Risiko raus!: Wer barfuß Auto fährt riskiert einen Unfall
Geschrieben am 29-07-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Manche Stilettos sind im Sommer der letzte Schrei.  
Oder doch lieber Flipflops - so wunderbar luftig und bequem? Oder gar 
barfuß? Beim Autofahren kann all dies zu einem Sicherheitsrisiko  
werden, denn nicht jeder Schuh ist geeignet, um den Fahrer sicher ans 
Ziel zu bringen. Auch bei heißen Temperaturen sollten Autofahrer und  
-fahrerinnen deshalb auf das richtige Schuhwerk achten. Darauf weisen 
Unfallkassen und Berufsgenossenschaften im Rahmen ihrer  
Präventionskampagne "Risiko raus!" hin. 
 
   Welche Schuhe sollen es sein?  
 
   Auch wenn die Temperaturen steigen, beim Fahren sollten Schuhe  
getragen werden, die den Fuß fest umschließen. Nur so ist  
gewährleistet, dass der Fuß nicht versehentlich vom Pedal rutscht.  
Auch eine Notbremsung kann nur dann sicher erfolgen, wenn die Kraft  
über die ganze Sohle auf das Bremspedal übertragen wird. Trifft der  
Fahrer das Pedal nicht richtig, kann das zu folgenschweren Unfällen  
führen. Darüber hinaus können Schuhe, die wenig Halt bieten oder hohe 
Absätze haben, auch beim Aus- und Einsteigen zur Stolperfalle werden. 
 
   "Niemand will luftige Schuhe verbieten, aber Fahrerinnen und  
Fahrer sollten sich des Risikos bewusst sein. Lieber ein Paar  
Fahrschuhe im Auto haben, dann kann man außerhalb des Autos ruhig  
seine Lieblingsschuhe tragen," sagt Dr. Michael Schaefer,  
Unfallpräventionsexperte im Institut für Arbeitsschutz der Deutschen  
Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA). 
 
   Nur mit sicherem Schuhwerk ans Steuer - das gilt im besonderen  
Maße für Berufskraftfahrer. Sie sind dazu verpflichtet. Die  
"Unfallverhütungsvorschrift Fahrzeuge" (BGV D29) führt dazu aus: Der  
Fahrzeugführer muss zum sicheren Führen des Fahrzeuges den Fuß  
umschließendes Schuhwerk tragen. 
 
   Hintergrund "Risiko raus!"  
 
   In der Präventionskampagne "Risiko raus!" arbeiten die  
Berufsgenossenschaften, Unfallkassen, ihr Spitzenverband Deutsche  
Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), die Landwirtschaftliche  
Sozialversicherung, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die 
Bundesländer sowie weitere Partner zusammen. Gemeinsam verfolgen sie  
das Ziel, das Unfallrisiko beim Fahren und Transportieren zu  
verringern. Weitere Informationen unter www.risiko-raus.de . 
 
Originaltext:         Präventionskampagne Risiko raus 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78548 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78548.rss2 
 
Pressekontakt: 
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Pressestelle  
Stefan Boltz 
Tel.: 030 288763768 
Fax:  030 288763771 
E-Mail: presse@dguv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  281467
  
weitere Artikel: 
- Umfangreiches Update für die Android-App von meinestadt.de    Siegburg (ots) - meinestadt.de hat seine Android-Applikation ein  
Jahr nach dem Start komplett überarbeitet. Die neue Version 3.0 der  
kostenlosen App erscheint mit erweiterten Funktionen und zahlreichen  
neuen Kategorien. Dazu gehören Unwetterwarnungen, Apothekennotdienste 
und erweiterte Kartenfeatures. Erstmals werden auch Lexikoneinträge  
zu Sehenswürdigkeiten aus der Umgebung mit Beschreibung und Foto  
angezeigt. "Stadtfotos" vermitteln zudem einen Eindruck von  
interessanten Plätzen, Orten und Gebäuden aus der Umgebung. Die neue mehr...
 
  
- Neu auf Onmeda: Ernährungs-Quiz für die Schwangerschaft    Köln (ots) - Wie wichtig sind Folsäure, Jod und Eisen während der  
Schwangerschaft? Welche Nahrungsmittel können dem Ungeborenen  
schaden? Fragen wie diese beschäftigen viele werdende Mütter. Um zu  
testen, wie gut man in Sachen Ernährung in der Schwangerschaft  
Bescheid weiß, bietet das Gesundheitsportal Onmeda jetzt ein Quiz im  
Internet. 
 
   Das Ernährungs-Quiz für die Schwangerschaft richtet sich vor allem 
an Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere, aber auch an Angehörige  
und Väter in spe. Anhand von 13 Fragen ermittelt es unter mehr...
 
  
- 10 Jahre TARGET: Erfolgsbilanz im Kampf gegen genitale Verstümmelung /  Nehberg ebnet Weg für Ende des blutigen Brauches (mit Bild)    Hamburg/Rausdorf (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Vieles, das im Jahr 2000 noch Vision war, ist heute zum  
zehnjährigen Bestehen längst Wirklichkeit geworden: "Sir Vival"  
Rüdiger Nehberg (75) ist es mit seiner Menschenrechtsorganisation  
TARGET gelungen, den Weg für die weltweite Abschaffung der Weiblichen 
Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation/FGM) zu ebnen. Sein  
größter Erfolg war die "Fatwa von Kairo" (2006). mehr...
 
  
- dpa-Tochter news aktuell jetzt mit mehr als 350 Web-Partnerschaften / Programmierschnittstelle (API) erfolgreich etabliert    Hamburg (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   news aktuell hat im ersten Halbjahr mehr als 140 neue  
Internet-Partner gewonnen, die das von der dpa-Tochter verbreitete  
Pressematerial im Original übernehmen. Ausschlaggebend für diesen  
Erfolg ist unter anderem die Bereitstellung einer effizienten  
Programmierschnittstelle (API). Auf diese Weise hat news aktuell die  
Reichweite seiner Services erheblich erweitert und beliefert mehr...
 
  
- Das Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar  3. bis 6. August 2010 um 19.45 Uhr im Ersten    München (ots) - Die Themen der Woche: 
 
   Dienstag, 3. August 2010, 19.45 
 
   Warum kann es im Sommer hageln? Schnee im Winter und auch Regen im 
Sommer empfinden wir als vollkommen "normal". Doch wie kommt es  
ausgerechnet an heißen Sommertagen zu Hagelunwettern? Ranga Yogeshwar 
hat sich einmal näher mit dem Phänomen beschäftigt ... 
 
   Mittwoch, 4. August 2010, 19.45 Uhr 
 
   Warum sind Wolken unten flach? Bei einem Blick in den Wolkenhimmel 
fällt auf, dass manche Wolken an der Unterseite flach sind. Woran das 
liegt, erklärt Ranga mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |