| | | Geschrieben am 13-07-2010 Ramos wird Top-Spieler des ersten Castrol-Index der FIFA Weltmeisterschaft(TM)
 | 
 
 London, July 13, 2010 (ots/PRNewswire) - Die FIFA Weltmeisterschaft(TM)
 2010 war eine WM der Premieren: Erstmals fand die
 Fussballweltmeisterschaft in Afrika statt, zum ersten Mal gewann
 Spanien den WM-Titel und erstmalig wurde eine
 Fussballweltmeisterschaft mit dem Castrol-Index sekundengenau
 bewertet.
 
 Unter Einsatz modernster Technik und objektiver Analysen zur
 Bewertung jeder einzelnen Aktion auf dem Platz wurde Sergio Ramos
 Castrol-Index-Gewinner der FIFA Fussballweltmeisterschaft 2010.
 
 Rang  Spieler                 Position   		Land	   Castrol-
 Index
 1    SERGIO RAMOS          Abwehr 		  SPANIEN       9.79
 2    JOAN CAPDEVILA        Abwehr 		  SPANIEN       9.74
 3    CARLES PUYOL          Abwehr 		  SPANIEN       9.70
 4    PHILIPP LAHM          Abwehr 		  DEUTSCHLAND   9.66
 5    GERARD PIQUE          Abwehr 		  SPANIEN       9.63
 6    DAVID VILLA           Stürmer 		  SPANIEN       9.59
 7    WESLEY SNEIJDER       Mittelfeldspieler  NIEDERLANDE   9.56
 8    LUIS SUAREZ           Stürmer 		  URUGUAY       9.53
 9    THOMAS MUELLER        Mittelfeldspieler  DEUTSCHLAND   9.51
 10   MANUEL NEUER          Torhüter 		  DEUTSCHLAND   9.48
 11   SERGIO BUSQUETS       Mittelfeldspieler  SPANIEN       9.46
 12   JOHN PANTSIL          Abwehr 		  GHANA         9.43
 13   MARK VAN BOMMEL       Mittelfeldspieler  NIEDERLANDE   9.41
 14   BASTIAN
 SCHWEINSTEIGER        Mittelfeldspieler  DEUTSCHLAND   9.39
 15   PAULO DA SILVA        Abwehr 		  PARAGUAY      9.36
 16   XABI ALONSO           Mittelfeldspieler  SPANIEN       9.34
 17   ARNE FRIEDRICH        Abwehr 		  DEUTSCHLAND   9.32
 18   GREGORY VAN DER WIEL  Abwehr 		  NIEDERLANDE   9.30
 19   JORIS MATHIJSEN       Abwehr 		  NIEDERLANDE   9.28
 20   MAXIMILIANO PEREIRA   Abwehr 		  URUGUAY       9.26
 Quelle: FIFA.com/castrolindex
 
 - Nach objektiver Bewertung jedes Spielers, jeder Aktion und
 jedes Passes für das gesamte Turnier ging Sergio Ramos als bester
 WM-Spieler auf Platz 1 des Castrol-Index hervor. Die brillante
 Spielleistung, mit der der spanische Abwehrspieler geschickt zwischen
 Angriff und Abwehr wechselte, verhalf ihm nicht nur auf den ersten
 Platz, sondern trug massgeblich dazu bei, dass Spanien erstmals als
 Sieger einer FIFA Weltmeisterschaft(TM) hervorging.
 
 - Mit nur zwei Gegentreffern im ganzen Turnier, eine Leistung,
 die auch die früheren WM-Sieger Frankreich (1998) und Italien (2006)
 vollbracht hatten, verwundert es kaum, dass die spanische Viererkette
 vier der fünf Spitzenpositionen des Index einnimmt. Mit einer
 herausragenden Defensivleistung sorgte die spanische Abwehrreihe
 dafür, dass die Niederländer nur wenige Torgelegenheiten hatten, und
 sicherte sich so ihre Plätze im Castrol-Index.
 
 - Obgleich Ramos im Hinblick auf objektive Spielinformationen
 Platz 1 des Castrol-Index belegt, wurde der Uruguayer Diego Forlán
 als bester Spieler der WM gewählt und erhielt den "Goldenen Ball von
 adidas".
 
 - Es mag vielleicht verwundern, dass Forlán (46) es nicht in die
 Top 20 des Castrol-Index geschafft hat. Aufgrund der
 unterdurchschnittlichen Erfolgsquote seiner Pässe, bei denen knapp
 die Hälfte danebengingen, und seiner Schussentfernung zum Tor (im
 Schnitt 21 Meter) konnte er in der Gesamtbewertung nur
 unterdurchschnittliche Punkte verdienen. Lange Torschüsse sind zwar
 unvergesslich, geben dem Torhüter aber Zeit, sich zu positionieren.
 Statistisch gesehen lässt sich der Ball dadurch leichter halten und
 bringt dem Stürmer so ein schlechteres Ergebnis.
 
 - Auch wenn die deutsche Mannschaft es nicht bis ins Endspiel
 geschafft hat, so ist sie dank ihres hochklassigen Spiels in den Top
 10 des Castrol-Index stark vertreten. Mit einer starken
 Defensivleistung und Angriffslustigkeit sorgte der Abwehrspieler
 Philipp Lahm dafür, dass die spanischen Spieler nicht sämtliche
 Spitzenplätze einnahmen.
 
 - Lahms Mannschaftskollege Thomas Müller schaffte es auf Platz 9
 und erhielt eine Doppel-Auszeichnung: Für seine fünf Treffer und drei
 Assists gewann er den "FIFA Goldenen Schuh von adidas" und dank
 seiner Gesamtspielleistung wurde er zudem als bester Jungprofi
 geehrt.
 
 - Den "Silbernen Ball von adidas" erhielt der Niederländer Wesley
 Sneijder. Auch wenn der hervorragende holländische Mittelfeldspieler
 beim "Goldenen Ball von adidas" gegen Forlán verlor, so schaffte er
 es dank seiner Performance, die ihm zahlreiche Bewunderer bescherte,
 auf Platz 7 des Castrol-Index.
 
 - Trotz starker Konkurrenz durch den Spanier Iker Casillas gelang
 es Deutschlands Torhüter Manuel Neuer, seine Position als bester
 Torwart der WM zu verteidigen. Dennoch erhielt der Torhüter der
 spanischen Auswahl den "Goldenen Handschuh von adidas", nachdem er
 seinem Team als Mannschaftskapitän im Endspiel zum Sieg verhalf.
 
 - Auch wenn es die Verteidiger nicht auf die Auswahlliste für den
 "Goldenen Ball von adidias" geschafft haben, so ist 11 Abwehrspielern
 doch der Sprung in die Top 20-Liste des Castrol-Index gelungen. Bei
 einer WM mit durchschnittlich nur 27,9 Torschüssen und 2,21 Toren pro
 Spiel ist es offensichtlich, welchen Beitrag diese Spieler für ihre
 Mannschaften geleistet haben.
 
 Über den Castrol-Index:
 
 Beim Castrol-Index kommt die gleiche Kompetenz zum Einsatz, die
 auch zur Entwicklung der Castrol-Schmierstoffe genutzt wird:
 Objektive Analyse und hochentwickelte Technologie, um jeden Pass,
 jedes Tackling und jede Bewegung auf dem Platz zu erfassen. Als
 Ergebnis soll ermittelt werden, ob die Aktionen einen positiven oder
 negativen Einfluss auf Angriff oder Abwehr eines Teams haben. Damit
 ist der Castrol-Index das perfekte System, mit dem sich alle
 Spielerleistungen der FIFA Weltmeisterschaft(TM) 2010 objektiv
 analysieren und bewerten lassen.
 
 Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website
 http://www.fifa.com/castrolindex
 
 Für weitere Informationen über die Methodik des Castrol-Index
 besuchen Sie bitte die Website http://www.castrolfootball.com
 
 Originaltext:         Castrol
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78243
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78243.rss2
 
 Pressekontakt:
 CONTACT:  Laura Tucker, +44(0)20-7543-4769;
 laura.tucker@mcsaatchi.com,David Rutherford; +44(0)20-7543-4500 ;
 david.rutherford@mcsaatchi.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 279102
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sheffield Bio-Science gewinnt 2010 Lilly Global Supplier Award    Beloit, Wisconsin, July 13, 2010 (ots/PRNewswire) - Sheffield 
Bio-Science, ein führendes Pharmaunternehmen für qualitativ 
hochwertige Zellnahrung und Hilfsstoffe für die Biotech- und 
Pharma-Branchen, hat den angesehenen 2010 Lilly Global Supplier Award 
erhalten. 
 
   Der Lilly Global Supplier Award anerkennt die über die Jahre 
qualitativ stets hochwertigen Dienste von Sheffield Bio-Sciences für 
Eli Lilly and Company, insbesondere die weit über das Mindestmass 
hinaus gehende Unterstützung während der letzten 18 Monate. Sheffield 
Bio-Science mehr...
 
Day4 Energy gibt den erfolgreichen Abschluss zweier grosser Photovoltaik (PV)-Projekte in Deutschland bekannt    Burnaby, Kanada, July 13, 2010 (ots/PRNewswire) - Day4 Energy Inc. , ein 
führender Anbieter von Solar- bzw. Photovoltaik-Modulen und -lösungen 
gab heute den Abschluss zweier vollständiger, bodenmontierter 
Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland mit einer Gesamtstärke von 
über 2.5MW bekannt. 
 
   Das für einen Stammkunden von Day4 Energy gebaute Projekt in 
Niedereschach-Fischbach, ein 1.8MW-Solarpark, besteht aus 9.792 Day4 
Energy-48 MC-S-Modulen. Das Projekt soll Strom für über 500 Haushalte 
produzieren und trägt so zu einer Reduzierung mehr...
 
Pacific Booker Minerals Inc. gibt bekannt, dass seine EAC-Bewerbung zur Bewertung zugelassen wurde    Vancouver, British Columbia, July 13, 2010 (ots/PRNewswire) - Pacific 
Booker Minerals Inc. , (CDNX: BKM.V) freut sich, bekannt geben zu 
können, dass die Umweltbehörde British Columbia Environmental 
Assessment Office (BCEAO) die Bewerbung des Unternehmens für ein sog. 
Environmental Assessment Certificate zur Bewertung akzeptiert hat. 
Die BCEAO hat das Unternehmen auch darüber in Kenntnis gesetzt, dass 
es die Voraussetzungen hinsichtlich der Gesetzgebung Section 11 Order 
sowohl in Bezug auf öffentliche Konsultationen als auch 
Konsultationen mehr...
 
Gerresheimer mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus    Düsseldorf (ots) -  
 
   - Konzernumsatz im zweiten Quartal um 6,8% gesteigert (ohne  
     Technische Kunststoffsysteme)  
   - Pharmageschäft wächst weiter solide  
   - Bereiche Kosmetik und Laborglas verbessert  
   - Operative Marge auf hohem Niveau (Adjusted EBITDA-Marge 20,9%)  
   - Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit mit EUR 24,8 Mio. mehr als  
verdoppelt  
   - Umsatzprognose für 2010 präzisiert und Margenprognose angehoben 
 
 
   Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der  
Pharma- und Healthcare-Industrie, mehr...
 
"Goldene Zehner Jahre" in Berlin-Charlottenburg    Berlin (ots) - Insider wissen es längst, Berliner und Ihre Gäste  
werden es in den nächsten Jahren erleben: Eine der längsten  
Flaniermeilen der Welt, der Kürfürstendamm, steht vor einer  
Renaissance. Von der Gedächtniskirche bis nach Halensee entstehen  
Bauten, die es in sich haben. Die City West erwartet ein goldenes  
Jahrzehnt. 
 
   "Der Kudamm erfindet sich neu" titelte der Tagesspiegel im  
vergangenen Dezember. Gemeint waren die Vorbereitungen zum  
125-jährigen Jubiläum des traditionsreichen Boulevards im kommenden  
Jahr und die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |