(Registrieren)

Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Großer Erfolg für Berlin - Shah Rukh Khan dreht in der Hauptstadt

Geschrieben am 24-08-2010

Berlin (ots) - Drehbeginn für Bollywood-Blockbuster "Don 2" im
Spätherbst

Gemeinsam ist es dem Medienboard Berlin-Brandenburg, der Berlin
Tourismus Marketing (BTM), Berlin Partner und den Berliner Flughäfen
gelungen, eine der wichtigsten Bollywood-Produktionen in die
Hauptstadt zu holen. Schon im Februar hatte Superstar Shah Rukh Khan
bei der Berlinale verraten, dass er seinen nächsten Film gerne in
Berlin drehen möchte. Nach intensiver Motivsuche mit Hilfe der Berlin
Brandenburg Film Commission (bbfc) haben die Produzenten von Excel
Entertainment aus Indien nun entschieden, die Fortsetzung des
Actionsfilms "Don", einem der erfolgreichsten indischen Blockbuster,
in der deutschen Hauptstadt spielen zu lassen.

Der Drehbeginn ist für den Spätherbst geplant. An über 50
Drehtagen soll "Don 2" unter der Regie von Farhan Akhtar an
prominenten Locations in der Stadt in Szene gesetzt werden. Damit hat
sich Berlin gegen große internationale Konkurrenz durchgesetzt.

Burkhard Kieker, Geschäftsführer der BTM: "Seit über vier Jahren
treiben wir diese Idee voran. Unglaublich, dass uns das jetzt
gelungen ist. Dies könnte der Durchbruch für die Bekanntheit der
Destination Berlin im indischen Markt werden, und genau das wollen
wir."

René Gurka, Geschäftsführer Berlin Partner ergänzt: "Ein
Bollywood-Blockbuster, der in Berlin spielt, wird das Image unserer
Stadt in Indien als Ort zum Leben und Arbeiten enorm aufwerten und
insbesondere der Medienwirtschaft der Region neue Chancen in Asien
eröffnen."

Medienboard-Geschäftsführerin Kirsten Niehuus: "Nach Til
Schweiger, Brad Pitt und Christoph Waltz freuen wir uns sehr darauf,
Shah Rukh Khan zum Dreh seines neuen Films ab Spätherbst in Berlin zu
begrüßen. Der indische Superstar und die Filmstadt Berlin geben ein
tolles Paar im Kino vor dem größten Publikum der Welt ab. Denn wenn
der Film 2011 ins Kino kommt, werden nicht nur die deutschen Fans,
sondern der gesamte kinobegeisterte Subkontinent bei Dons spannender
Verfolgungsjagd durch Berlin mitfiebern!"

Bollywood steht als Synonym für indisches Mainstream-Kino. Die
Wortschöpfung aus "Bombay" und "Hollywood" wurde Ende der 80er Jahre
von amerikanischen Filmkritikern geprägt und bezeichnet die indische
Filmindustrie, die mit jährlich 700 bis 1.000 Spielfilmen als
produktivste weltweit gilt. Hier sind etwa sechs Millionen Menschen
in Produktion, Vertrieb und Vorführung beschäftig. Bollywood-Filme
handeln von Liebe, Tragik, Tradition und Kultur. Tanz und Gesang
spielen eine zentrale Rolle.

Originaltext: Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6519
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6519.rss2

Weitere Informationen:
Christoph Lang
Leiter Unternehmenskommunikation / PR

Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin

Tel.: +49 30 39980 - 123
Mobil: +49 1577 3998 - 123
Fax: +49 30 39980 - 113
E-Mail: mailto:Christoph.Lang@Berlin-Partner.de
Internet: http://www.berlin-partner.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

285495

weitere Artikel:
  • Donaukurier: DEL-Vorsitzender: Diskussion über Satzung nötig Ingolstadt (ots) - Jürgen Arnold, der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Eishockey-Liga, äußerte sich im Interview mit dem DONAUKURIER zum Urteil des Oberlandesgerichts München, das den Lizenzentzug der Kassel Huskies bestätigte: "Ich finde es nur beruhigend, dass ordentliche Gerichte unsere Lizenzordnung bestätigt haben." Zugleich kündigte er eine interne Diskussion über die Strukturen innerhalb der Liga an: "Das Urteil von München hat aber gezeigt, dass unsere Statuten vor einem ordentlichen Gericht Stand halten. Unabhängig mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu den Sterbefällen in einer Mainzer Klinik Bielefeld (ots) - Die Nierenspende von Frank-Walter Steinmeier und drei tote Babys innerhalb von nur 72 Stunden: Zwei aktuelle Fälle aus der modernen Medizin, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, haben uns sehr berührt und betroffen gemacht. Auf der einen Seite die mit so viel Hoffnung verbundene Nachricht, dass ein Ehemann seiner schwerkranken Frau mit einer Organspende das Leben retten möchte und im harten Kontrast dazu der Tod dreier Kinder, der uns traurig und sprachlos macht. Der Säugling, der am Montagabend verstarb, mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Schlingensief / Reaktionen Osnabrück (ots) - Trauerarbeit Die Betroffenheit nach dem frühen Tod von Christoph Schlingensief ist groß. Natürlich wünschen sich nun viele, all seine angefangenen Projekte mögen noch realisiert werden. Ein bisschen hat man dem Sterben damit dann noch entgegenzusetzen - so wie auch Schlingensief selbst seiner Krebsdiagnose mit enormer Produktivität begegnet ist. Trotzdem muss jeder Einzelfall abgewogen werden. Bei einer Opernpremiere, beim Biennale-Pavillon hängt der Sinn einer Weiterführung davon ab, wie viel Konzept mehr...

  • GVOON - 2000 Zeichnungen inhaftiert - Eine Ausstellungsinstallation in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und im Epicentro art Berlin (ots) - Vernissage und Performance "GVOON - 2000 Zeichnungen inhaftiert" 10.09.2010, 18.00h - 21.00h im Epicentro art, Karl-Marx-Allee 82-84 Einführung und Laudatio: Dr. Hubertus Knabe und Olaf Clasen 13. 09. - 04.10.2010 Ausstellungsinstallation in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Mit der Vernissage am 10. September in Berlin präsentiert die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und das Epicentro art die Auftaktveranstaltung für die Ausstellungsinstallationen GVOON - 2000 Zeichnungen inhaftiert. Der Künstler mehr...

  • Eine neue Synagoge für Mainz / Live-Übertragung vom Festakt zur Einweihung am 3.9. / Dokumentationen und Interviews in den SWR-Radio- und Fernsehprogrammen (mit Bild) Mainz (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die neue Synagoge in Mainz setzt Zeichen - weit über Rheinland-Pfalz hinaus. Für die jüdische Gemeinde geht ein großer Wunsch in Erfüllung, für die Landeshauptstadt ist eine neue Attraktion und Sehenswürdigkeit entstanden. Architekt Manuel Herz hat ein einzigartiges Gebäude entworfen, das immer wieder neue Blickwinkel eröffnet. Am 3. September wird die neue Synagoge eingeweiht. mehr...

Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht