STARKER MONTAG BEI RTL / 33,2 % MARKTANTEIL FÜR DOKU-DRAMA "9/11"
Geschrieben am 12-09-2006 |   
 
    Köln (ots) - Das bewegende Dokudrama "9/11 - Die letzten Minuten  im World Trade Center" erzielte am Montagabend starke 33,2 Prozent  Marktanteil in der Zielgruppe der 14-49-Jährigen. 4,36 Millionen  Zuschauer ab 3 Jahre (26,4 % MA) sahen die RTL/BBC Koproduktion über  den Terroranschlag vom 11. September 2001. Erfolgreich startete auch  Günther Jauch mit einer Doppelfolge "Wer wird Millionär?" in die neue Saison. Durchschnittlich 7,35  Millionen Zuschauer ab 3 Jahren (24,6  % MA) sahen die beliebte Quizsendung. In der jungen Zielgruppe betrug der Marktanteil 21,4 Prozent. "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sahen  25,4 Prozent der jungen Zuschauer und 4,13 Millionen ab 3 Jahre .
     Mit einem Tagesmarktanteil von 20 Prozent beim jungen Publikum lag RTL am gestrigen Abend mit deutlichem Abstand vor Pro 7 (11,4 %),   Sat1 (10,8 %) und Vox (10,0 %). Auch beim Gesamtpublikum war RTL mit 18,1 Prozent klare Nr. 1. (ARD:  12,5 %, ZDF:10,7 %, Sat1: 8,7 %)
     Rückfragen: RTL-Kommunikation, Anke Eickmeyer, 0221-456 4244
  Originaltext:         RTL Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
  Rückfragen bitte an: RTL Programmpresse, Serien, Shows Anke Eickmeyer Telefon: 0221 / 456 4244 Fax: 0221 / 456 4291 anke.eickmeyer@rtl.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  29433
  
weitere Artikel: 
- Die genetische Seite der Lust - Je nach Beschaffenheit eines Gens folgt Lust oder Unlust    Baierbrunn (ots) - Ein Gen namens "DRD4" beeinflusst einer  aktuellen Studie zufolge das Maß an sexuellem Verlangen und  Erregbarkeit, berichtet die "Apotheken Umschau". An der Hebrew  University in Israel befragte Richard Ebstein 148 Studenten zu ihrem  Sexualleben und untersuchte die Beschaffenheit ihres "DRD4"-Gens.  Dabei fand er, dass eine Variante starke Erregbarkeit zu verursachen  scheint, während eine andere das Gegenteil bewirkt.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei     Das Gesundheitsmagazin "Apotheken mehr...
 
  
- Die besten Sprüche aus "TV total" am 11. September 2006    München (ots) - Der Papst ist zurück in München. Überall in Bayern haben die Menschen gemeinsam gebetet. Mit Erfolg: Der FC Bayern schlägt St. Pauli mit 2:1.     Es wird ja spekuliert, dass der Papst seine Bayernreise macht, um noch einmal die Stätten seiner frühen Zeit zu besuchen. Aber wahr ist: Der Papst ist gekommen, um Eva Hermann heilig zu sprechen.    Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2  Bei Fragen: mehr...
 
  
- Einladung zum Radverkehrskongress anlässlich der Eröffnung der IFMA 2006 am 14. September um 10.00 Uhr in Köln: Lust auf City - Neue Strategien für urbane Mobilität.    Köln (ots) - Auch 2006 verspricht der Radverkehrskongress wieder spannende Beiträge mit kompetenten Referenten - dieses Jahr rund um das Thema Mobilität in der City. Auf dem Kongress am 14. September im Konrad-Adenauer-Saal wird die IFMA durch Ulrich Kasparick, Parlamentarischer Staatssekrektär beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, eröffnet. Gemeinsam mit Albert Herresthal, Geschäftsführer des VSF wird er auch die Preisverleihung best for bike 2006 - der deutsche Fahrradpreis sowie die Auszeichnung für die fahrradfreundlichste mehr...
 
  
- "CSI:NY" meets "CSI:Miami" am 25. Oktober 2006 um 20.15 Uhr bei VOX in einer Sonderprogrammierung    Köln (ots) - Der verurteilte Serienkiller Henry Darius (James  Badge Dale) offenbart einen weiteren Mord. Um der Polizei zu zeigen,  wo er die Leiche begraben hat, wird er von New York nach Miami  geflogen. Doch der Killer bringt die Maschine zum Absturz, entkommt  und richtet in Miami ein Blutbad an. So beginnt der erste Teil einer  spannenden, zweiteiligen Cross-Over-Folge, die die Erfolgsserien  "CSI:NY" und "CSI:Miami" miteinander verbindet und deren ersten Teil, die "CSI:Miami"-Folge "Blutspur", RTL  am 24. Oktober um 20.15 Uhr  ausstrahlt. mehr...
 
  
- Robbie Williams - Die neue Nummer Eins der media control Charts    Baden-Baden (ots) - Einer der bedeutendsten Pop-Stars der letzten  Jahre schreibt seine Erfolgsgeschichte fort: Robbie Williams steigt  mit seiner neuen Single "Rudebox" direkt von Null auf Eins in die  deutschen TOP 100 Single-Charts ein.     Wie media control mitteilt, ist "Rudebox" die zweite Nummer Eins  für den Engländer nach "Tripping" im letzten Jahr. Zusammengerechnet  ist der 32-jährige ist mit all seinen Singles bisher 268 Wochen in  der Hitliste vertreten und brachte bisher 24 Songs ins Ranking. Damit gehört er zu den erfolgreichsten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |