| | | Geschrieben am 08-09-2006 Für alle Fälle Fitz / Neue Folge des Kultkrimis im ZDF
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Der bemerkenswerte Polizeipsychologe Dr. Edward
 Fitzgerald, liebevoll Fitz genannt, ist wieder da. Das ZDF sendet
 am Sonntag, 10. September 2006, um 22.00 Uhr die in diesem Jahr
 gedrehte neue Folge der international erfolgreichen Krimireihe Für
 alle Fälle Fitz. Mit Nine Eleven, so der Titel der neuen Episode,
 findet die britische Kultserie (Crackers) erstmals nach zehn Jahren
 ihre Fortsetzung. Im Anschluss an diese deutsche TV-Premiere sendet
 das Zweite an den kommenden Sonntagen, jeweils 22.00 Uhr, die Folgen
 Mord ohne Erinnerung (17. September) und Tod eines Knaben (24.
 September), die bereits 1996 auf dem ZDF-Programm standen.
 
 Der ungewöhnliche Krimiheld  Kettenraucher, trinkfest und
 spielsüchtig  , der mit messerscharfem Verstand, viel
 Einfühlungsvermögen und einem guten Schuss Zynismus seine Fälle
 angeht, kehrt nach sieben Jahren in Australien zur Hochzeit seiner
 Tochter erstmals in seine Heimatstadt Manchester zurück. Was für
 Fitz eigentlich nur als rein privater Aufenthalt gedacht war,
 entwickelt sich, sehr zum Missfallen seiner Gattin Judith, zu einem
 unerwarteten, nervenaufreibenden Abstecher in sein altes Leben. Und
 der beschränkt sich nicht auf einen Besuch im Spielkasino. Walters,
 der neue Ressortleiter der Polizei, bittet Fitz um Hilfe bei der
 Aufklärung zweier Morde, die einige Rätsel aufgeben. Beide Opfer
 sind amerikanische Staatsbürger. Ins Visier des Psychologen gerät
 der Polizist Kenny, der früher als Soldat in Nordirland stationiert
 war. In einem langen Gespräch versucht Fitz dessen Denkweise zu
 ergründen. Offenbar spielen darin antiamerikanische Affekte, wie sie
 sich in Kennys Wahnwelt nach dem 11. September und dem sich
 anschließenden Irak-Einsatz amerikanischer und englischer Truppen
 festgesetzt haben, eine nicht zu unterschätzende Rolle.
 
 Die Titelrolle wird erneut von Robbie Coltrane verkörpert, in
 weiteren Hauptrollen spielen unter anderen Barbara Flynn, Kieran
 OBrien und Anthony Flanagan. Das Drehbuch stammt von Jimmy
 McGovern, Regie führte Antonia Bird.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/fuerallefaellefitz
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 29022
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Presse-/Fototermin am Set des Sat.1-Movies "MANATU - Sag die Wahrheit" (AT) mit Susanna Simon, Markus Knüfken, Saskia Valencia u. a. in Oststeinbek/Havighorst    Berlin (ots) -      Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,     die Micklers sind eine ganz normale fünfköpfige Familie  bestehend aus den Eltern Laura (Susanna Simon) und Mathias  (Markus Knüfken) sowie den Kindern Ron (16) (Stefan Miess),  Nikki (15) (Emilia Schüle) und Nachzüglerin Betty (7) (Kara  Mc Sorley). Vor lauter alltäglichen Pflichten und Ablenkungen  haben sie allerdings völlig vergessen, worauf es beim Konzept  "Familie" eigentlich ankommt. Zu Lauras 39. Geburtstag schickt  Schwager Mark (Pasquale Aleardi), der als Aussteiger auf einer mehr...
 
N24 Tageshighlights  für Montag, 11. September 2006                                                                                 N24 Tageshighlights                                                                               für Montag, 11. September 2006     10:30 N24 LIVE: Gottesdienst mit Papst Benedikt XVI. in Altötting                            Sondersendung        Weitere kurzfristige Programmänderungen sind möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.  16:05 Doku: World Trade Center - Anschlag auf die Freiheit (Teil 1)                          Dokumentation        828 Notausgänge, 300 Sicherheitsbeamte mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. September 2006, 18.30 Uhr, Leute 
 heute / Sonntag, 10. September 2006, 13.02 Uhr, blickpunkt /Sonntag, 
 10. September 2006, 19.10 Uhr, Berlin direkt
  
 
  Mainz (ots) - Samstag, 9. September 2006, 18.30 Uhr  Leute heute  Hoher Besuch: Der Papst in München Im Interview: Fürstin Gloria von Thurn & Taxis Das Naabtal Duo: Unterwegs in Altötting   Sonntag, 10. September 2006, 13.02 Uhr  blickpunkt mit Isabelle Tümena  Die unermüdlichen Köche: 24 Stunden in einer Großküche Bei "Alex Menü" ist immer Dampf im Kessel: Die Magdeburger Großküche produziert jeden Tag rund 9 000 Mahlzeiten. Bedient wird die ganze Palette: Altenheime und Firmen, Schulen und Kindergärten zählen zu den Abnehmern des Familienbetriebs, mehr...
 
GfK-Umfrage bringt neue Erkenntnisse über Sexualität der Deutschen    Karlsruhe (ots) -      Erektionshärte wichtiger Faktor für guten Sex     Die aktuelle Umfrage "Guter Sex" der GfK Marktforschung zeigt auf, welche Rolle die Potenz für die sexuelle Zufriedenheit der Partner spielt. Ein Ergebnis der Umfrage räumt das Vorurteil aus, dass für Frauen bei gutem Sex die Länge des Penis entscheidend sei, vielmehr kommt es auf die Qualität der Erektion an. Weitere zentrale Einflussfaktoren für eine erfüllte Sexualität sind eher emotionaler Natur.     Für die im Auftrag von Pfizer durchgeführte repräsentative Umfrage mehr...
 
PHOENIX Sendeplan Samstag, 09. September 2006    Bonn (ots) - 08.15 Wenn Männer Hummer tragen Ein Kochclub für große Jungs Film von Ulf Eberle und Katharina Gugel, WDR/2004 (VPS 09.45)     09.00	Man nehme 4 Tonnen Kartoffeln Film von Ralph Durchleuchter, WDR/2005     09.30	Ottos Lernwerkstatt Letzte Chance für Hauptschüler Film von Kai Diezemann, SWR/2006     10.00	Mein schrecklich runder Geburtstag Film von Marianne Schaefer-Trench, ZDF/2006     10.30	Abenteuer Mittelmeer Mit Dietmar Ossenberg von Tanger nach Marseille ZDF/2006     11.15	Meine Geschichte - Besatzerkind 2/5: Michael Martin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |