Halbzeuge und Standardprodukte per Mausklick ab Lager: PLANSEE Hochleistungswerkstoffe startet Online-Shop - BILD
Geschrieben am 07-09-2010 |   
 
    Reutte (ots) - Hochschmelzende Metalle mit einem Klick bestellen 
und extra schnell bekommen. PLANSEE macht's möglich. Mit PLANSEE 
Express, dem Onlineshop für Drähte, Stäbe, Bleche, Folien und Bänder, 
ist der kürzeste Weg zum größten Lager eröffnet. 
 
   Unter www.plansee-express.com ist das weltgrößte Sortiment an 
Drähten, Stäben, Blechen und Folien aus Molybdän, Wolfram und Tantal 
sowie deren Legierungen verfügbar. Ebenfalls im Web-Shop: 
WIG-Schweißelektroden in bewährter Qualität. "Neben der großen 
Auswahl kommt es unseren Kunden bei Halbzeugen und Standardprodukten 
besonders auf die schnelle Verfügbarkeit an. "Mit PLANSEE Express 
wickeln wir Bestellungen online ab und beschleunigen die Beschaffung 
für den Kunden", so Hermann Walser, Geschäftsführer der PLANSEE 
Metall GmbH. 
 
   Der Online-Shop bietet selbst für kleine Bestellmengen einen 
attraktiven Preis. Alle PLANSEE Express Produkte werden direkt ab 
Lager geliefert und sind extra schnell beim Käufer. Beispiel 
Molybdän-Stab: Online bestellt ist er bereits nach zwei Tagen 
unterwegs. Wer Extramaße in Form von Zuschnitten wünscht, kann sich 
über das PLANSEE Express Konfigurationstool viele Standardprodukte 
einfach "zurechtklicken" und sofort bestellen. 
 
   Der Shop wird Anfang September für den deutschsprachigen Markt 
eröffnet. Ein weltweiter Roll-Out ist 2011 geplant. 
 
   PLANSEE gehört zu den weltweit führenden Konzernen in der 
Pulvermetallurgie. Das österreichische Privatunternehmen, 1921 
gegründet, ist Experte für hochschmelzende Metalle und 
Verbundwerkstoffe. Ob in der Elektronik, der Beschichtungs-, 
Schweißtechnik oder im Hochtemperatur-Ofenbau: wo herkömmliche 
Materialien an ihre Grenze stoßen, kommt PLANSEE ins Spiel. PLANSEE 
deckt den Produktionsprozess vom Pulver über Halbzeug bis zum 
einbaufertigen Endprodukt ab. 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild 
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at 
 
   Anhänge abrufbar unter: 
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20100907_OTS0027 
 
   Rückfragehinweis: 
   Dr. Nicole Peter 
   PLANSEE SE 
   Tel: 00435672600 2080 
   EMail: nicole.peter@plansee.com 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11626/aom 
 
Originaltext:         PLANSEE SE 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81451 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81451.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  287891
  
weitere Artikel: 
- Handheld gibt das neue Nautiz eTicket Pro bekannt    Lidkoping, Schweden (ots/PRNewswire) - Die Handheld 
Group führte heute den neusten Nautiz eTicket Pro(R) ein, einen 
robusten PDA mit einem integrierten Smart Card Reader. Der eingebaute 
Reader entspricht den jüngsten e-Ticketing Anforderungen des 
öffentlichen Verkehrs und unterstützt eine Reihe von kontraktfreien 
Standards, u.a. die ganze Mifare(R) Familie. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100907/406935 )   
 
   Um die Multimedia-Pressemitteilung abzurufen, klicken Sie bitte 
auf: 
 
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/handheld/44209/ mehr...
 
  
- Webwag Alert Machine: Mobiler Alarm für Blogs und Websites    Paris (ots/PRNewswire) - Nachdem das mobile 
Alarmsystem erfolgreich gestartet wurde (iflow für  iPhone), gibt 
Webwag eine naheliegende Weiterentwicklung bekannt, die jetzt  Blogs 
und Websites zur Verfügung steht: die Alert Machine. Mit dieser 
Entwicklung kann jeder Blog und jede Site leicht in einen mobilen 
Alarmdienst  verwandelt werden, mit der die Bindung des Lesers und 
die Nutzung erhöht  werden. 
 
   Ein Alarmsystem für Blogs und Besitzer von Websites   
 
   Die gesteigerte Loyalität der Leser ist eines der zentralen 
Anliegen aller mehr...
 
  
- contractworld 2011 (15. bis 18. Januar): contractworld.award 2011: Jury wählt die Gewinner    Hannover (ots) -  
 
   - 524 Teilnehmer am internationalen Architekturpreis 
   - Hohe Internationalität: Einreichungen aus 34 Ländern 
   - Preisverleihung am 15. Januar auf der DOMOTEX HANNOVER 
 
   Die Jury hat ihre Entscheidungen getroffen. Die Gewinner des  
contractworld.award 2011 sind ausgewählt. 524 Architekten,  
Innenarchitekten und Designer aus 34 Ländern haben sich an dem  
internationalen Wettbewerb für innovative Raumkonzepte beteiligt. In  
den vier Kategorien Office/Büro/Verwaltung, Hotel/Spa/Gastronomie,  
Shop/Showroom/Messestand mehr...
 
  
- MARKANT stärkt internationale Ausrichtung    Pfäffikon (ots) - Die MARKANT AG, Pfäffikon, setzt ihren  
Internationalisierungskurs konsequent fort. Nach der Übernahme der  
Mehrheit der "MARKANT Österreich" sowie der "MARKANT Syntrade  
Schweiz" hat die MARKANT AG, Pfäffikon kürzlich Ländergesellschaften  
in Polen und Ungarn gegründet. Damit ist die MARKANT AG in acht  
Ländern Europas vertreten. Die bereits bestehenden  
Ländergesellschaften in Dänemark, Tschechien und Slowakei entwickeln  
sich erfreulich gut. 
 
   Parallel zu diesen Ländergesellschaften der MARKANT für das  
jeweilige mehr...
 
  
- BGV / Badische Versicherungen gewinnen Eisenhut-Award für Makler- und Vermittlerportal bereits zum zweiten Mal    Köln (ots) - reality bytes neue medien GmbH unterstützte den BGV  
maßgeblich bei der technischen Implementierung. 
 
   Bei der diesjährigen Verleihung des Eisenhut-Awards konnte der BGV 
/ Badische Versicherungen bereits zum zweiten Mal die hochkarätige  
Jury von der herausragenden Qualität seines Extranets überzeugen. Die 
innovativen Vertriebssoftwareportale wurden jeweils mit einer  
Silbermedaille in der Kategorie "Portale" ausgezeichnet. 
 
   Der Eisenhut-Award ist die jährliche Auszeichnung der  
Zeitschriften Versicherungsmagazin mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |