| | | Geschrieben am 17-09-2010 Studie Kfz-Versicherungen: Kunden können mehrere hundert Euro sparen, sollten aber auf Leistung und Service schauen - HUK ist bester Kfz-Versicherer
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mehrere hundert Euro können Verbraucher beim
 Wechsel der Kfz-Versicherung einsparen, teilweise sogar bis zu 65
 Prozent der Versicherungsprämie. So das Ergebnis einer aktuellen
 Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des
 Nachrichtensenders n-tv. Große Unterschiede gibt es nicht nur bei der
 Höhe der Tarife, sondern auch beim Kundenservice und den
 Vertragsleistungen.
 
 Neben Policen mit einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis
 sind einige Produkte auf dem Markt, die teuer sind und
 vergleichsweise wenig bieten. "Ein höherer Preis bedeutet also nicht
 immer, dass auch die Vertragsleistungen umfangreicher sind",
 erläutert Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts
 für Service-Qualität. "Wer zu den günstigsten Produkten greift, muss
 aber auf jeden Fall Einschränkungen, beispielsweise eine
 Werkstattbindung, in Kauf nehmen."
 
 Deutliche Differenzen offenbarten sich beim Kundenservice: 40
 Prozent der getesteten Anbieter erhielten ein gutes Qualitätsurteil,
 jeder vierte untersuchte Versicherer bot jedoch nur eine ausreichende
 oder sogar mangelhafte Performance. "Zu den größten Servicedefiziten
 zählten lange Wartezeiten am Telefon, nicht beantwortete E-Mails und
 nur unvollständig bearbeitete Kundenanfragen", erläutert
 Serviceexpertin Möller. "Bei den Filialversicherern mussten sich
 Interessenten zum Beispiel im Durchschnitt 50 Sekunden in der
 telefonischen Warteschleife gedulden. War endlich ein Ansprechpartner
 in der Leitung, ließ auch noch die Freundlichkeit zu wünschen übrig".
 
 Sowohl einen guten Service als auch attraktive Produkte mit einem
 fairen Preis-Leistungsverhältnis boten die Testsieger HUK-Coburg als
 bester Filialversicherer und HUK 24 als bester Direktversicherer. Die
 besten Produkte bezüglich des Preis-Leistungsverhältnisses hatten
 HDI24 bei den Direktversicherungen und HDI Direkt bei den
 Filialversicherungen im Programm - jeweils mit ihren Klassik-Tarifen.
 Die Basis-Tarife der beiden Versicherer waren zudem die jeweils
 günstigsten Tarife in den Vergleichsgruppen, allerdings mit einem
 sehr eingeschränkten Leistungsspektrum. Den besten Kundenservice
 lieferten bei den Direktversicherern Hannoversche Direkt und bei den
 Filialversicherern AXA.
 
 Insgesamt wurden die Tarif- und Service-Leistungen von 25
 Anbietern bewertet - getrennt nach Filial- und Direktversicherern.
 Vier Modellklassen, vom Kleinwagen bis zur oberen Mittelklasse, und
 12 verschiedene Kundenprofile legte das Institut der Auswertung von
 Tarifen und Vertragsleistungen zu Grunde. Darüber hinaus untersuchten
 die Marktforscher anhand von 765 verdeckten Kontakten - je 31 pro
 Unternehmen - den Kundenservice am Telefon, per E-Mail und im
 Internet.
 
 Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, heute um 18:35 Uhr.
 
 Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
 für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
 
 Originaltext:         Deutsches Institut für Service-Qualität
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64471
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64471.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bianca Möller
 Telefon: 040 / 41 11 69 27
 E-Mail: b.moeller@disq.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 289938
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Panda Panda / ZDFneo zeigt Dokureihe über bedrohte Tierart    Mainz (ots) - Nur noch in China gibt es Pandas in freier Wildbahn. 
Und auch dort leben nur noch etwa 1600 der friedlichen schwarzweißen  
Bären. Ihr Lebensraum wird immer weiter eingeschränkt, und ihr  
Fortbestand hängt mittlerweile sehr stark von Schutz- und  
Nachzuchtprogrammen ab. Die sechsteilige Dokureihe "Panda Panda", die 
vom 20. September 2010 an montags um 17.15 Uhr in ZDFneo ausgestrahlt 
wird, berichtet über das Wolong Conservation & Research Centre in der 
Provinz Sichuan und dessen umfangreiches Pandaschutzprojekt, das  
diese mehr...
 
15,9 % MA: POPSTARS - Girls forever weiter erfolgreich    Unterföhring (ots) - 17. August 2010. POPSTARS - Girls forever  
performt weiter erfolgreich. Die fünfte Folge der  
ProSieben-Castingshow erzielte am Donnerstagabend 15,9 Prozent in der 
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. 
 
   Bei den jungen Zuschauern (14-29 J.) erreichte die Sendung starke  
25,8 Prozent und legte damit im Vergleich zur Vorwoche noch einmal  
zu. 
 
   POPSTARS - Girls forever, immer donnerstags, 20.15 Uhr auf  
ProSieben 
 
   Ein Interview mit der POPSTARS-Jury und weitere Infos gibt es auf  
der Presselounge unter www.POPSTARS.Presse.ProSieben.de mehr...
 
Mehr Serien, mehr Service, mehr Diskussionsstoff: AUTO BILD erweitert Berichterstattung    Berlin (ots) - Neue Serien "AUTO BILD extrem" und "Das Auto meines 
Lebens" / Neue Rubriken zu Multimedia und Gebrauchtwagen /  
Zusätzliche Seiten 
 
   AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, erweitert ab sofort das 
inhaltliche Spektrum und bietet auf acht zusätzlichen Seiten mehr  
Raum für die Faszination Auto. Neue Serien und Rubriken liefern  
ausführliche Informationen, aber vor allem Unterhaltung und  
Diskussionsstoff. 
 
   Die Serie "AUTO BILD Extrem" berichtet von kuriosen Mutproben und  
ungewöhnlichen Fahrzeugen. Beispielsweise mehr...
 
NATIONAL GEOGRAPHIC- Fotoausstellung "Dolomiten" auf der photokina 2010 "Das steinerne Herz der Welt" - mit Fotografien von Georg Tappeiner In Zusammenarbeit mit den Regionen Südtirol, Trentino und Ve    Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert im   
Rahmen der photokina 2010 die Premiere der Ausstellung "Dolomiten -  
Das steinerne Herz der Welt". 50  Motive nehmen die Messebesucher mit 
auf eine Wanderung durch tiefe Täler und auf hohe Gipfel. Bilder von  
sanften Hügeln und spektakulären Bergmassiven, grünen Almwiesen und  
blauen Seen zeigen den vielfältigen Reiz dieser einzigartigen  
Gebirgswelt in den italienischen Alpen. Mit einer Hasselblad  
entdeckte der Meraner Fotograf Georg Tappeiner diese bezaubernde  
Landschaft mehr...
 
Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. September 2010 im Ersten    München (ots) - Der erste Gedanke morgens richtet sich häufig auf  
unsere Beschwerden und nicht auf das Erfreuliche. Wie uns die  
Weisheit israelischer Bauern dagegen helfen kann, darüber denkt  
Pfarrer Stefan Claaß aus Mainz in seinem "Wort zum Sonntag" am  
Samstag, 18. September 2010, um 22.55 Uhr, nach. Die "Wort zum  
Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder  
als Video-Podcast angesehen werden. Live-Chats und Blogs sind dort  
ebenfalls verlinkt. Redaktion: Ute-Betrix Giebel (SWR) 
 
   In der Reportagereihe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |