| | | Geschrieben am 13-09-2006 Deutsche Telekom AG (T-Online-Geschäftseinheit TCOM) für Spitzenleistung im digitalen Identity-Management ausgezeichnet
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) -
 
 - T-Online Netzausweis erhält 2006 Liberty Alliance IDDY Award
 
 Liberty Alliance, das weltweite Identity-Konsortium für ein
 zuverlässigeres Internet für Endverbraucher, Regierungsbehörden und
 Unternehmen auf der ganzen Welt gab heute bekannt, dass der T-Online
 Netzausweis mit dem 2006 IDDY (Identity Deployment of the Year) Award
 für die Anerkennung von Spitzenleistungen im Bereich des digitalen
 Identity-Managements (DIM) ausgezeichnet wurde. Liberty Alliance
 verleiht den IDDY Award jedes Jahr, um herausragende DIM-Lösungen auf
 der Basis der bewährten, auf Interoperabilität und Wahrung der
 Datensicherheit beruhenden Spezifikationen von Liberty Federation und
 Liberty Web Services auszuzeichnen. Ein Foto des Liberty Alliance
 IDDY Award finden Sie online bei
 http://www.projectliberty.org/about/iddyaward.php.
 
 "Auf der ganzen Welt verwenden Organisationen die Liberty
 Federation und Liberty Web Services, um DIM-Lösungen zu entwickeln,
 auf die man sich als Anwender verlassen kann, wenn es darum geht,
 sichere und datenschutzfreundliche Online-Transaktionen
 durchzuführen", meint George Goodman, Präsident des Vorstandes der
 Liberty Alliance und Direktor des Platform Capabilities Lab bei
 Intel. "Wir beglückwünschen die T-Com zum Einsatz einer
 Liberty-basierten Lösung, die von den IDDY-Preisrichtern heute zu
 einer der Spitzenleistungen im Bereich des digitalen
 Identity-Management gekürt wurde."
 
 Das Netzausweis-System von T-Online wurde im Jahr 2005 ins Leben
 gerufen, um die Vorteile der föderierten Netzwerkidentitätsverwaltung
 an seine Endkunden und Geschäftspartner weiterzugeben. Das
 Liberty-fähige föderierte System bietet Kunden den einfachen,
 sicheren und datenschutzfreundlichen Zugang zu Anwendungen und
 Diensten bzw. erschliesst Partnern neue Möglichkeiten zur
 Kostensenkung und Gewinnsteigerung. Das föderierte DIM-System
 unterstützt derzeit nahezu 12 Millionen Kunden in Deutschland und
 über 200 Produkte im Telekommunikations- und ISP-Sektor, darunter
 Gaming, Web-Hosting, IP-TV und IP-Telephonie. T-Com ist der
 strategische Geschäftsbereich für Breitband/Festnetz (BBFN) der
 Deutschen Telekom AG, einer der grössten europäischen
 Internet-Diensteanbieter.
 
 Informationen zu den Liberty Alliance IDDY Awards und den 2006
 Preisrichtern
 
 Die Deutsche Telekom AG, EduTech und die britische Regierung sind
 die Empfänger der diesjährigen IDDY Awards. Diese Preise werden
 jährlich von Liberty Alliance vergeben, um das Scheinwerferlicht auf
 aussergewöhnliche Leistungen zu richten, die weltweit im Bereich des
 digitalen Identity-Management erzielt wurden. Zu den Preisrichtern
 des 2006 IDDY Award gehören Experten auf den Gebieten Technologie,
 Strategie und Identity-Management sowohl von innerhalb als auch von
 ausserhalb der globalen Mitgliedsorganisationen von Liberty: Michael
 Barrett, CISO, PayPal, Inc.; John Fontana, Chefredakteur,
 Infrastruktur, Network World; Gerry Gebel, Service Director IdPS,
 Burton Group; George Goodman, Präsident des Vorstandes der Liberty
 Alliance und Direktor des Platform Capabilities Lab bei Intel; Paul
 Madsen, Co-Chair der Liberty-Expertengruppe für Technologie und
 Forscher auf dem Gebiet Identity-Standards bei NTT; Robin Wilton,
 Co-Chair der Public-Policy-Expertengruppe der Liberty Alliance und
 Corporate Architect bei Sun Microsystems; Christine Varney, Anwältin,
 Hogan & Hartson, Washington, D.C. Nähere Informationen zu den 2006
 IDDY Awards können bei
 http://projectliberty.org/activities/deployment_award.php eingesehen
 werden.
 
 PRESSEKONTAKT:
 Russ DeVeau
 Liberty Alliance
 www.projectliberty.org
 +1-508-487-6102 - Büro
 +1-908-251-1549 - Mobil
 russ@projectliberty.org
 russ.deveau@verizon.net
 AOL IM (Russ DeVeau): devcommruss
 
 Website: http://www.projectliberty.org
 
 Originaltext:         Liberty Alliance
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52134
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52134.rss2
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt: Russ DeVeau von Liberty Alliance, Tel. +1-508-487-6102
 (Büro) , +1-908-251-1549 (Mobil), russ@projectliberty.org,
 russ.deveau@verizon.net, AOL IM (Russ DeVeau): devcommruss
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 29789
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Liberty Alliance stellt erste jährliche IDDY Awards für aussergewöhnliche Leistungen im Identitätsmanagement vor    New York (ots/PRNewswire) -     - Deutsche Telekom AG (T-Com, Business Unit T-Online), EduTech und die britische Regierung erhalten Auszeichnung 'Identity Deployment of the Year 2006'     Die Liberty Alliance, das globale Identitätskonsortium, das am Aufbau eines vertrauenswürdigen Internets für Verbraucher, Regierungen und Unternehmen weltweit arbeitet, gab heute bekannt, dass die Deutsche Telekom AG (T-Com, Geschäftseinheit T-Online), EduTech und die britische Regierung den diesjährigen IDDY 2006 (Identity Deployment of the Year) Preis erhalten. mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Freitag, 15. September 2006 Unterföhring (ots) -  14:30 24 Stunden - Die N24 Nahaufnahme     Kalte Schnauze, warmes Herz - Tierklinik Berlin (2) Information,  D, 2005     In der zweiten Folge "Kalte Schnauze, warmes Herz" muss eine alte  Dame lernen, ihren Pudel "Cooky" selbst mit der Insulinspritze zu  behandeln. "Ich hatte immer gehofft, dass ich keinen Zucker kriege.  Nun hat es meinen Hund erwischt!" Hund Texel muss zur OP, ein Tumor  soll entfernt werden. Der aufgeregte Hundebesitzer macht sich große  Sorgen: "Texel habe ich länger als meine Freundin. Man könnte sagen, mehr...
 
Deutsche Bahn: Tarifverhandlungen gescheitert / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Mittwoch, 13. September 2006 lautet:     	"Deutsche Bahn: Tarifverhandlungen gescheitert".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
Florierende Gammelfleischindustrie / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Mittwoch, 13. September 2006 lautet:     	"Florierende Gammelfleischindustrie".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
Oktoberfest Kinderfundstelle fiebert mit:Wie viele Schläge braucht Münchens OB Christian Ude bis zum "O´zapft is!"?/Eine Sonderwette des internationalen Wettanbieter Gamebookers:/Anzahl der Schläge :Q    München  (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Wenn am 16. September Münchens Oberbürgermeister Christian Ude den Hammer schwingt, um zum traditionellen Oktoberfestauftakt das erste Fass Bier anzustechen, wird wie jedes Jahr aufmerksam mitgezählt werden. Wie viele Schläge braucht der OB bis der Ruf "O´zapft is!" ertönt und die "Wiesn" offiziell eröffnet ist? Eine Frage, von der bei manchem Zeitgenossen sogar das Ansehen des Stadtoberhaupts abhängt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |