Promi-Schweiß und Sportler-Ehre:  "Die großen ProSieben Bundesjugendspiele"
Geschrieben am 12-09-2006 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Verschwitzte Haare, Muskelkater und Trainingshosen - das  Promi-Training für "Die großen ProSieben Bundesjugendspiele" läuft  auf Hochtouren. Showmaster Oliver Pocher und Co-Moderator Elton  lassen am Samstag, den 16. September 2006, um 21.15 Uhr live die  Promis springen. Jana Ina, Giulia Siegel, Ruth Moschner, Monica  Ivancan, Julia Stinshoff, Smudo, Ralf Richter, Oli. P, Bürger Lars  Dietrich und Kai Böcking wollen vollen Körpereinsatz zeigen.
     Sie springen, werfen, stoßen, laufen. Sechs Tage vor den "Großen  ProSieben Bundesjugendspielen" wird geschwitzt, gehechelt und getobt. Die Promis bereiten sich mit Hochdruck auf die Disziplinen Weit- und  Hochsprung, Weitwurf und Kugelstoßen, Sprint und 800- bzw.  1000-m-Lauf vor. Und wie war das zu Schulzeiten? Wer hat sich gedrückt? Wer hat sich  gefreut? Für Oliver Pocher war das Sport-Event stets eine willkommene Abwechslung zum Schul-Alltag: "Das haben aber nicht alle so gesehen.  Aus meiner Klasse hat immer die Hälfte gefehlt." Immer mit am Start  war jedoch Bürger Lars Dietrich: "Ich war ein sehr ehrgeiziger  Schüler und habe immer versucht, mein Bestes zu geben.""Sport frei!"  hieß es bei dem Komiker während der 80er in Potsdam, denn dies war in der ehemaligen DDR der offizielle Schlachtruf zum Auftakt der  Sport-Wettkämpfe. Schauspieler Ralf Richter dagegen schätzte mehr einen positiven  Nebeneffekt: "Wir hatten an diesem Tag keinen Unterricht. Das fand  ich immer gut!" Diese Einstellung teilt auch Fanta-4-Rapper Smudo:  "Ich war nie besonders sportlich, habe mich immer über einen  schulfreien Tag gefreut." TV-Moderator Kai Böcking erinnert sich an  "ganz schlimme und ziemlich grausame" Zeiten, wenn er an die  Bundesjugendspiele denkt. "Trotzdem habe ich immer nur Ehrenurkunden  bekommen, sonst hätte ich mich vor den anderen Jungs lächerlich  gemacht." Auch bei den weiblichen Teilnehmerinnen gibt es  unterschiedliche Erinnerungen:  "Ich habe gern teilgenommen, ich mag den Teamspirit", schwärmt die  ehemalige Miss Rio de Janeiro Jana Ina. Ganz andere Gefühle hegt  Schauspielerin Julia Stinshoff: "Ich hab's gehasst! Ich bin im  Dezember 1974 geboren und musste immer die höheren Punktzahlen für  den Jahrgang '74 erreichen - anstatt es so leicht wie alle anderen zu haben. Die meisten waren aus meiner Klasse waren Jahrgang '75.  Ärgerlich!" TV-Moderatorin Ruth Moschner schätzte wiederum den  unterrichtsfreien Tag, liebte den Weitsprung: "Früher hatte ich  wahnsinnig muskulöse Beine, deswegen konnte ich so weit springen.  Heute haben sich meine Schwerpunkte leider woanders hin verlagert  ..."
     "Die großen ProSieben Bundesjugendspiele" mit Oliver Pocher und  Co-Moderator Elton - am Samstag, 16. September 2006, live um 21.15  Uhr auf ProSieben.
     Bei Fragen:
     ProSieben Television GmbH Tina Land, Petra Werner		Susanne Karl Kommunikation/PR			Fotoredaktion Tel. +49 [89] 9507-1192, 1169	Tel. +49 [89] 9507-1173 tina.land@prosieben.de	         susanne.karl@prosieben.de petra.werner@prosieben.de www.presse.prosieben.de			Foto: Stefan Menne
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  29417
  
weitere Artikel: 
- Der Papst, die Pilger und die Protestler / ZDF-Reportage greift 
 Phänomene am Rande des Papstbesuchs auf
  Mainz (ots) - Das ZDF berichtet nicht nur live vom offiziellen Programm Benedikts XVI. in Bayern, sondern greift auch Phänomene am Rande des Papstbesuchs und kritische Themen auf. Fünf Autorenteams sind für die ZDF-Reportage "Auf Staatsbesuch daheim" in München, Altötting, Marktl und Regensburg unterwegs, die am Abreisetag des Papstes, am Donnerstag, 14. September, 23.45 Uhr, ausgestrahlt wird.  Ellen Kleila begleitet eine Pilgergruppe in Altötting. Schon früh in der Nacht trifft sie die Pilger, geht mit ihnen das letzte Stück und ist dabei, wenn mehr...
 
  
- Neuer Taschenguide "Spiele für Workshops und Seminare" von Haufe erschienen    Freiburg (ots) - Seit gut einem Jahr grassiert in Deutschland das "Sudoku"-Fieber. Von einem Schweizer Mathematiker erfunden und lange Zeit nur in Japan populär, lässt das logische Zahlenrätsel inzwischen auch hierzulande Tausende Köpfe rauchen. Denn der Mensch - "homo ludens" - spielt nun einmal gerne, und dabei kann er ebenso gut für sich allein knifflige Rätsel lösen wie auch mit anderen um das neueste "Spiel des Jahres" sitzen.      Dass diese Art der Beschäftigung mehr ist als reiner Zeitvertreib, weiß die Wissenschaft schon lange: Je nach mehr...
 
  
- Internet-Protokoll der nächsten Generation auf dem Vormarsch    Frankfurt (ots) - Immer mehr Provider unterstützen Ipv6 /  Insbesondere mobile Endgeräte sollen dem neuen Protokoll zum  Durchbruch verhelfen     12. September 2006 - Laut Angaben des Deutschen Commercial  Internet Exchange (DE-CIX) sind die Voraussetzungen für den  Durchbruch des neuen Internet-Protokolls IP Version 6 (IPv6)  geschaffen worden. Damit stehen die derzeitigen Probleme im  Zusammenhang mit dem über zwanzig Jahre alten IPv4  unmittelbar vor  der Lösung. IPv6 steht für höhere Sicherheit, flexiblere Adressierung und die bessere Unterstützung mehr...
 
  
- Von Dinosauriern, Terrorvögeln und Riesensäugetieren berichtet die aktuellste Ausgabe von GEOkompakt    Hamburg (ots) - Niemals zuvor oder danach wandelten auf der  Erdoberfläche derart bizarre und gigantische Tiere wie in der Epoche  der Dinosaurier. Neueste Forschungen enthüllen, wie die Riesenechsen  wirklich waren: weshalb ihr Konstruktionsprinzip so erfolgreich war,  wie sie sich ernährten und lebten, warum sie so groß wurden, wie sie  aufstiegen und weshalb sie verschwanden.     Doch die Dinosaurier sind nicht aus dem Nichts entstanden.  Ausgangspunkt für die Entfaltung der höheren Tierwelt war eine  äußerst schöpferische Periode vor 540 mehr...
 
  
- Felix Burda Stiftung erhält hoch dotierten Ehrenpreis    München (ots) -     Sperrvermerk bis 12.09.2006, 10:30 Uhr!       - Querverweis: Bild wurde am 11.09.2006 über obs versandt und ist       unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Die Felix Burda Stiftung erhält heute den "PharmaBarometer Ehrenpreis". Die Auszeichnung wird im Ehrensaal des Deutschen Museums in München verliehen.      Die Zeitschrift PharmaBarometer überreicht in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge die "Goldene Tablette" für die besten Pharmaunternehmen und die Auszeichnungen für die innovativsten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |