| | | Geschrieben am 13-07-2010 Roche erhält co-exklusive Lizenz zur Entwicklung von PCR-Tests für den Nachweis von Mutationen im PI3K-Onkogen
 | 
 
 Pleasanton, Kalifornien, July 13, 2010 (ots/PRNewswire) - Roche (SIX:
 RO, ROG; OTCQX: RHHBY) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine
 weltweite co-exklusive Lizenz für den Biomarker PI3K
 (Phosphoinositid-3-Kinase) von QIAGEN zur Entwicklung diagnostischer
 Echtzeit- und Endpunkt-PCR-Tests erhalten hat. Die Johns Hopkins
 Universität, Inhaber des Patents für den PI3K-Biomarker, gewährte
 DxS, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen von QIAGEN, das nun
 unter dem Namen QIAGEN Manchester firmiert, kürzlich eine exklusive
 Lizenz. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.
 
 Der PI3K-Signalweg ist einer der am häufigsten mutierten
 Signalwege bei Tumoren im Menschen (1) und spielt u.a. eine
 bedeutende Rolle bei Kolorektal-, Magen-, Mamma-, und
 Endometriumtumoren. Arzneimittel, die als PI3K-Hemmer fungieren, sind
 einer der Schwerpunkte der aktuellen Entwicklung von Krebspräparaten.
 Genentech, ein Unternehmen des Roche-Konzerns, verfügt über eine
 Reihe von Molekülen im frühen Entwicklungsstadium, die bei
 verschiedenen Tumortypen auf mehrere Stellen entlang dieses
 Signalweges gerichtet sind.
 
 Verschiedenste wissenschaftliche Forschungsarbeiten haben
 gezeigt, das PI3K durchaus Potenzial zum klinisch relevanten
 Biomarker als Prognoseindikator für das individuelle Ansprechen auf
 bestimmte Krebstherapien besitzt. "Es liegt eine Fülle an klinischer
 Evidenz für eine künftige signifikante Rolle des PI3K-Biomarkers in
 der Onkologie vor", so Paul Brown, President und CEO von Roche
 Molecular Diagnostics. "Diagnostische Tests für den Nachweis von
 Mutationen im PI3K-Signalweg werden in Zukunft ein grundlegender
 Bestandteil der Entwicklung neuer Krebspräparate und personalisierten
 Therapiegestaltung sein."
 
 Überdies hat Roche ein Programm zur Entwicklung eines
 Echtzeit-PCR-Tests für den Nachweis von Mutationen im PI3K-Onkogen
 laufen. Der Test stützt sich auf das cobas(R) 4800 System von Roche.
 Roche möchte den PI3K-PCR-Test internen und externen Pharmapartnern
 für klinische Studien zur Verfügung stellen.
 
 Mit dem PI3K-Test erweitert Roche sein umfangreiches Portfolio in
 der Entwicklung von Tests für validierte Biomarker, zu dem u.a. auch
 die B-RAF V600E-Mutation, bei über 50 % von Melanomen nachgewiesen,
 zählt.
 
 "Angesichts des erwiesenen prognostischen Aussagewertes dieser
 Biomarker ist die Entwicklung von Tests zur Identifizierung klinisch
 relevanter Mutationen zu einer absoluten Priorität für Roche
 geworden", so Brown. "Dank unserer enormen und globalen Erfahrung in
 der Entwicklung von Krebspräparaten und der Molekulardiagnostik sind
 wir sicherlich in der Lage, rasch neue Tests herzustellen, die sowohl
 für Arzneimittelentwickler als auch Onkologen äusserst hilfreich
 sind."
 
 Informationen zum cobas(R) 4800 System
 
 Das cobas(R) 4800 System verspricht neue Standards hinsichtlich
 der Effizienz von Labortests und medizinisch relevanter
 diagnostischer Informationen anhand von Tests mit höherer
 Durchsatzleistung. Das System kombiniert modernste Probenvorbereitung
 mit der hauseigenen Echtzeit-PCR-Technologie von Roche für die
 Amplifikation und den Nachweis von Genmaterial
 (Desoxyribonukleinsäure bzw. DNA). Die benutzerfreundliche, einfach
 bedienbare Software vereint Probenvorbereitung, Amplifikation und
 Nachweis sowie Ergebnisverwaltung.
 
 Informationen zu Roche
 
 Roche mit Hauptsitz in Basel (Schweiz) ist ein führender,
 forschungsorientierter Healthcare-Konzern in den Bereichen Pharma und
 Diagnostika. Roche ist das weltgrösste Biotech-Unternehmen mit
 differenzierten Arzneimitteln für die Onkologie, Virologie,
 Entzündungserkrankungen, Stoffwechselerkrankungen sowie Erkrankungen
 des ZNS. Roche ist zudem weltweit führender Anbieter von In-vitro
 Diagnostika, Tumordiagnostika auf Gewebebasis sowie Pionier in der
 Behandlung von Diabetes. Mit seiner personalisierten
 Gesundheitsstrategie möchte Roche Medikamente und Diagnosetools zur
 spürbaren Verbesserung der Gesundheit, Lebensqualität und
 Überlebenschance von Patienten bereitstellen. 2009 zählte Roche über
 80.000 Mitarbeiter weltweit und investierte rund 10 Mrd. Schweizer
 Franken in F&E. Der Konzern verzeichnete Umsätze in Höhe von 49,1
 Mrd. Schweizer Franken. Genentech (USA) ist ein hundertprozentiges
 Tochterunternehmen des Roche-Konzerns. Roche hält eine
 Mehrheitsbeteiligung an Chugai Pharmaceutical (Japan). Weitere
 Informationen: http://www.roche.com.
 
 Sämtliche in dieser Pressemitteilung verwendeten oder erwähnten
 Markenzeichen sind gesetzlich geschützt.
 
 1) American Association for Cancer Research. http://www.aacr.org/
 home/public--media/stand-up-to-cancer/su2c-dream-team
 s/targeting-the-pi3k-pathway-in-womens-cancers.aspx
 
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
 Brien Mahoney
 Manager Unternehmenskommunikation
 Roche Molecular Systems, Inc.
 brien.mahoney@roche.com
 Tel +1-925-699-8512
 
 Originaltext:         Roche Pharmaceuticals
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24678
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24678.rss2
 
 Pressekontakt:
 CONTACT:  Brien Mahoney, Manager, Unternehmenskommunikation von
 RocheMolecular Systems, Inc., +1-925-699-8512,
 brien.mahoney@roche.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 279096
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ramos wird Top-Spieler des ersten Castrol-Index der FIFA Weltmeisterschaft(TM)    London, July 13, 2010 (ots/PRNewswire) - Die FIFA Weltmeisterschaft(TM) 
2010 war eine WM der Premieren: Erstmals fand die 
Fussballweltmeisterschaft in Afrika statt, zum ersten Mal gewann 
Spanien den WM-Titel und erstmalig wurde eine 
Fussballweltmeisterschaft mit dem Castrol-Index sekundengenau 
bewertet. 
 
   Unter Einsatz modernster Technik und objektiver Analysen zur 
Bewertung jeder einzelnen Aktion auf dem Platz wurde Sergio Ramos 
Castrol-Index-Gewinner der FIFA Fussballweltmeisterschaft 2010. 
 
   Rang  Spieler                 Position mehr...
 
Sheffield Bio-Science gewinnt 2010 Lilly Global Supplier Award    Beloit, Wisconsin, July 13, 2010 (ots/PRNewswire) - Sheffield 
Bio-Science, ein führendes Pharmaunternehmen für qualitativ 
hochwertige Zellnahrung und Hilfsstoffe für die Biotech- und 
Pharma-Branchen, hat den angesehenen 2010 Lilly Global Supplier Award 
erhalten. 
 
   Der Lilly Global Supplier Award anerkennt die über die Jahre 
qualitativ stets hochwertigen Dienste von Sheffield Bio-Sciences für 
Eli Lilly and Company, insbesondere die weit über das Mindestmass 
hinaus gehende Unterstützung während der letzten 18 Monate. Sheffield 
Bio-Science mehr...
 
Day4 Energy gibt den erfolgreichen Abschluss zweier grosser Photovoltaik (PV)-Projekte in Deutschland bekannt    Burnaby, Kanada, July 13, 2010 (ots/PRNewswire) - Day4 Energy Inc. , ein 
führender Anbieter von Solar- bzw. Photovoltaik-Modulen und -lösungen 
gab heute den Abschluss zweier vollständiger, bodenmontierter 
Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland mit einer Gesamtstärke von 
über 2.5MW bekannt. 
 
   Das für einen Stammkunden von Day4 Energy gebaute Projekt in 
Niedereschach-Fischbach, ein 1.8MW-Solarpark, besteht aus 9.792 Day4 
Energy-48 MC-S-Modulen. Das Projekt soll Strom für über 500 Haushalte 
produzieren und trägt so zu einer Reduzierung mehr...
 
Pacific Booker Minerals Inc. gibt bekannt, dass seine EAC-Bewerbung zur Bewertung zugelassen wurde    Vancouver, British Columbia, July 13, 2010 (ots/PRNewswire) - Pacific 
Booker Minerals Inc. , (CDNX: BKM.V) freut sich, bekannt geben zu 
können, dass die Umweltbehörde British Columbia Environmental 
Assessment Office (BCEAO) die Bewerbung des Unternehmens für ein sog. 
Environmental Assessment Certificate zur Bewertung akzeptiert hat. 
Die BCEAO hat das Unternehmen auch darüber in Kenntnis gesetzt, dass 
es die Voraussetzungen hinsichtlich der Gesetzgebung Section 11 Order 
sowohl in Bezug auf öffentliche Konsultationen als auch 
Konsultationen mehr...
 
Gerresheimer mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus    Düsseldorf (ots) -  
 
   - Konzernumsatz im zweiten Quartal um 6,8% gesteigert (ohne  
     Technische Kunststoffsysteme)  
   - Pharmageschäft wächst weiter solide  
   - Bereiche Kosmetik und Laborglas verbessert  
   - Operative Marge auf hohem Niveau (Adjusted EBITDA-Marge 20,9%)  
   - Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit mit EUR 24,8 Mio. mehr als  
verdoppelt  
   - Umsatzprognose für 2010 präzisiert und Margenprognose angehoben 
 
 
   Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der  
Pharma- und Healthcare-Industrie, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |