PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Donnerstag, 8. Juli 2010, 21.45 Uhr MACHT TRIFFT MEINUNG Klaus Ernst (Linke) vs. Daniel Brössler (SZ)
Geschrieben am 02-07-2010 |   
 
    Bonn (ots) - Bei MACHT TRIFFT MEINUNG kommt es zur  
1:1-Auseinandersetzung. Der Vorsitzende der Linken, Klaus Ernst,  
trifft in dieser Ausgabe auf einen seiner schärfsten Kritiker aus den 
Reihen der Presse: Parlamentsredakteur Daniel Brössler von der  
Süddeutschen Zeitung. 
 
   Seinen Veriss vom 9. Februar 2010 betitelte Brössler mit "Der Mann 
aus dem Westen" und ließ damit keinen Zweifel aufkommen: Klaus Ernst  
ist ein Fremdkörper in einer ursprünglichen Ostpartei. Ziemlich  
verzweifelt sei die Partei auf der Suche nach Versöhnern. Dass ein  
solcher Klaus Ernst sein könnte, stellt Brössler deutlich in Frage. 
 
   Der Parlamentsredakteur bezeichnet Ernst in seinem Artikel als  
einen, der "ordentlich schimpfen kann". Der Bayer, so Brössler,  
verkörpere auf fast tragische Weise Potential und Probleme der  
Linken, bei ihren Versuchen eine gesamtdeutsche Partei zu werden.   
Ernst werde nicht nur die Demontage von Bundesgeschäftsführer Dietmar 
Bartsch angelastet. Auch auf seinen heimischen Landesverband könne er 
sich nicht verlassen. Zudem gelte er vielen als "eine Nuance zu braun 
gebrannt." 
 
   So richtig zu Hause in der Partei scheint der Linke Ernst nicht zu 
sein, wenn Brössler von "kulturellen Unterschieden" zwischen dem  
Westlern und Ostlern schreibt und davon, dass Ernst mit seinem Humor  
und seinen Geschichten aus der bayerischen Heimat den "Genossen aus  
Eisenhüttenstadt oder Schwerin bisher doch eher fremd geblieben" sei. 
Ernst als Partievorsitzender sei jetzt der Ersatzmann für den  
immerhin schon zu DDR-Zeiten bekannten Saarländer Lafontaine, auch  
weil man schlicht keine Alternative habe. 
 
   Das ist viel Zündstoff für eine Auseinandersetzung, bei der sich  
beide Kontrahenten - ohne Unterbrechungen durch andere Diskutanten  
oder moderatives Eingreifen - ungefiltert die Meinung sagen können. 
 
   Wiederholung: Sonntag, 25. Juli 2010, 13.00 Uhr 
 
Originaltext:         PHOENIX 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Telefon: 0228 / 9584 193 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  277397
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmänderung ab Woche 26/10    Mainz (ots) - Woche 26/10 
 
   Fr., 2.7. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
17.05     Leute heute spezial   (Stereoton/16:9/Videotext) 
          Bei den Promis zu Hause 
          Moderation: Karen Webb 
 
   _____________________ 
 
   Bitte Beginnzeitkorrektur und neuen Ausdruck beachten: 
 
   4.40     citydreams 
 
 5.15-    Leute heute spezial   (VPS 5.20/Stereoton/16:9/Videotext) 
 5.30     (von 17.05 Uhr) 
 
   Woche 27/10 
 
   So., 4.7. 
 
19.10     Berlin direkt 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          mit Bettina Schausten mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 4. Juli 2010, 13.03 Uhr / Peter Hahne    Mainz (ots) - Thema: Unsere Multikulti-Elf: Integration als  
schöner Schein? 
 
   Gäste: 
 
   Wolfgang Bosbach (CDU) 
 
   Güner Yasemin Balci 
 
Originaltext:         ZDF 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: 06131 / 70 - 2120 
Telefon: 06131 / 70 - 2121 
 
 mehr...
 
  
- Tennis-Ikone Steffi Graf im WM-Fieber: "Deutschland gewinnt 2:0 gegen Argentinien"    Hamburg (ots) - 2. Juli 2010. Wenn es nach Steffi Graf (41) geht,  
steht der Sieger der WM schon fest. "Da gibt's keinen außer  
Deutschland", sagt der Tennisstar im Interview mit BRIGITTE.de.  
Entsprechend optimistisch fällt Grafs Tipp für das Viertelfinale am  
Samstag gegen Argentinien aus: "Deutschland gewinnt 2:0." Obwohl  
Steffi Graf schon seit Jahren in den USA lebt, liegen ihre Sympathien 
bei der WM eindeutig auf deutscher Seite: "Wir haben die  
amerikanischen Spiele auch verfolgt, aber mit weniger Emotionen und  
Enthusiasmus. mehr...
 
  
- Dramatische Hungerkatastrophe im Niger: Zahl der schwer unterernährten Kinder um Faktor 4 gestiegen    Kaufbeuren, Kollo (Niger) (ots) - Ja, die Situation sei "sehr  
ernst" in seinem Land, bestätigt Yacouba Seydou von der  
humedica-Partnerorganisation HIS während seines Besuchs in  
Deutschland. Bereits seit Wochen versuchen internationale  
Hilfsorganisationen und andere Einrichtungen auf die dramatische  
Hungerkatastrophe aufmerksam zu machen. Die Resonanz ist dem Ausmaß  
der Not im Land leider nicht angemessen. Und die neuesten Zahlen aus  
dem humedica-Projekt in Kollo vergrößern die Sorgen: Die Zahl der  
schwer unterernährten Kinder mehr...
 
  
- Ver.di Fernsehpreis 2010 für SWR-Tatort "Kassensturz" Stephan Falk und Lars Montag erhalten Preis für ihr Drehbuch    Baden-Baden (ots) - Am morgigen Samstag (3.7.2010, 11 Uhr) wird in 
Potsdam der diesjährige Ver.di Fernsehpreis vergeben. In der  
Kategorie Drehbuch geht der mit 7.500 Euro dotierte Preis an Stephan  
Falk und Lars Montag für das Buch zum Lena-Odenthal-Tatort  
"Kassensturz". Der "Tatort" führte Lena Odenthal und Mario Kopper in  
die gnadenlose Arbeitswelt der Discounter. Der Film wurde bei seiner  
Erstausstrahlung am 1. Februar 2010 von fast neun Millionen  
Zuschauern gesehen und lebhaft diskutiert. Wiederholt wird der  
"Tatort - Kassensturz" mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |