| | | Geschrieben am 09-09-2010 Personalie: Jodok Batlogg wird neuer CTO von sevenload (mit Bild)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Jodok Batlogg (37) verstärkt mit Wirkung zum 1. Oktober 2010 als
 Chief Technical Officer (CTO) die sevenload GmbH in Köln. In dieser
 Funktion übernimmt er für das Social Video Network sevenload.com die
 strategische Produktentwicklung, das Innovationsmanagement und die
 Leitung der technischen Entwicklungsabteilung des Unternehmens.
 
 "Wir freuen uns sehr, mit Jodok Batlogg einen innovativen Kopf und
 herausragenden Unternehmer für sevenload zu gewinnen. Seine Ideen und
 Visionen im Bereich der Softwareentwicklung für IPTV, Online-Video
 und Multiscreen werden sevenload künftig unterstützen, um unser
 umfangreiches IPTV-Angebot und unsere erfolgreichen B2B-Produkte am
 Markt als feste Größen zu positionieren", sagt Axel Schmiegelow,
 Geschäftsführer (CEO) von sevenload.
 
 In der deutschsprachigen Internetszene zählt Jodok Batlogg zu den
 kreativen Vordenkern und blickt auf eine langjährige Erfahrung im
 Bereich der agilen Software- und Produktentwicklung zurück. Seit
 April 2009 verantwortete Batlogg als CTO der VZnet Netzwerke die
 technische Entwicklung von StudiVZ, MeinVZ und SchuelerVZ. Zuvor war
 der gebürtige Österreicher mehrere Jahre als Vorstand von Lovely
 Systems für die Entwicklung von Web-Projekten tätig und engagierte
 sich im Bereich Open Source als Director der Zope Foundation für die
 Schaffung von neuen Software-Standards.
 
 Downloads:
 
 Pressefoto von Jodok Batlogg als JPG-Datei:
 http://pr.inside-sevenload.com/files/2010/09/jodok.jpg
 
 Pressemitteilung im sevenload Newsroom:
 http://corporate.sevenload.com/de/newsroom/1578,1
 
 Pressemitteilung als PDF-Dokument:
 http://www.presseportal.de/go2/Jodok_Batlogg
 
 Über sevenload:
 
 Die sevenload GmbH entwickelt in den Bereichen IPTV und Social
 Media moderne Anwendungen und Produkte, mit denen sich Nutzern und
 Zuschauern neue Dimensionen des Fernsehens und der Onlineunterhaltung
 eröffnen. Das Unternehmen betreibt mit sevenload.com eines der
 weltweit führenden Social Video Networks für Premium-TV-Inhalte,
 offizielle Musikvideos und interaktive WebTV-Channel. Für das
 heimische Wohnzimmer stellt sevenload eine Auswahl von über 1.800
 Content-Partnern auf modernen Hybrid-TV-Geräten und Set-Top-Boxen im
 heimischen Wohnzimmer bereit. Im Geschäftskundenbereich produziert
 das Unternehmen als Technologieanbieter attraktive und individuelle
 IPTV-Plattformen, Mediatheken und Videoportale mit der "sevenload
 video site". Weitere Informationen unter
 http://corporate.sevenload.com.
 
 Originaltext:         sevenload GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64625
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64625.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner für die Presse:
 Mike Schnoor
 Teamleader PR & Corporate Communications
 
 sevenload GmbH
 Vogelsanger Str. 78
 D-50823 Köln
 
 Tel.: +49-(0)221-78876-10
 Fax:  +49-(0)221-78876-50
 Mail: ms@sevenload.com
 Web:  http://www.sevenload.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 288385
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: "W wie Wissen" am 12. September 2010 um 17.03 Uhr im Ersten    München (ots) - Thema: Was macht das Öl im Meer? 
 
   Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ist nicht das erste Unglück  
dieser Art. Doch frühere Unfälle haben gezeigt, dass es nur eine  
sinnvolle Gegenmaßnahme gibt: Ölkatastrophen dürfen erst gar nicht  
passieren. Strengere Gesetze, Auflagen und Verbote müssen die  
Ölindustrie sicherer werden lassen. "W wie Wissen" erzählt, was die  
Konzerne aus Ölunfällen wie der Exxon Valdez'-Katastrophe vor Alaska  
(nicht) gelernt haben, zeigt, welche Folgen die Katastrophe vor der  
Küste von Mexiko mehr...
 
ELTERN FAMILY und Universum Film kooperieren    München (ots) - 9. September 2010. ELTERN FAMILY und der  
Filmverleih und DVD-Vertrieb Universum Film kooperieren und bringen  
anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des weltberühmten japanischen  
Zeichentrickfilmstudios Ghibli eine gemeinsame DVD-Edition in den  
Handel. 
 
   Die Reihe umfasst sechs Filme, darunter die mit einem Oscar® als  
"Bester animierter Film" ausgezeichnete Produktion 'Chihiros Reise  
ins Zauberland' und die beliebten Zeichentrickmärchen 'Das wandelnde  
Schloss' und 'Mein Nachbar Totoro'. Die Filme sind im Handel mehr...
 
Einladung zum Pressetermin: "Wir wollen Euren Mist nicht ausbaden" / 150 Greenpeace-Jugendliche springen in die Spree, um gegen Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken zu demonstrieren    Berlin (ots) - Einladung zum Pressetermin: 
 
   "Wir wollen Euren Mist nicht ausbaden" 150 Greenpeace-Jugendliche  
springen in die Spree, um gegen Laufzeitverlängerung von  
Atomkraftwerken zu demonstrieren 
 
   Sonntag, 12. September 9.30 Uhr 
 
   Fürst-Bismarck-Straße / Fußgängerbrücke zum Hauptbahnhof  
/Capital-Beach Ansprechpartner:  Cornelia Deppe-Burghardt, Tel:  
0151-145 330 87 
 
   Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   150 Jugendliche von Greenpeace sind sauer: In Geheimverhandlungen  
mit den Energieversorgern beschließen 50-, mehr...
 
Stellungnahme: Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®  - Deutsche Hypertonie Gesellschaft empfiehlt Diabetikern Blutdruckwerte im Bereich 130-139 / 80-85 mm Hg    Heidelberg (ots) - Menschen mit Diabetes mellitus  
("Zuckerkrankheit") und Bluthochdruck haben ein extrem erhöhtes  
Risiko, gefährliche Herz- und Gefässerkrankungen (Schlaganfall,  
Verkalkung der Herzkranzgefässe bis zum Infarkt) zu erleiden. Die  
medikamentöse Blutdrucksenkung stellt derzeit die effektivste  
Massnahme dar, die hohe gesundheitliche Gefährdung der Betroffenen zu 
verringern. 
 
   Bislang wurde Diabetikern daher eine strenge Senkung des  
Blutdrucks auf Werte unter 130/80 mm Hg empfohlen (DHL-Leitlinie Juni 
2008). Doch mehr...
 
Drehstart für ZDF-Samstagskrimi "Unter Verdacht - Das Meer der Tränen" / Senta Berger ermittelt bei skrupellosen italienischen Grenzschutz-Polizisten    Mainz (ots) - Die 17. Folge der preisgekrönten  
ZDF-Samstagskrimi-Reihe "Unter Verdacht" führt Senta Berger als Dr.  
Eva Maria Prohacek und Rudolf Krause als ihren Kollegen André Langner 
nach Italien. In dem 90-Minüter mit dem Arbeitstitel "Das Meer der  
Tränen" kommen die beiden internen Ermittler Polizisten auf die  
Schliche, die das europäische Asylrecht mit Füßen treten - im  
wahrsten Sinne des Wortes. Unter der Regie von Aelrun Goette stehen  
die Schauspieler ab dieser Woche in Triest und München vor der  
Kamera. Das Buch für diese mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |