Umfangreiches Update für die Android-App von meinestadt.de
Geschrieben am 29-07-2010 |   
 
    Siegburg (ots) - meinestadt.de hat seine Android-Applikation ein  
Jahr nach dem Start komplett überarbeitet. Die neue Version 3.0 der  
kostenlosen App erscheint mit erweiterten Funktionen und zahlreichen  
neuen Kategorien. Dazu gehören Unwetterwarnungen, Apothekennotdienste 
und erweiterte Kartenfeatures. Erstmals werden auch Lexikoneinträge  
zu Sehenswürdigkeiten aus der Umgebung mit Beschreibung und Foto  
angezeigt. "Stadtfotos" vermitteln zudem einen Eindruck von  
interessanten Plätzen, Orten und Gebäuden aus der Umgebung. Die neue  
Version der meinestadt.de-App gibt es jetzt bereits exklusiv auf  
www.androidpit.de unter der Adresse http://redir.ec/androidpit . Ab  
kommender Woche ist die App dann auch im Android Market verfügbar. 
 
   Neben einer Listendarstellung der Kategorien bietet die neue  
Version 3.0 wahlweise auch eine übersichtliche Icon-Darstellung an.  
Sie ermöglicht dem Nutzer der mobilen lokalen Suche eine individuelle 
Anordnung der Features, die er am häufigsten nutzt - und damit eine  
größtmögliche Übersicht des breit gefächerten Angebots. Einen  
schnellen Weg zum richtigen Suchergebnis ermöglicht auch die neue  
Suchfunktion, mit der alle Kategorien nach Stichworten durchforstet  
werden können. 
 
   "Der Android-Markt wächst rasant, auch in Deutschland. Mit dem  
neuen Update bieten wir unseren Nutzern eine Fülle an neuen Services  
an. Wir wollen damit unsere führende Position im Bereich der  
Navigations-Apps auch auf dem Android-Markt weiter ausbauen und  
stärken", sagt Philipp Stegger von meinestadt.de. 
 
   Die lokale Suche von meinestadt.de gibt es für alle 12.000  
deutschen Städte und Gemeinden. Neben 4,5 Millionen Adressen von  
Restaurants, Hotels, Geschäften, Ärzten und anderen Dienstleistern  
gehören auch rund 700.000 Veranstaltungstermine, die Kinoprogramme  
von über 1.500 Kinos, Sehenswürdigkeiten, Stadtfotos und  
Wettervorhersagen zum Angebot. Dank der GSP-Technologie der  
Android-Geräte erkennt die meinestadt.de-Applikation automatisch den  
aktuellen Standort und liefert in Sekundenschnelle alle Adressen und  
Termine aus der unmittelbaren Umgebung. 
 
   Weitere Infos zur Android-App von meinestadt.de gibt es auch unter 
http://home.meinestadt.de/deutschland/mobil/android . 
 
Originaltext:         Meinestadt.de 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54350 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54350.rss2 
 
Pressekontakt: 
 
Thorsten Laumann 
Pressesprecher 
allesklar.com AG 
Am Turm 40	 
53721 Siegburg 
E-Mail: presse@meinestadt.de  
fon: +49 (0)2241 9253-908 
fax: +49 (0)2241 9253-66 
www.allesklar.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  281470
  
weitere Artikel: 
- Neu auf Onmeda: Ernährungs-Quiz für die Schwangerschaft    Köln (ots) - Wie wichtig sind Folsäure, Jod und Eisen während der  
Schwangerschaft? Welche Nahrungsmittel können dem Ungeborenen  
schaden? Fragen wie diese beschäftigen viele werdende Mütter. Um zu  
testen, wie gut man in Sachen Ernährung in der Schwangerschaft  
Bescheid weiß, bietet das Gesundheitsportal Onmeda jetzt ein Quiz im  
Internet. 
 
   Das Ernährungs-Quiz für die Schwangerschaft richtet sich vor allem 
an Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere, aber auch an Angehörige  
und Väter in spe. Anhand von 13 Fragen ermittelt es unter mehr...
 
  
- 10 Jahre TARGET: Erfolgsbilanz im Kampf gegen genitale Verstümmelung /  Nehberg ebnet Weg für Ende des blutigen Brauches (mit Bild)    Hamburg/Rausdorf (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Vieles, das im Jahr 2000 noch Vision war, ist heute zum  
zehnjährigen Bestehen längst Wirklichkeit geworden: "Sir Vival"  
Rüdiger Nehberg (75) ist es mit seiner Menschenrechtsorganisation  
TARGET gelungen, den Weg für die weltweite Abschaffung der Weiblichen 
Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation/FGM) zu ebnen. Sein  
größter Erfolg war die "Fatwa von Kairo" (2006). mehr...
 
  
- dpa-Tochter news aktuell jetzt mit mehr als 350 Web-Partnerschaften / Programmierschnittstelle (API) erfolgreich etabliert    Hamburg (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   news aktuell hat im ersten Halbjahr mehr als 140 neue  
Internet-Partner gewonnen, die das von der dpa-Tochter verbreitete  
Pressematerial im Original übernehmen. Ausschlaggebend für diesen  
Erfolg ist unter anderem die Bereitstellung einer effizienten  
Programmierschnittstelle (API). Auf diese Weise hat news aktuell die  
Reichweite seiner Services erheblich erweitert und beliefert mehr...
 
  
- Das Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar  3. bis 6. August 2010 um 19.45 Uhr im Ersten    München (ots) - Die Themen der Woche: 
 
   Dienstag, 3. August 2010, 19.45 
 
   Warum kann es im Sommer hageln? Schnee im Winter und auch Regen im 
Sommer empfinden wir als vollkommen "normal". Doch wie kommt es  
ausgerechnet an heißen Sommertagen zu Hagelunwettern? Ranga Yogeshwar 
hat sich einmal näher mit dem Phänomen beschäftigt ... 
 
   Mittwoch, 4. August 2010, 19.45 Uhr 
 
   Warum sind Wolken unten flach? Bei einem Blick in den Wolkenhimmel 
fällt auf, dass manche Wolken an der Unterseite flach sind. Woran das 
liegt, erklärt Ranga mehr...
 
  
- NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND als Vollversion auf dem iPad Fortsetzung der crossmedialen Markenstrategie / Ausbau der Website    Hamburg (ots) - Eindrucksvolle Fotostrecken und Reportagen sind  
das Markenzeichen von NATIONAL GEOGRAPHIC. Dass sich diese Inhalte  
hervorragend für eine Übertragung auf das einzigartige Display des  
iPad eignen, hat auch Steve Jobs früh erkannt. Zur Einführung der  
Apple-Innovation surfte er in Amerika auf www.nationalgeographic.com. 
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND setzt ebenfalls auf den  
Tablet-Computer und präsentiert ab sofort die deutsche Ausgabe des  
Reportagemagazins in digitaler Form für das iPad. Zudem hat NATIONAL  
GEOGRAPHIC mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |