LG E10: Für Workaholics mit Köpfchen
Geschrieben am 02-09-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Umweltbewusst, effizient und kostengünstig - neue  
LED-Monitorserie E10 von LG als individuelle Lösung für  
anspruchsvolle Unternehmen 
 
   Viel leisten, Kosten senken und gleichzeitig noch an die Umwelt  
denken - die heutigen Anforderungen an die IT-Infrastruktur in  
Unternehmen sind hoch, das Angebot hingegen mäßig. Genau hier setzt  
LG mit seiner neu entwickelten LED-Monitorserie E10 an. "Die  
Nachfrage nach praktischen Business-Produkten steigt zunehmend. Mit  
der neuen E10-Monitorserie geben wir eine direkte Antwort darauf", so 
Nils Seib, Manager Public Relations bei der LG Electronics  
Deutschland GmbH. "LG Business Solutions steht für leistungsfähige  
und effiziente Lösungen, die sich flexibel in jede Büroumgebung  
einpassen können." 
 
   Grünes Licht im Büro - mit Brief und Siegel  
 
   Mit der E10-Monitorserie bringt LG eine Auswahl an besonders  
umweltfreundlichen Monitoren auf den Markt und bleibt damit seinen  
Grundsätzen treu: Die LED-Monitore der neuen Serie verbrauchen bis zu 
40 Prozent weniger Energie als herkömmliche LCD-Geräte - eine  
technische Besonderheit, die der E10-Serie bereits das Umweltsiegel  
"Green IT Certification" von EPEAT Gold, einer amerikanischen Agentur 
zur Bewertung von Umweltfreundlichkeit, eingebracht hat. Ein weiterer 
Vorteil: Niedriger Energieverbrauch beschert dem Anwender auch  
niedrigere Stromrechnungen - ein attraktives Modell für  
anspruchsvolle Unternehmer. 
 
   Haltungsnote sehr gut 
 
   Nicht nur gut für die Umwelt sondern auch für die Gesundheit des  
Nutzers: Die neuen LED-Monitore der E10-Serie von LG kommen ganz ohne 
Halogen und Quecksilber aus. Das wirkt sich positiv auf die Ökobilanz 
aus und schafft zudem eine unbelastete Arbeitsumgebung. Das  
ergonomische Design sorgt außerdem dafür, dass der Monitor durch  
Drehen bis 350 Grad sowie das Einstellen der Höhe bis 110 mm und  
Neigung von 20 Grad auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden  
Einzelnen angepasst werden kann. Features wie das dynamische  
Kontrastverhältnis von 5.000.000:1 sowie einer Helligkeit von 250  
cd/m2 belasten die Augen selbst bei vielen Überstunden nur minimal. 
 
   Das große Ganze 
 
   Bei der Entwicklung der neuen E10-LED-Monitorserie hat LG  
ebenfalls großen Wert auf die praktischen Funktionen der Geräte  
gelegt. Ausgestattet mit einer Aussparung für Büromaterial im Sockel  
des Monitorfußes sowie integrierten Lautsprechern stellt LG sicher,  
dass nicht mehr Platz als unbedingt notwendig verbraucht wird und die 
Monitore sich in jede noch so verzwickte Arbeitsumgebung optimal  
einfügen. Der große Blickwinkel ermöglicht es mehreren Mitarbeiter  
gleichzeitig die Bildschirmanzeige zu sehen - so ist effizientes  
Arbeiten im Team garantiert. 
 
   Die E10-LED-Monitorserie von LG gibt es mit 48,26 Zentimeter  
(19-Zoll) und 55,8 Zentimeter (22-Zoll) Bildschirmdiagonale und in  
insgesamt neun Ausführungen. Preise werden bei Marktstart bekannt  
gegeben. 
 
|E1910T     |E1910P     |E1910PM     |E2210T  |E2210P  |E2210PM | 
 
|Bildschirm |48,3 cm (19 Zoll) (4:3) |     55,9cm (22 Zoll)     |  
|-größe     |                        |         (16:10)          | 
|Helligkeit |                     250 cd/m2                     | 
|Kontrast-  |                    5.000.000:1                    | 
|verhältnis |                                                   | 
|Blickwinkel|                      170/160                      | 
|Reaktions- |                        5ms                        | 
|zeit       |                                                   | 
|Auflösung  |         1280 X 1024          |     1680 X 1050    | 
|User       |DVI-D, D-Sub      |DVI-D,     |    DVI-D, D-Sub    | 
|Interface  |                  |D-Sub      |                    | 
|Standfuß   |Tilt  |Tilt/Height|Tilt/Height|Tilt/Height/Pivot   | 
|           |      |/Pivot     |/Pivot     |                    | 
|Laut-      |         X        |     0     |      X      |O     | 
|sprecher   |                  |           |             |      | 
 
   LG auf der IFA 2010: 
   Unterhaltungselektronik in Halle 11.2  
   Hausgeräte in Halle 1.1, Standnummer 103 
 
   Alle Pressemitteilungen, Bildmaterial und Datenblätter finden Sie  
auch auf der Presseseite von LG unter www.lg.de/presse. 
 
   Über LG Electronics, Inc. 
 
   LG Electronics, Inc., (Koreanische Börse: 06657.KS) gehört zu den  
weltweit führenden Unternehmen und technologischen Impulsgebern für  
Elektronik-, Informations- und Kommunikationsprodukte. Der  
Weltkonzern beschäftigt zurzeit mehr als 80.000 Mitarbeiter in 115  
Niederlassungen rund um den Globus. Der Gesamtumsatz des Unternehmens 
betrug im Geschäftsjahr 2009 43,4 Milliarden US-Dollar. LG ist  
weltweit der größte Hersteller von Mobiltelefonen,  
Flachbildfernsehern, Klimageräten Waschmaschinen, optischen  
Laufwerken, DVD-Playern sowie Heimkinoanlagen. LG Electronics hat  
eine langfristige Vereinbarung mit der Formel1[TM] unterzeichnet und  
ist dadurch "Globaler Partner der Formel1[TM]" und  
"Technologie-Partner der Formel1[TM]". Bestandteil dieser Verbindung  
sind die exklusiven Nennungen und Marketingrechte für LG als der  
offizielle Unterhaltungselektronik-, Mobiltelefon- und  
Datenverarbeitungspartner des globalen Sportereignisses. 
 
   Weitere Informationen zu LG Electronics Inc. finden Sie unter  
www.lg.com. 
 
   Über LG Electronics Deutschland GmbH 
 
   Bereits seit 1976 engagiert sich LG auf dem deutschen Markt. Heute 
beschäftigt die LG Electronics Deutschland GmbH über 280 Mitarbeiter  
in den Bereichen Home Entertainment, Mobile Communications, Business  
Solutions, Air Conditioning und Home Appliance. Die deutsche  
Tochtergesellschaft des Global Players erzielte im Jahr 2009 einen  
Umsatz von 895,28 Millionen Euro. Im Jahr 2006 erhielt das LG  
Corporate Design Center die höchste Auszeichnung des red dot design  
awards: "Designteam des Jahres 2006". 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.de/presse. 
 
   LG Business Solutions 
 
   Im Geschäftsbereich Business Solutions ist LG Electronics mit  
einem breiten Produktportfolio digitaler Geräte inklusive  
LED/LCD-Monitoren und Digital Signage-Produkten führender Anbieter im 
Business-to-Business (B2B) Geschäft. Im Jahr 2009 konnte dieser  
Geschäftsbereich global einen Umsatz von 3,6 Milliarden US Dollar  
verzeichnen und sein kontinuierliches Wachstum fortführen. 
 
Originaltext:         LG Electronics 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57776 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57776.rss2 
 
Pressekontakt: 
LG Electronics 			 
Deutschland GmbH			 
Nils Seib				 
Manager Public Relations		 
Jakob-Kaiser-Str. 12			 
47877 Willich			 
Tel.:	0 21 54 / 492 - 269		 
Fax:	0 21 54 / 492 - 111		 
eMail:	nils.seib@lge.com 
 
F&H Public Relations GmbH 
Presseagentur 
Julia Heymann 
Brabanter Str. 4 
80805 München 
Tel.:	0 89 / 12175 - 190 
Fax:	0 89 / 12175 - 197 
eMail:	lg@f-und-h.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  287150
  
weitere Artikel: 
- Mein Name ist IPS, IPS1!    Berlin (ots) - Erster LED IPS Monitor von LG nutzt Vorteile von  
LED Backlights und IPS Panels 
 
   Gestatten: Die neue Monitorserie IPS1, die erste von LG mit LED  
IPS Technologie. Was dabei heraus kommt, wenn die Vorteile der LED  
und der IPS Technologie kombiniert werden? Bildqualität die  
ihresgleichen sucht. Reale Farben, bestechende Brillanz und höchste  
Kontraste zeichnen die Premium-Monitorserie aus, mit der LG eine neue 
Monitor-Ära beginnt. "LG ist seit jeher einer der Pioniere in der  
Entwicklung von IPS Panels", so Nils Seib, mehr...
 
  
- Bei Oliver Pocher: Michael Ballack spricht über K- und Lell-Frage    Unterföhring (ots) - 2. September 2010. Investigativ und  
schonungslos: Oliver Pocher, wie man ihn kennt. In "Die Oliver Pocher 
Show" lässt der SAT.1-Comedian am Freitag um 23.15 Uhr Michael  
Ballack zu Wort kommen, seines Zeichens alter und neuer Kapitän der  
deutschen Nationalmannschaft. Und der nimmt kein Blatt vor den Mund.  
Ballack über die K-Frage: "Ich bin einfach der beste Kapitän. Für  
alles. Nicht nur im Fußball, auch auf Schiffen oder im Flugzeug."  
Ballack über Kapitänsrivale Philipp Lahm: "Wenn ein Spieler Kapitän  
sein mehr...
 
  
- Guy Ritchie und Jude Law: Buddys wichtiger als Frauen?    Hamburg (ots) - 2. September 2010 - Frauen kommen und gehen im  
Leben von Jude Law, 37, und Guy Ritchie, 41 - die Männerfreundschaft  
der beiden Briten kann dagegen nichts erschüttern: "Jude und ich  
verstehen uns mittlerweile blind", sagte Ritchie im Interview mit  
GALA (Ausgabe 36/2010 ab heute im Handel). "Wenn ich einen Satz  
anfange, beendet er ihn. Er ahnt einfach immer, was ich rüberbringen  
will." In Paris drehte der Regisseur mit dem Hollywood-Star gerade  
einen Werbespot für einen Herrenduft. "Es war nicht wirklich Arbeit", mehr...
 
  
- Mit einem Auto- oder Motorradversicherung Vergleich einfach Geld sparen    Groß-Zimmern (ots) - Nach dem erfolgreichen Start des  
Autoversicherung Vergleich startet jetzt auch ein  
Motorradversicherung Vergleich auf  
http://www.kfzversicherungsvergleich.net . Der  
Motorradversicherungsvergleich berücksichtigt Haftpflichtversicherung 
sowie Teil- und Vollkasko in allen Schadensklassen und mit allen  
Motorradtypen. 
 
   Wie funktioniert der Motorradversicherung Vergleich? 
 
   Man muss nur die Daten des Motorrads eingeben, wie Typ, PS bzw.  
kW, Kubik, Neuwert und den aktuellen Wert sowie die Erstzulassung.  
Danach mehr...
 
  
- Angst vor dem Krankenhaus - Umfrage: Vier von Zehn fürchten ärztliche Behandlungsfehler    Baierbrunn (ots) - Zur Behandlung ins Krankenhaus: Wovor fürchten  
sich die Deutschen dann am meisten? Dominant sind Ängste vor Narkose  
und Behandlungsfehlern. Aber auch die Furcht nie wieder gesund zu  
werden, treibt viele um. Das zeigen die Ergebnisse einer  
repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau". Vier von  
zehn Befragten (42,9%) sagen, es bereite ihnen am meisten Sorgen,  
dass es bei der Narkose Komplikationen geben könnte. Ähnlich viele  
(41,8%) fühlen sich unwohl bei dem Gedanken an ärztliche Kunstfehler. 
Jeweils mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |