| | | Geschrieben am 17-09-2010 NATIONAL GEOGRAPHIC- Fotoausstellung "Dolomiten" auf der photokina 2010 "Das steinerne Herz der Welt" - mit Fotografien von Georg Tappeiner In Zusammenarbeit mit den Regionen Südtirol, Trentino und Ve
 | 
 
 Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert im
 Rahmen der photokina 2010 die Premiere der Ausstellung "Dolomiten -
 Das steinerne Herz der Welt". 50  Motive nehmen die Messebesucher mit
 auf eine Wanderung durch tiefe Täler und auf hohe Gipfel. Bilder von
 sanften Hügeln und spektakulären Bergmassiven, grünen Almwiesen und
 blauen Seen zeigen den vielfältigen Reiz dieser einzigartigen
 Gebirgswelt in den italienischen Alpen. Mit einer Hasselblad
 entdeckte der Meraner Fotograf Georg Tappeiner diese bezaubernde
 Landschaft und hielt sie in Bildern von archaischer Kraft fest. Die
 Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit den Regionen Südtirol, Trentino
 und Veneto entstanden und wird vom 21.09. bis 26.09. auf dem
 Messegelände in Köln zu sehen sein.
 
 Das World Heritage Committee der Unesco entscheidet jährlich über
 die Aufnahme neuer Orte in ihre Liste besonders sehens- und
 schützenswerter Ensembles. Dabei werden Naturstätten und -gebiete,
 die aus wissenschaftlichen Gründen oder wegen ihrer Erhaltung oder
 natürlichen Schönheit von außergewöhnlichem universellen Wert sind,
 unter Schutz gestellt. Die Gebirgslandschaft der Dolomiten wurde im
 Juni 2009 wegen ihrer "einzigartigen monumentalen Schönheit" zum
 Weltnaturerbe erkoren. Auch ihre geologische Entstehungsgeschichte
 ist eine Besonderheit: Vor 230 Millionen Jahren bildeten sie ein
 riesiges Korallenriff im Urmeer Tethys, heute ragen hier herrliche
 Felsen, Zinnen und Gipfel auf, die man erklettern, erwandern, mit dem
 Rad umrunden kann - und auf jede Weise mit allen Sinnen genießen.
 
 Die Bilder, die der NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotograf Georg Tappeiner
 präsentiert, zeigen die Schönheit der Dolomiten und sensibilisieren
 zugleich für die Notwendigkeit ihrer Erhaltung. Sie sind ein
 großartiges und bewegendes Plädoyer, diese Berge zu schätzen und zu
 schützen. Ganz im Sinne der zeitgemäßen Mission der National
 Geographic Society: "Inspiring people to care about the planet".
 
 Weitere Informationen zur NATIONAL GEOGRAPHIC-Ausstellung
 "Dolomiten - Das steinerne Herz der Welt" finden Sie unter
 www.nationalgeographic.de. Gerne schicken wir Ihnen Bildmaterial zur
 Ankündigung der Ausstellung zu.
 
 Termin:
 
 Foto-Ausstellung: Dolomiten - Das steinerne Herz der Welt
 Veranstalter: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND Wann? 21.-26. September
 2010 Wo? photokina 2010, Messegelände Köln, Passage 4/5, Gang A,
 Nr.001 Info: Eröffnung der Ausstellung am 21. September 2010 um 13:00
 Uhr
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, National Geographic
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6926
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6926.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sandra Pickert
 G+J Exclusive & Living
 Kommunikation/PR
 Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
 E-Mail    pickert.sandra@guj.de
 Internet  www.nationalgeographic.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 289945
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. September 2010 im Ersten    München (ots) - Der erste Gedanke morgens richtet sich häufig auf  
unsere Beschwerden und nicht auf das Erfreuliche. Wie uns die  
Weisheit israelischer Bauern dagegen helfen kann, darüber denkt  
Pfarrer Stefan Claaß aus Mainz in seinem "Wort zum Sonntag" am  
Samstag, 18. September 2010, um 22.55 Uhr, nach. Die "Wort zum  
Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder  
als Video-Podcast angesehen werden. Live-Chats und Blogs sind dort  
ebenfalls verlinkt. Redaktion: Ute-Betrix Giebel (SWR) 
 
   In der Reportagereihe mehr...
 
Job oder Familie? SUPER RTL zeigt die Komödie "Im Dutzend billiger" mit Star-Komiker Steve Martin als Familienoberhaupt in Nöten Sendedatum: Montag, 20. September um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Wenn es um die Besetzung turbulenter Komödien geht,  
ist Steve Martin ("Tote tragen keine Karos", "Der Vater der Braut")  
in Hollywood seit Jahrzehnten erste Wahl. In Im Dutzend billiger (USA 
2003) glänzt der mehrfach preisgekrönte Komiker als gestresster  
Familienvater, der seine zwölfköpfige Rasselbande irgendwie managen  
muss, ohne den neuen Job als Cheftrainer einer erfolgreichen  
Footballmannschaft zu gefährden. Shawn Levy inszenierte die rasante  
Komödie, die in den USA bereits am ersten Kino-Wochenende fast die  
gesamten mehr...
 
Nebel: Der sichere Weg durch die "Waschküche" / Maximal Tempo 50 bei Sichtweite unter 50 Metern / Nicht an Rücklichtern des Vordermanns orientieren / Auch tagsüber Abblendlicht einschalten    Köln (ots) - Jedes Jahr dieselben Bilder: Der erste Herbstnebel  
verwandelt die Straßen in eine "Waschküche" und führt zu schweren  
Unfällen auf Landstraßen und Autobahnen. Im vergangenen Jahr  
ereigneten sich bei Nebel fast 500 schwere Unfälle mit  
Personenschaden auf deutschen Straßen. Noch immer fahren viele  
Autofahrer bei Nebel zu schnell und halten zu wenig  
Sicherheitsabstand zum Vordermann. "Liegt die Sicht unter 50 Metern,  
sind 50 km/h das absolute Maximum - auch auf der Autobahn", betont  
Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte mehr...
 
Chronische Zahnfleischentzündung: Risiko für Herz und Hirn / European Centers for Dental Implantology: Schwer geschädigte Zähne besser frühzeitig entfernen    München (ots) - Chronische Entzündungen des Zahnbettes  
(Parodontitis) zerstören nicht nur Zähne, Zahnfleisch und  
Kieferknochen, sondern erhöhen auch das Risiko für Herzinfarkt,  
Schlaganfall und Diabetes. Schwer geschädigte Zähne sollten daher so  
früh wie möglich entfernt werden, um diese Folgeschäden zu  
verhindern, raten die Experten der European Centers for Dental  
Implantology (ECDI) im Vorfeld des Tags der Zahngesundheit am 25.  
September 2010. 
 
   Eine Fülle aktueller wissenschaftlicher Untersuchungen deutet  
darauf hin, dass mehr...
 
Moritz Bleibtreu: Seine Mutter nahm ihm die Angst vor Dämonen    München (ots) - Moritz Bleibtreu, der in Oskar Roehlers  
biografischem Drama 'Jud Süß - Film ohne Gewissen' Nazi-Verbrecher  
Joseph Goebbels darstellt, findet Filme über die braune Vergangenheit 
wichtig: "Als 'Der Untergang' rauskam, war das für mich ein  
Befreiungsschlag. Endlich mal jemand, der sich traut, den Teufel auf  
die Leinwand zu malen", sagte der Schauspieler im TELE 5-Interview. 
 
   In diesem Zusammenhang erinnerte sich 39-Jährige an eine Anekdote  
aus seiner Kindheit: "Als ich klein war, hatte ich einen Albtraum und 
bin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |