| | | Geschrieben am 22-08-2010 Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu falsch berechneten Renten
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Industriebetriebe, die sich der
 Managementmethode Six Sigma verschrieben haben, dulden keine
 Fehlerquote, die höher ist als 0,00034 Prozent. Im Klartext: Bei
 einer Produktion von - zum Beispiel - Türöffnern, dürfen von einer
 Million Teilen allenfalls 3,4 einen Fehler aufweisen. Alles Andere
 setzt einen Verbesserungsprozess in Gang. Bei der Rentenversicherung
 genügt offenbar nicht einmal eine Quote von zehn Prozent, um einen
 Alarm auszulösen. Das Bundesversicherungsamt musste ein Jahr nach
 einer großangelegten Überprüfung feststellen, dass immer noch 20 von
 200 Akten fehlerhaft sind. Die Beträge, um die es dabei für die
 Rentner geht, sind keine Peanuts. Diesen Schlendrian muss
 Sozialministerin Ursula von der Leyen als oberste Dienstherrin mit
 eisernem Besen ausfegen. Rentner müssen in Deutschland davon ausgehen
 können, dass der Bescheid, den sie erhalten, mit bestem Wissen und
 höchster Sorgfalt erstellt worden ist. Wenn Briefe aus der
 Beamtenschaft erst von Mathematikern überprüft und von Anwälten vor
 Gericht gebracht werden müssen, ist in diesem Staate etwas faul.
 
 Originaltext:         Westfalen-Blatt
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66306
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
 
 Pressekontakt:
 Westfalen-Blatt
 Nachrichtenleiter
 Andreas Kolesch
 Telefon: 0521 - 585261
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 285155
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: RWE will mehr Windkraftwerke in NRW bauen    Düsseldorf (ots) - Fritz Vahrenholt, Leiter der RWE -Tochter  
Innogy, setzt in Nordrhein-Westfalen auf den Ausbau der Windkraft.  
"Wir brauchen mehr Windkraft für NRW", sagte Vahrenholt der  
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Nachdem die neue rot-grüne  
Landesregierung den Bau von Windkraftwerken erleichtern wolle, so der 
Sozialdemokrat und frühere Umweltsenator von Hamburg, könne er sich  
gut vorstellen, neue Standorte "in höheren   Lagen" des rheinischen  
Braunkohlerevier zwischen Köln, Düsseldorf und Aachen aufzubauen.  
Dessen ungeachtet mehr...
 
Umwelt-Image von Auto-Marken im Global-Issues-Monitor Deutschland: / Deutsche Hersteller holen auf / Dämpfer für Toyota    Teningen (ots) - Vor drei Jahren, als das IPPC seine  
Klimaschutz-Berichte veröffentlicht hatte, standen die deutschen  
Automobil-Hersteller wegen verfehlter Selbstverpflichtungen im  
Brennpunkt öffentlicher Kritik. Und TOYOTA belegte mit großem Abstand 
die Image-Pole-Position in Sachen "Engagement für umweltverträgliche  
Antriebe und Autos". Auch wenn es lt. VCD zwischenzeitlich keine  
großen technologischen Fortschritte zu vermelden gibt, sind einige  
heimische Autobauer wie VW, Mercedes bzw. Daimler und BMW in diesem  
Punkt aktuell mehr...
 
Wucher Helicopter übernimmt Helimatic Sägesysteme - BILD Investition in weitere Internationalisierung 
 
   Ludesch (ots) - Mit dem Kauf der Helimatic Sägesysteme GmbH in 
Köln setzt das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter einen 
weiteren Schritt in Richtung Internationalisierung. Helimatic ist 
Anbieter der "Helikopter-Säge", einem System zur Ausastung von Strom 
und Lifttrassen. 
 
   Die beiden Unternehmen arbeiten schon seit 2002 partnerschaftlich 
zusammen. Zu diesem Zeitpunkt war die Helikopter-Säge den meisten nur 
aus dem James Bond-Film "Die Welt ist nicht genug" bekannt. Doch in 
diesen mehr...
 
Studenten speisen im besten Restaurant der Welt in Kopenhagen    Kopenhagen, August 23, 2010 (ots/PRNewswire) - Studenten dinieren im 
Noma, dem besten Restaurant der Welt! Dieses alles andere als 
alltägliche Erlebnis ist genau das, was einer glücklichen Gruppe von 
Studenten während des kulinarischen Festivals "Copenhagen Cooking" 
widerfahren wird. Auf alle weiteren Besucher, die zwischen dem 19. 
und 29. August in Kopenhagen sind, warten noch weitere einzigartige 
gastronomische Veranstaltungen. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100823/404510 )   
 
   Wilde Kräuter, Wurzeln, Beeren und mehr...
 
IFA-Weiße Ware: Russell Hobbs präsentiert sechs neue Produktserien für die Küche (mit Bild)    Nürnberg (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Nach einem beeindruckenden erstmaligen Auftritt auf der IFA 2009  
stellt Russell Hobbs seine Innovationskraft in diesem Jahr mit sechs  
neuen Design-Kollektionen eindrucksvoll unter Beweis. "Wir haben in  
den letzten zwölf Monaten hart gearbeitet und werden auf der IFA 2010 
unsere Kreativität erneut dokumentieren. Das diesjährige Highlight  
ist die Dalí Arts Kollektion - als erste mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |