Radiowerbung / AS&S Radio passt erfolgreiche Deutschland-Kombis marktgerecht an / Künftig noch mehr individuelle Spotformate
Geschrieben am 15-09-2010 |   
 
    Frankfurt am Main (ots) - Nach den starken Reichweitenzuwächsen  
der beiden zurückliegenden Hörfunk Media-Analysen passt der  
Vermarkter AS&S Radio die Durchschnittspreise seiner erfolgreichen  
Deutschland-Kombis an. "Die Preisgestaltung entspricht den  
signifikanten Leistungswerten. Da auch das TKP-Niveau intermedial  
2011 weiter zulegen wird, werden wir die Preise marktgerecht um  
durchschnittlich 15 Prozent anpassen", erklärt Esther Raff,  
Geschäftsführerin AS&S Radio. "Hörfunk sieht sich seit einiger Zeit  
zu Recht auf breiter Front einer starken Nachfrage gegenüber. Gerade  
aus dem Bereich FMCG und OTC kommen in diesem Jahr starke Impulse.  
Das zeigt: Hörfunk hat eine starke Performance und verkauft." 
 
   Gleich mehrere Produktinnovationen hat die AS&S Radio in diesem  
Jahr erfolgreich am Markt etabliert. Neben der crossmedialen Kombi  
Listen & Surf, die im Rahmen der Wiesenhof-Kampagne für den "Hot  
Safari"-Bruzzler erstmalig ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis  
stellte, stieß auch das national buchbare WM-Kombi-Angebot auf eine  
breite Nachfrage. Raff: "Im Rahmen unseres Vermarktungsansatzes IPCP  
(Identify/Plan/Create/Prove) und den Angeboten der Denkfabrik werden  
wir in diesem und dem kommenden Jahr weitere Produktinnovationen für  
den Markt entwickeln und den Anspruch als Zielerreicher mit den  
entsprechenden Resultaten fundieren." Neue individuell zugeschnittene 
Spotformate, Impulse für die mediengerechte Kreation sowie die  
Weiterentwicklung des klassischen Werbespots stehen hier auf der  
Agenda der AS&S Radio ganz oben. 
 
   Die kompletten Tarif- und Programminformationen 2011 stehen ab  
Mittwoch, 15. September, 12 Uhr, unter www.ass-radio.de zum Download  
zur Verfügung. 
 
Originaltext:         AS&S Radio GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76496 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76496.rss2 
 
Pressekontakt: 
Norbert Rüdell 
Pressesprecher 
Telefon: 069/15424-218 
Mobil: 0160/96930306 
norbert.ruedell@ard-werbung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  289491
  
weitere Artikel: 
- Fünf SWR-Produktionen für den "Prix Europa" nominiert Preisverleihung am 23. Oktober in Berlin    Baden-Baden (ots) - Fünf SWR-Produktionen sind für den  
europäischen Medienwettbewerb "Prix Europa 2010" nominiert: in der  
Kategorie "Prix Genève-Europe" die SWR-Kinoproduktion "Renn, wenn du  
kannst" von Dietrich und Anna Brüggemann; in der Kategorie "TV  
Documentary" die SWR-Koproduktion "A Film Unfinished" von Yael  
Hersonski und die SWR-Koproduktion "Die Ehre der Paten" von Alexander 
Gentelev; in der Kategorie "TV Current Affairs" die SWR-Koproduktion  
"Geld für alle! Gibt es eine bessere Welt" von Christian Gramstadt  
und Ulrich mehr...
 
  
- mySwissChocolate startet Schokoladen-Community im Internet    Pfäffikon (ots) - mySwissChocolate, der Schweizer Online-Service  
für individuelle Schokolade, eröffnet heute offiziell den  
mySwissChocolate Club. Es handelt sich dabei um die erste  
Schokoladen-Community weltweit, bei dem Mitglieder von den Einkäufen  
ihrer Freunde bei mySwissChocolate profitieren können. 
 
   Die Mitgliedschaft im Club ist kostenlos und frei von  
Verpflichtungen. Bei Registrierung wird ein virtuelles "Schoggikonto" 
erstellt und einmalig ein Gutschein à 5 CHF bzw. 4 EUR, 3 Pfund für  
das neue Mitglied erstellt. Weitere mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 38/10    Mainz (ots) - Woche 38/10 
 
   So., 19.9. 
 
11.00     ZDF-Fernsehgarten 
          Bitte Ergänzungen beachten: 
          Tone Damli 
          Kerstin Merlin 
          Lissie 
          Blackmore's Night 
          Roger Hodgson 
          Matze Knop 
          Münchener Freiheit 
          Truck Stop 
          Shaolin Mönche 
          Joseph Hannesschläger 
          Igor Jeftic 
          Michael A. Grimm 
          Tom Mikulla 
          Max Müller 
 
   _____________________________ 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
 0.25    mehr...
 
  
- Schulwettbewerb Informatik-Biber startet wieder: Der bundesweite Wettbewerb begeistert Schüler mit einem spannenden Online-Quiz (mit Bild)    Bonn (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Wie funktioniert ein Navigationssystem? Warum puzzeln  
Informatiker? Und was hat ein Busfahrplan mit Informatik zu tun? Um  
solch spannende Fragen geht es beim Informatik-Biber, deren Lösung zu 
finden einfach Spaß macht. Der bundesweite Wettbewerb für Schüler der 
Jahrgangsstufen 5 bis 13 ist das Motivationsangebot der Initiative  
"Bundesweit Informatiknachwuchs fördern". Wichtigstes mehr...
 
  
- NDR Produktionen für "Prix Europa" nominiert    Hamburg (ots) - Mehrere Produktionen des NDR sind für den  
diesjährigen "Prix Europa" nominiert. Mit dem Preis werden die besten 
europäischen Fernseh-, Radio- und Internetproduktionen geehrt.  
Aussicht auf eine Auszeichnung haben der NDR Dokumentarfilm "Aghet -  
Ein Völkermord" von Eric Friedler, das Hörspiel "Atemschaukel" nach  
dem gleichnamigen Roman von Herta Müller in der Bearbeitung und Regie 
von Kai Grehn, die TV-Dokumentation "Geld für alle" von Ulrich Stein  
und Christian Gramstadt sowie der Fernsehfilm "Stille Post" (Regie: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |