ihrer  preisgekrönten Sketch-Show "Bully & Rick" In der ersten Folge nimmt  das mehr...
 
  
- Programmhighlights auf www.aol.de: "Städtetipps und Design - Von Musik auf der 'popkomm' in Berlin bis hin zur heißen Londoner Jeans von Victoria Beckham"    Hamburg (ots) - Das aktuelle Umfrageergebnis und die Top-Themen in der Woche vom 14.09.2006 bis 21.09.2006:      Aktuelle Umfrage     (1) Libanoneinsatz deutscher Blauhelme: 70 Prozent sind dagegen     Die Bundesregierung möchte 2.400 deutsche Soldaten in den Libanon entsenden. Die aktuelle AOL Umfrage hat ergeben, dass die Stimmung in der Bevölkerung zum Thema "Blauhelmeinsatz im Libanon" negativ ist. Zu viele Soldaten seien eingeplant, meinen 5 Prozent der User. Für "Gut so", die Summe der eingeplanten Blauhelmsoldaten ist richtig gewählt, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |