Internet-Protokoll der nächsten Generation auf dem Vormarsch
Geschrieben am 12-09-2006 |   
 
    Frankfurt (ots) - Immer mehr Provider unterstützen Ipv6 /  Insbesondere mobile Endgeräte sollen dem neuen Protokoll zum  Durchbruch verhelfen
     12. September 2006 - Laut Angaben des Deutschen Commercial  Internet Exchange (DE-CIX) sind die Voraussetzungen für den  Durchbruch des neuen Internet-Protokolls IP Version 6 (IPv6)  geschaffen worden. Damit stehen die derzeitigen Probleme im  Zusammenhang mit dem über zwanzig Jahre alten IPv4  unmittelbar vor  der Lösung. IPv6 steht für höhere Sicherheit, flexiblere Adressierung und die bessere Unterstützung von Multimediaanwendungen. Der  entscheidende Vorteil im Vergleich zu IPv4 liegt darin, dass  wesentlich mehr als die bisher rund vier Milliarden Internet-Adressen zugewiesen werden können. Insbesondere im IT-Wachstumsmarkt Asien  wird der Durchbruch von IPv6 sehnsüchtig erwartet, da dort  mittlerweile eine Adressknappheit vorherrscht, die mit Notbehelfen  überbrückt wird. Beim DE-CIX zeigt man sich optimistisch, was die flächendeckende  Verbreitung von IPv6 angeht und liefert hierfür Zahlen: "Von den  zweihundert am Deutschen Internet-Austauschknoten DE-CIX  angeschlossenen Internet-Providern unterstützen bereits mehr als  fünfzig das Internet Protokoll der nächsten Generation IPv6",  berichtet Frank Orlowski, Director Business Development beim DE-CIX.  "Darunter sind größere Provider wie beispielsweise Verizon und  Schlund & Partner vertreten. Aber auch das Deutsche Forschungsnetz  (DFN) und mittelständische Provider wie die Münchner SpaceNet AG sind auf diesem Gebiet tätig." Derzeit bietet der DE-CIX interessierten Providern kostenlose IPv6  Anschlüsse an seiner Plattform an. Laut Aussage Frank Orlowskis sind  auch viele Deutsche Internet Provider bereits darauf vorbereitet,  Dienste basierend auf IPv6 anzubieten. Zwar erzielten die Kunden des  DE-CIX mit IPv6 aktuell noch keine nennenswerte Umsätze. "Wir gehen  aber stark davon aus, dass sich dies in den nächsten drei bis fünf  Jahren massiv ändern wird", so Frank Orlowski. "Für die Provider ist  es deshalb wichtig, die Weichen heute auf IPv6 und damit auf Zukunft  zu stellen." Gestützt wird diese Annahme durch die steigende Nachfrage nach IPv6  Diensten im asiatischen Raum. In Korea beispielsweise wurde  frühzeitig und mit staatlicher Unterstützung IPv6 Infrastruktur  aufgebaut, um dem neuen Internet Protokoll den Weg in den Massenmarkt zu ebnen. Dort werden bereits in großflächigen Feldversuchen  IPv6-Anschlüsse von Kunden genutzt, während in Deutschland neue  Produkte wie beispielsweise IPTV noch auf IPv4 basieren. Ein zusätzliches Potenzial ist in der zunehmenden Verbreitung von  mobilen Endgeräten mit Internet-Connectivity über die Mobilfunknetze  der dritten Generation (3G, UMTS) zu sehen. Während heute in den  meisten Fällen diese Endgeräte noch private IP Adressen zugewiesen  bekommen, könnte in einer IPv6 Umgebung jedes Endgerät eine eigene  öffentliche IP erhalten. Speziell für die Nutzung von Peer-2-Peer  Diensten ist es ganz wesentlich, das alle Teilnehmer über öffentliche IP Adressen erreichbar sind. "Die Tatsache, dass inzwischen 35% der  Provider am DE-CIX auch IPv6 unterstützen, zeigt, dass es sich schon  lange nicht mehr um eine Nischenlösung handelt. Für die anderen  Anbieter wird es zunehmend Zeit ihren Rückstand aufzuholen", so Gert  Döring vom Münchner Provider Spacenet. DE-CIX (www.decix.de) ist der größte Internet-Austauschknoten  Deutschlands und seit 1995 in Betrieb. Über mehrere Standorte  verteilt bietet der DE-CIX eine ausfallsichere und redundante  Infrastruktur für sämtliche IP-spezifische Dienstleistungen (IPV6,  Multicast, VLAN). Mehr als 180 Carrier, Internet Service Provider und Content-Aggregatoren verbinden über den DE-CIX ihre Datennetze und  wickeln einen Großteil Ihres Internet-Verkehrs darüber ab. Aufgrund  seiner geografischen Lage ist der DE-CIX das Tor zu den  Kommunikationsmärkten in Osteuropa und dem fernen Osten.
     Weitere Informationen:
     DE-CIX Management GmbH, Lichtstraße 43i, 50825 Köln, Tel.  0700-33249835, DE-CIX Competence Center, Lindleystraße 12, 60314 Frankfurt, Tel  069-40354949 E-Mail: info@de-cix.net, Web: www.de-cix.net
     PR-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel. 0611/973150, E-Mail:  team@dripke.de
  Originaltext:         DE-CIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61520 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61520.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  29428
  
weitere Artikel: 
- Von Dinosauriern, Terrorvögeln und Riesensäugetieren berichtet die aktuellste Ausgabe von GEOkompakt    Hamburg (ots) - Niemals zuvor oder danach wandelten auf der  Erdoberfläche derart bizarre und gigantische Tiere wie in der Epoche  der Dinosaurier. Neueste Forschungen enthüllen, wie die Riesenechsen  wirklich waren: weshalb ihr Konstruktionsprinzip so erfolgreich war,  wie sie sich ernährten und lebten, warum sie so groß wurden, wie sie  aufstiegen und weshalb sie verschwanden.     Doch die Dinosaurier sind nicht aus dem Nichts entstanden.  Ausgangspunkt für die Entfaltung der höheren Tierwelt war eine  äußerst schöpferische Periode vor 540 mehr...
 
  
- Felix Burda Stiftung erhält hoch dotierten Ehrenpreis    München (ots) -     Sperrvermerk bis 12.09.2006, 10:30 Uhr!       - Querverweis: Bild wurde am 11.09.2006 über obs versandt und ist       unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Die Felix Burda Stiftung erhält heute den "PharmaBarometer Ehrenpreis". Die Auszeichnung wird im Ehrensaal des Deutschen Museums in München verliehen.      Die Zeitschrift PharmaBarometer überreicht in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge die "Goldene Tablette" für die besten Pharmaunternehmen und die Auszeichnungen für die innovativsten mehr...
 
  
- STARKER MONTAG BEI RTL / 33,2 % MARKTANTEIL FÜR DOKU-DRAMA "9/11"    Köln (ots) - Das bewegende Dokudrama "9/11 - Die letzten Minuten  im World Trade Center" erzielte am Montagabend starke 33,2 Prozent  Marktanteil in der Zielgruppe der 14-49-Jährigen. 4,36 Millionen  Zuschauer ab 3 Jahre (26,4 % MA) sahen die RTL/BBC Koproduktion über  den Terroranschlag vom 11. September 2001. Erfolgreich startete auch  Günther Jauch mit einer Doppelfolge "Wer wird Millionär?" in die neue Saison. Durchschnittlich 7,35  Millionen Zuschauer ab 3 Jahren (24,6  % MA) sahen die beliebte Quizsendung. In der jungen Zielgruppe betrug mehr...
 
  
- Die genetische Seite der Lust - Je nach Beschaffenheit eines Gens folgt Lust oder Unlust    Baierbrunn (ots) - Ein Gen namens "DRD4" beeinflusst einer  aktuellen Studie zufolge das Maß an sexuellem Verlangen und  Erregbarkeit, berichtet die "Apotheken Umschau". An der Hebrew  University in Israel befragte Richard Ebstein 148 Studenten zu ihrem  Sexualleben und untersuchte die Beschaffenheit ihres "DRD4"-Gens.  Dabei fand er, dass eine Variante starke Erregbarkeit zu verursachen  scheint, während eine andere das Gegenteil bewirkt.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei     Das Gesundheitsmagazin "Apotheken mehr...
 
  
- Die besten Sprüche aus "TV total" am 11. September 2006    München (ots) - Der Papst ist zurück in München. Überall in Bayern haben die Menschen gemeinsam gebetet. Mit Erfolg: Der FC Bayern schlägt St. Pauli mit 2:1.     Es wird ja spekuliert, dass der Papst seine Bayernreise macht, um noch einmal die Stätten seiner frühen Zeit zu besuchen. Aber wahr ist: Der Papst ist gekommen, um Eva Hermann heilig zu sprechen.    Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2  Bei Fragen: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |