WISO-Test: / ZDF-Magazin WISO testet Orangen-Limonaden
Geschrieben am 17-09-2010 |   
 
    Mainz (ots) - Fanta hat bei einer Blindverkostung von  
Orangen-Limonaden des ZDF-Wirtschaftsmagazins WISO mit 9,7 Punkten am 
besten abgeschnitten. Am zweitbesten schmeckte der Jury aus  
Herstellern und Prominenten die Orangenlimonade von Bluna (9,0  
Punkte). Der dritte Platz ging an Fritz-Limo mit 8,6 Punkten. Auf dem 
vierten Platz mit 8,4 Punkten liegt Freeway von Lidl. 8,3 Punkte  
erreichte Orangina. Gleichauf mit 8,2 Punkten liegen Sinalco und  
Flirt von Aldi Süd. Danach folgen Odina von der Odenwald-Quelle mit  
8,0 Punkten, Deit Orange mit 7,2 und Sanpellegrino Aranciata mit 7,2  
Punkten. Auf den letzten drei Plätzen landeten Mirinda (6,8 Punkte),  
Comet von penny (6,3 Punkte) und Bio-Rhöni von Rhön-Sprudel (6,1  
Punkten). 
 
   In der Jury saßen Ronja Forcher, Hauptdarstellerin in der  
ZDF-Serie "Der Bergdoktor", Klaus Jensen, Bürgermeister von Trier,  
und Sebastian Winkler vom Park Plaza Hotel in Trier. Folgende Tester  
waren mit ihrem eigenen Produkt bei der Verkostung vertreten: Roland  
Bittermann (Deit), Jürgen Bühler (Rhön-Sprudel), Michael Hollmann  
(Sinalco), Anna V. Rueckert (Nestlé Waters), Ronald Schork  
(Odenwald-Quelle) und Mirco Wolf Wiegert (Fritz-Kola). 
 
   Die Testkriterien waren Farbe (braun - orange), Geruch (muffig -  
frisch), Geschmack (fad - fruchtig), Kohlensäure (lasch - prickelnd)  
und Mundgefühl (leer - anhaltend). 
 
   Fragen zum WISO-Test Orangen-Limonaden beantwortet der zuständige  
Redakteur Uli Röhm (E-Mail: roehm.u@zdf.de, Telefon: 06131/70 5515)  
oder Frank Dersch (E-Mail: dersch.f@zdf.de, Telefon: 06131/70 5528). 
 
   Den ausführlichen Test zeigt WISO am Montag, 20. September 2010,  
um 19.25 Uhr. Es moderiert Michael Opoczynski. 
 
   Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst unter Telefon  
06131/70 6100 oder bilderdienst@zdf.de . 
 
Originaltext:         ZDF 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: 06131 / 70 - 2120 
Telefon: 06131 / 70 - 2121 
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  290076
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-Programmhinweis: UNTER DEN LINDEN - Kernkraft "ja bitte" - alte Ängste, neue Proteste - Montag, 20. September 2010, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Kürzlich hat die Bundesregierung die  
Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke um durchschnittlich zwölf  
Jahre verkündet. Diese Entscheidung stieß weitgehend auf die Kritik  
der Opposition und die Proteste der Bürger. An diesem Wochenende  
findet eine Großdemonstration in Berlin statt, zu der mehrere  
zehntausend Teilnehmer erwartet werden. 
 
   In welchem Zeitraum kann auf Atomenergie verzichtet werden? Wie  
schnell entwickeln sich die alternativen Energieformen? Wie lang hat  
die Protestbewegung Kraft, um sich gegen die mehr...
 
  
- Startschuss für ein Langes Leben / Rita Süßmuth zeichnet acht Preisträger der Initiative "Deutschland - Land des Langen Lebens" aus    Berlin (ots) - Rita Süßmuth, Bundestagspräsidentin a.D., würdigte  
am 15. September die Preisträger der Initiative "Deutschland - Land  
des Langen Lebens." "Die gekürten Projekte veranschaulichen  
beispielhaft die Chancen des demografischen Wandels", sagte Rita  
Süßmuth, die die Initiative vor einem Jahr mitbegründet hatte.  
Ausgezeichnet wurden acht Preisträger in sieben Kategorien. 
 
   Die Preisverleihung war der Startschuss für die Initiative  
"Deutschland - Land des Langen Lebens". Sie fand im Rahmen des  
"Zukunftsforums Langes mehr...
 
  
- PENNY schenkt seinen Kunden einmalige Momente / Kunden erhalten kostenfreie Gutscheine für Erlebnisparks und 50% Rabatt auf das PENNY MOBIL Startpaket    Köln (ots) - Mit Stars wie Heidi Klum auf Tuchfühlung gehen, in  
eine tropische Unterwasserwelt eintauchen und dabei exotischen  
Meeresbewohnern zum Greifen Nahe zu sein - diese einmaligen  
Erlebnisse ermöglicht PENNY seinen Kunden, denn ab dem 20. September  
2010 erhält jeder Kunde an der Kasse drei kostenfreie Gutscheine zum  
freien Eintritt in die Merlin-Erlebnisparks.  
 
   Zu den Merlin-Erlebnisparks zählen neben dem Wachsfigurenkabinett  
"Madame Tussauds", wo Ebenbilder von internationalen Prominenten aus  
Sport, Politik und Showbusiness mehr...
 
  
- Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17. September 2010, 22.30 Uhr   Beste Comedy und beste Morgensendung:  Deutscher Radiopreis für Fritz und Radioeins vom rbb    Berlin (ots) - Die beste Radio-Comedy und die bundesweit beste  
Morgensendung im Hörfunk kommen vom Rundfunk Berlin-Brandenburg  
(rbb). Bei der Verleihung des Deutschen Radiopreises 2010 in Hamburg  
wurde heute "Der schöne Morgen" von Radioeins als "Beste  
Morgensendung" ausgezeichnet. Die Comedy "Neues vom Känguru" auf  
Fritz, dem Jugendprogramm des rbb, erhielt die Auszeichnung in der  
Kategorie "Beste Comedy". Der erstmals verliehene Deutsche Radiopreis 
zeichnet in insgesamt elf Kategorien herausragende Radioproduktionen  
aus. 
 
 mehr...
 
  
-   mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |