| | | Geschrieben am 28-07-2010 PHOENIX Pressestelle für Donnerstag., den 29. Juli 2010 Tages-Tipps: 14.45	Störtebeker Festspiele 16.45	Kaltenberger Ritterturnier 21.00	Hitlers Frauen
 | 
 
 Bonn (ots) - Tages-Tipps:
 
 14.45	Störtebeker Festspiele
 
 Störtebekers Gold - Der Fluch des Mauren
 
 16.45	Kaltenberger Ritterturnier
 
 21.00	Hitlers Frauen
 
 5/5: Marlene Dietrich - Die Gegnerin
 
 -----------------------------------------------------------------
 
 08.15	Leben auf dem Fluss
 
 4/5: Mit dem Ärzteschiff durch Amazonien Film von Stefan Pannen,
 ZDF / Arte/2008
 
 THEMA. Auf Tauchgang
 
 09.00	Riesenhaie - Sanfte Giganten
 
 Film von Florian Guthknecht, BR / Arte/2010
 
 09.45	Deep Blue
 
 Film von Andy Byatt, Alastair Fothergill, WDR/2005
 
 11.10	Hai-Safari
 
 Film von Robert Hetkämper, PHOENIX/2006
 
 Ende THEMA. Auf Tauchgang
 
 11.15	Koran im Klassenzimmer
 
 Islam als Unterrichtsfach Film von Ahmed Senyurt, WDR/2010
 
 12.00	Unter Strom
 
 Mit dem ICE-Team auf Fahrt Film von Silke Schranz, Christian
 Wüstenberg, HR/2010
 
 12.30	Hitlers Frauen
 
 Winifred Wagner - Die Muse Film von Christian Deick, Annette
 Tewes, ZDF/2001
 
 13.15	Hitlers Frauen
 
 Zarah Leander - Die Sängerin Film von Jörg Müllner, Ricarda
 Schlosshan, ZDF/2001
 
 14.00	Das Jahr der Wildnis
 
 4/5: September bis Oktober Film von Daniela Pulverer, Jayne
 Edwards, ZDF / Arte/2010
 
 THEMA. Festspiele
 
 (VPS 14.45)
 
 14.45	Störtebeker Festspiele
 
 Störtebekers Gold - Der Fluch des Mauren
 
 16.45	Kaltenberger Ritterturnier
 
 Film von Eva Severini, BR/2008
 
 Ende THEMA. Festspiele
 
 (VPS 14.45)
 
 17.15	Bekanntgabe der Arbeitsmarktzahlen Juli 2010 mit
 Frank-Jürgen Weise (Vorstandsvorsitzender Bundesagentur für Arbeit)
 Nürnberg. (VPS 17.00)
 
 anschl.Aktuelles zur Ölpest 100 Tage nach Untergang der Bohrinsel
 Deepwater Horizon Golf von Mexiko. (VPS 17.00)
 
 18.00	Koran im Klassenzimmer
 
 Islam als Unterrichtsfach Film von Ahmed Senyurt, WDR/2010
 
 18.45	Der Sauerkrautdiplomat
 
 Ein deutscher Gastwirt erobert das wilde Kurdistan Film von Uwe
 Sauermann, WDR/2010
 
 19.15	Leben auf dem Fluss
 
 4/5: Mit dem Ärzteschiff durch Amazonien Film von Stefan Pannen,
 ZDF / Arte/2008
 
 20.00	TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
 
 20.15	Das Jahr der Wildnis
 
 5/5: November bis Dezember Film von Daniela Pulverer, Jayne
 Edwards, ZDF / Arte/2010
 
 21.00	Hitlers Frauen
 
 5/5: Marlene Dietrich - Die Gegnerin Film von Günther Klein,
 Matthias Unterburg, ZDF/2001
 
 21.45	HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
 
 THEMA. Türkei
 
 22.15	Crash am Bosporus
 
 Mit dem Tanker durch Istanbul Film von Stephan Hallmann, ZDF/2009
 
 22.35	Schmelztiegel Bosporus
 
 Film von Emre Akay, ZDF / Arte/2010
 
 23.30	Mordakte Hrant Dink
 
 Film von Osman Okkan, WDR/2009
 
 00.25	Schmutziger Krieg
 
 Geheimoperationen in der Türkei Film von Peter Althammer,
 PHOENIX/2009
 
 Ende THEMA. Türkei
 
 01.10	Durch Australien in legendären Zügen Ghan und Overland Film
 von Robert Hetkämper, NDR/2009
 
 01.55	Die Tibet-Bahn
 
 Mit dem Zug zum Dach der Welt Film von James Howard, ZDF /
 Arte/2008
 
 02.40	Utah
 
 Canyonland im Wilden Westen Film von Kerstin Woldt, SR/2003
 
 03.05	Tag X
 
 1/3: 30. Juni 1520 - Der Untergang der Azteken Film von Christian
 Feyerabend, ZDF/2005
 
 03.45	Tag X
 
 2/3: 12. September 1683 - Die Türken vor Wien Film von Christian
 Feyerabend, ZDF/2005
 
 04.30	Tag X
 
 3/3: 14. Juli 1789 - Sturm auf die Bastille Film von Christian
 Feyerabend, Judith Voelker, ZDF/2005
 
 05.15	Mätressen - Die geheime Macht der Frauen 1/3: Die Geliebte
 des Königs Film von Jan Peter, Yuri Winterberg, MDR / Arte/2005
 
 06.00	Mätressen - Die geheime Macht der Frauen 2/3: Die Geliebte
 des Sultans Film von Jan Peter, Yuri Winterberg, MDR / Arte/2005
 
 06.45	Mätressen - Die geheime Macht der Frauen 3/3: Die Geliebte
 des Papstes Film von Jan Peter, Yuri Winterberg, MDR / Arte/2005
 
 07.30	Hitlers Frauen
 
 5/5: Marlene Dietrich - Die Gegnerin Film von Günther Klein,
 Matthias Unterburg, ZDF/2001
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke-Maxeiner
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 281289
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Preisvergabe: Das Goldene Schaukelpferd 2010 geht an "Mein Mäuschen-Farbspiel" von Ravensburger    Freiburg (ots) - FAMILIE&CO und der Deutsche Verband der  
Spielwaren-Industrie vergeben zum neunten Mal den einzigen  
Verbraucherpreis für Spielwaren 
 
   Freiburg, den 28.07.2010 - Das Goldene Schaukelpferd 2010 hat  
einen Sieger: Eine Jury aus Eltern, Kindern und Spielzeugexperten  
wählte aktuell "Mein Mäuschen-Farbspiel" von Ravensburger zum besten  
Spielzeug des Jahres. Zuvor prüften die Jurymitglieder die  
nominierten Spiele auf Herz und Niere. Die im Family Media Verlag  
erscheinende Zeitschrift FAMILIE&CO vergibt bereits zum neunten mehr...
 
Rauchverbot in Kneipen wegen Krebsgefahr: wann kommt das Bräunungsverbot am Strand?/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Dienstag, 27. Juli 2010 lautet: 
 
   Rauchverbot in Kneipen wegen Krebsgefahr: wann kommt das  
Bräunungsverbot am Strand? 
 
   Bildunterschrift: Überflüssige Angewohnheiten, welche die  
Gesundheitskassen Milliarden kosten. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
 
International bekannter Gitarrist Tommy Emmanuel wird in Washington, D.C., vom australischen Botschafter Kim Beazley mit der Order of Australia'-Medaille ausgezeichnet    Washington, July 28, 2010 (ots/PRNewswire) - Der international bekannte 
und preisgekrönte australische Gittarist Tommy Emmanuel wurde am 26. 
Juli in Washington, D.C., als Queen's Member of the Order of 
Australia' geehrt. Die Feier fand in der Residenz des australischen 
Botschafters in den Vereinigten Staaten, seiner Exzellenz dem 
Ehrenwerten Kim Beazley statt. 
 
    (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100727/LA41177) 
    (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100727/LA41177) 
 
   Der prestigeträchtige, erstmals 1975 verliehene mehr...
 
Buch der mutmaßlich ermordeten Kirsten Heisig: Posthume politkorrekte Textabschwächungen kann sie nicht mehr beanstanden./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Dienstag, 27. Juli 2010  lautet: 
 
   Buch der mutmaßlich ermordeten Kirsten Heisig: Posthume  
politkorrekte Textabschwächungen kann sie nicht mehr beanstanden./  
Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Tote Autoren reklamieren nicht. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR mehr...
 
Die Themen im "ARD-Ratgeber: Recht" aus Karlsruhe / Sendung am Samstag, 31. Juli 2010, um 17.03 Uhr im Ersten / Moderation: Karl-Dieter Möller    Mainz (ots) - Abflug verweigert - wenn die USA-Reise schon am  
deutschen Flughafen endet Urlaub in den USA: Dieser Traum kann für  
Urlauber schnell am Flughafen enden. Denn fast jeden Tag werden  
USA-Reisende überraschend am Check-In-Schalter abgewiesen. Sie haben  
das so genannte ESTA-Formular falsch ausgefüllt, ein Online-Dokument, 
das die US-Behörden seit letztem Jahr verlangen. Wer hierbei einen  
Fehler macht, den darf die Airline nicht mit an Bord nehmen. Fehler  
machen viele, weil sie beispielsweise bei der Passnummer Ziffern und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |