Spiel, Satz, - Wunsch! Philipp Kohlschreiber schlägt für Make-A-Wish® Deutschland e. V. auf (mit Bild)
Geschrieben am 17-09-2010 |   
 
    München (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Philipp Kohlschreiber geht am 17. September bei den Davis Cup Play 
Offs in Stuttgart für die Wunscherfüllungsorganisation Make- A-Wish®  
Deutschland e. V. auf den Platz. Um auf die Organisation aufmerksam  
zu machen, verzichtet die Nummer 1 des deutschen Davis Cup-Teams auf  
Werbung auf seinem Shirt und spielt mit dem Logo der Organisation auf 
seinen Ärmeln. Im Anschluss an das Turnier wird dieses Shirt auf eBay 
zu Gunsten von Make-A-Wish® Deutschland e. V. versteigert. 
 
   "Make-A-Wish erfüllt lebensbedrohlich erkrankten Kindern ihren  
sehnlichsten Wunsch. Die Kids sollen eine unbeschwerte Zeit  
verbringen. Mir gefällt die Idee sehr gut, dass die Kinder durch eine 
Wunscherfüllung wieder Kraft für ihren Kampf gegen ihre Krankheit  
sammeln können. Darum engagiere ich mich für Make-A-Wish." Philipp  
Kohlschreiber unterstützt die Landesorganisation Make-A- Wish®  
Deutschland e. V. seit Anfang 2010 als Wish Ambassador. Mit seiner  
Aktion bei den Davis Cup Play Offs möchte er für die Organisation  
werben. "Make-A-Wish besteht fast ausschließlich aus Ehrenamtlichen,  
den sogenannten Volunteers. Je mehr Volunteers bei Make-A-Wish  
anpacken, umso mehr Kindern kann ein Wunsch erfüllt werden", fügt  
Kohlschreiber hinzu. 
 
   Original Matchoutfit-Versteigerung - bitte bieten Sie mit: Im  
Anschluss an das Turnier wird vom 19. bis 26. September das Original  
Matchoutfit von Kohlschreiber auf eBay zu Gunsten von Make- A-Wish®  
Deutschland e. V. versteigert. Da die Organisation ein gemeinnütziger 
Verein ist, der sich über Spenden finanziert, macht der Erlös aus der 
Versteigerung also tatsächlich weitere Kinderwünsche wahr. Zur  
Versteigerung kommen Interessierte bequem per Link von den jeweiligen 
Homepages (www.makeawish.de und www.pkohlschreiber.de) sowie  
Facebook-Seiten. 
 
   Über Make-A-Wish® Deutschland e. V. Make-A-Wish® Deutschland e. V. 
erfüllt lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen im Alter 
zwischen drei und 18 Jahren ihren langersehnten Wunsch und schenkt  
ihnen und ihren Familien glückliche und unvergessliche Augenblicke  
und damit Hoffnung, Kraft und Lebensfreude. Der gemeinnützige Verein  
mit Sitz in Hamburg und München wurde im Juni 2008 gegründet und ist  
als eine von über 35 Landesorganisationen der Make-A-Wish Foundation® 
International Teil eines internationalen Netzwerks mit herausragender 
Reputation. Weitere Informationen finden Sie auch unter  
www.makeawish.de. 
 
   Über die Make-A-Wish Foundation® Die Make-A-Wish Foundation®  
erfüllt lebensbedrohlich erkrankten Kindern ihren langersehnten  
Wunsch, um ihnen Hoffnung, Kraft und Freude zu schenken. Einst im  
Jahre 1980 gegründet als eine Gruppe engagierter ehrenamtlicher  
Helfer, die den Wunsch eines kleinen Jungen, einmal Polizist zu sein, 
in Erfüllung gehen ließ, ist die Organisation heute die größte  
gemeinnützige Wunscherfüllungsorganisation weltweit. Während sich die 
Make-A-Wish Foundation® of America mittels ihrer 65 Ortsverbände den  
Wünschen von Kindern aus den USA, Guam und Puerto Rico annimmt,  
erfüllt die Make-A-Wish Foundation® International durch ihre  
Landesorganisationen die Wünsche von Kindern in mehr als 35 Ländern  
weltweit. Durch die großartige Unterstützung der Spender und  
Kooperationspartner sowie der weltweit mehr als 30.000 ehrenamtlichen 
Helfer konnte die Make-A-Wish Foundation® seit Gründung weltweit mehr 
als 240.000 Kindern ihre Wünsche erfüllen. Weitere Informationen zur  
Make-A-Wish Foundation® International finden Sie unter  
www.worldwish.org sowie zur Make-A-Wish Foundation® of America unter  
www.wish.org . 
 
Originaltext:         Make-A-Wish Deutschland e.V. 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75258 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75258.rss2 
 
Kontakt für Redaktionen: 
Dr. Silke Bartsch  
Make-A-Wish® Deutschland e. V.  
Tel.: 089 / 411 123 305  
E-Mail: presse@makeawish.de  
 
Nicole Merz  
RA&P Marketingkommunikation GmbH  
Tel.: 0711 / 925 45 - 11  
E-Mail: n.merz@ra-p.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  290067
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 20. September 2010, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin    Mainz (ots) - Das Netz vergisst nichts: Wenn persönliche  
Internetdaten zum Problem werden Abi im Osten, Karriere im Westen:  
Gesamtdeutsche Geschichten aus 20 Jahren Schnappschuss in  
Profiqualität: Neues von der Photokina 200 Jahre Maß und Dirndl:  
Oktoberfest feiert Geburtstag Morgenmenschen: Unterwegs mit der  
Hotel-Frühstücksdirektorin 
 
   Im Sport: 
 
   Bundesliga XXL: HSV auf St. Pauli und Borussia Dortmund auf  
Schalke Handball-Bundesliga: Füchse Berlin empfangen Meister THW Kiel 
 
   Im Gespräch: 
 
   Ulf Röller, Hauptstadtkorrespondent, mehr...
 
  
- WISO-Test: / ZDF-Magazin WISO testet Orangen-Limonaden    Mainz (ots) - Fanta hat bei einer Blindverkostung von  
Orangen-Limonaden des ZDF-Wirtschaftsmagazins WISO mit 9,7 Punkten am 
besten abgeschnitten. Am zweitbesten schmeckte der Jury aus  
Herstellern und Prominenten die Orangenlimonade von Bluna (9,0  
Punkte). Der dritte Platz ging an Fritz-Limo mit 8,6 Punkten. Auf dem 
vierten Platz mit 8,4 Punkten liegt Freeway von Lidl. 8,3 Punkte  
erreichte Orangina. Gleichauf mit 8,2 Punkten liegen Sinalco und  
Flirt von Aldi Süd. Danach folgen Odina von der Odenwald-Quelle mit  
8,0 Punkten, Deit mehr...
 
  
- PHOENIX-Programmhinweis: UNTER DEN LINDEN - Kernkraft "ja bitte" - alte Ängste, neue Proteste - Montag, 20. September 2010, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Kürzlich hat die Bundesregierung die  
Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke um durchschnittlich zwölf  
Jahre verkündet. Diese Entscheidung stieß weitgehend auf die Kritik  
der Opposition und die Proteste der Bürger. An diesem Wochenende  
findet eine Großdemonstration in Berlin statt, zu der mehrere  
zehntausend Teilnehmer erwartet werden. 
 
   In welchem Zeitraum kann auf Atomenergie verzichtet werden? Wie  
schnell entwickeln sich die alternativen Energieformen? Wie lang hat  
die Protestbewegung Kraft, um sich gegen die mehr...
 
  
- Startschuss für ein Langes Leben / Rita Süßmuth zeichnet acht Preisträger der Initiative "Deutschland - Land des Langen Lebens" aus    Berlin (ots) - Rita Süßmuth, Bundestagspräsidentin a.D., würdigte  
am 15. September die Preisträger der Initiative "Deutschland - Land  
des Langen Lebens." "Die gekürten Projekte veranschaulichen  
beispielhaft die Chancen des demografischen Wandels", sagte Rita  
Süßmuth, die die Initiative vor einem Jahr mitbegründet hatte.  
Ausgezeichnet wurden acht Preisträger in sieben Kategorien. 
 
   Die Preisverleihung war der Startschuss für die Initiative  
"Deutschland - Land des Langen Lebens". Sie fand im Rahmen des  
"Zukunftsforums Langes mehr...
 
  
- PENNY schenkt seinen Kunden einmalige Momente / Kunden erhalten kostenfreie Gutscheine für Erlebnisparks und 50% Rabatt auf das PENNY MOBIL Startpaket    Köln (ots) - Mit Stars wie Heidi Klum auf Tuchfühlung gehen, in  
eine tropische Unterwasserwelt eintauchen und dabei exotischen  
Meeresbewohnern zum Greifen Nahe zu sein - diese einmaligen  
Erlebnisse ermöglicht PENNY seinen Kunden, denn ab dem 20. September  
2010 erhält jeder Kunde an der Kasse drei kostenfreie Gutscheine zum  
freien Eintritt in die Merlin-Erlebnisparks.  
 
   Zu den Merlin-Erlebnisparks zählen neben dem Wachsfigurenkabinett  
"Madame Tussauds", wo Ebenbilder von internationalen Prominenten aus  
Sport, Politik und Showbusiness mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |