Studio Hamburg Berlin Brandenburg Holding: Generationswechsel bei den technischen Betrieben
Geschrieben am 07-09-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - Die Neustrukturierung der technischen Bereiche  
innerhalb der Studio Hamburg Gruppe ist mit der Zuordnung der Studio  
Hamburg Media Consult (MCI) zur Studio Hamburg Berlin Brandenburg  
Holding (SHBB) abgeschlossen. Die SHBB führt als Zwischenholding  
damit jetzt alle studiotechnischen Betriebe der Studio Hamburg  
Gruppe. 
 
   In diesem Zuge wird Goetz Hoefer (39) seine Tätigkeit als  
MCI-Geschäftsführer mit sofortiger Wirkung an Maximilian Below  
übergeben. Goetz Hoefer wird weiterhin seine Aufgaben als  
Geschäftsführer der SHBB und damit zukünftiger Gesellschafter der MCI 
wahrnehmen. "Wir danken Herrn Goetz Hoefer, dass er die MCI in den  
vergangenen drei Jahren als ausgewiesener Medienexperte gemeinsam mit 
Ralf Schimmel erfolgreich im Markt positionieren konnte und die  
gestiegenen Anforderungen an ein international agierendes Systemhaus  
effizient umgesetzt hat", sagt Dr. Martin Willich, Vorsitzender der  
Geschäftsführung Studio Hamburg. 
 
   Maximilian Below (40), der bisherige Leiter des Bereichs MCI  
Products, wird Geschäftsführer neben Ralf Schimmel (49), der den  
Vorsitz der MCI-Geschäftsführung übernehmen wird. Zum neuen  
Leitungsteam zählt auch Frau Kerstin Göing (35), die als  
kaufmännische Leiterin Prokura erhält. 
 
   Ein Generationswechsel wird auch bei Studio Berlin Adlershof und  
Studio Hamburg Atelier eingeleitet. Die Prokuristen Mike Krüger (44)  
und Oleg Anton (43) werden ebenfalls mit sofortiger Wirkung gemeinsam 
bei beiden Atelierbetrieben als Geschäftsführer tätig sein. Der  
Bereich Sendeabwicklung für Kunden wie Sat.1 Norddeutschland, RTL  
Nord, TV Berlin oder Hamburg 1 wird weiterhin vom langjährigen  
Geschäftsführer Klaus Wöller verantwortet. Harald Becker (60), seit  
1994 Geschäftsführer von Studio Berlin Adlershof, übernimmt zum 1.  
Oktober 2010 als Prokurist die allgemeinen Verwaltungsaufgaben in der 
SHBB. Er löst damit Hartmut Ritzow (65) ab, der in den Ruhestand  
wechselt und der Zwischenholding noch bis Ende des Jahres als Berater 
zur Verfügung steht. 
 
Originaltext:         Studio Hamburg 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6915 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6915.rss2 
 
Pressekontakt: 
Ingrid Meyer-Bosse 
Leitung Unternehmenskommunikation 
 
T +49 40 6688-2300 
F +49 40 6688-2266 
 
presse@studio-hamburg.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  287890
  
weitere Artikel: 
- Halbzeuge und Standardprodukte per Mausklick ab Lager: PLANSEE Hochleistungswerkstoffe startet Online-Shop - BILD    Reutte (ots) - Hochschmelzende Metalle mit einem Klick bestellen 
und extra schnell bekommen. PLANSEE macht's möglich. Mit PLANSEE 
Express, dem Onlineshop für Drähte, Stäbe, Bleche, Folien und Bänder, 
ist der kürzeste Weg zum größten Lager eröffnet. 
 
   Unter www.plansee-express.com ist das weltgrößte Sortiment an 
Drähten, Stäben, Blechen und Folien aus Molybdän, Wolfram und Tantal 
sowie deren Legierungen verfügbar. Ebenfalls im Web-Shop: 
WIG-Schweißelektroden in bewährter Qualität. "Neben der großen 
Auswahl kommt es unseren Kunden bei mehr...
 
  
- Handheld gibt das neue Nautiz eTicket Pro bekannt    Lidkoping, Schweden (ots/PRNewswire) - Die Handheld 
Group führte heute den neusten Nautiz eTicket Pro(R) ein, einen 
robusten PDA mit einem integrierten Smart Card Reader. Der eingebaute 
Reader entspricht den jüngsten e-Ticketing Anforderungen des 
öffentlichen Verkehrs und unterstützt eine Reihe von kontraktfreien 
Standards, u.a. die ganze Mifare(R) Familie. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100907/406935 )   
 
   Um die Multimedia-Pressemitteilung abzurufen, klicken Sie bitte 
auf: 
 
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/handheld/44209/ mehr...
 
  
- Webwag Alert Machine: Mobiler Alarm für Blogs und Websites    Paris (ots/PRNewswire) - Nachdem das mobile 
Alarmsystem erfolgreich gestartet wurde (iflow für  iPhone), gibt 
Webwag eine naheliegende Weiterentwicklung bekannt, die jetzt  Blogs 
und Websites zur Verfügung steht: die Alert Machine. Mit dieser 
Entwicklung kann jeder Blog und jede Site leicht in einen mobilen 
Alarmdienst  verwandelt werden, mit der die Bindung des Lesers und 
die Nutzung erhöht  werden. 
 
   Ein Alarmsystem für Blogs und Besitzer von Websites   
 
   Die gesteigerte Loyalität der Leser ist eines der zentralen 
Anliegen aller mehr...
 
  
- contractworld 2011 (15. bis 18. Januar): contractworld.award 2011: Jury wählt die Gewinner    Hannover (ots) -  
 
   - 524 Teilnehmer am internationalen Architekturpreis 
   - Hohe Internationalität: Einreichungen aus 34 Ländern 
   - Preisverleihung am 15. Januar auf der DOMOTEX HANNOVER 
 
   Die Jury hat ihre Entscheidungen getroffen. Die Gewinner des  
contractworld.award 2011 sind ausgewählt. 524 Architekten,  
Innenarchitekten und Designer aus 34 Ländern haben sich an dem  
internationalen Wettbewerb für innovative Raumkonzepte beteiligt. In  
den vier Kategorien Office/Büro/Verwaltung, Hotel/Spa/Gastronomie,  
Shop/Showroom/Messestand mehr...
 
  
- MARKANT stärkt internationale Ausrichtung    Pfäffikon (ots) - Die MARKANT AG, Pfäffikon, setzt ihren  
Internationalisierungskurs konsequent fort. Nach der Übernahme der  
Mehrheit der "MARKANT Österreich" sowie der "MARKANT Syntrade  
Schweiz" hat die MARKANT AG, Pfäffikon kürzlich Ländergesellschaften  
in Polen und Ungarn gegründet. Damit ist die MARKANT AG in acht  
Ländern Europas vertreten. Die bereits bestehenden  
Ländergesellschaften in Dänemark, Tschechien und Slowakei entwickeln  
sich erfreulich gut. 
 
   Parallel zu diesen Ländergesellschaften der MARKANT für das  
jeweilige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |