ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 4. Juli 2010, 13.03 Uhr / Peter Hahne
Geschrieben am 02-07-2010 |   
 
    Mainz (ots) - Thema: Unsere Multikulti-Elf: Integration als  
schöner Schein? 
 
   Gäste: 
 
   Wolfgang Bosbach (CDU) 
 
   Güner Yasemin Balci 
 
Originaltext:         ZDF 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: 06131 / 70 - 2120 
Telefon: 06131 / 70 - 2121 
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  277402
  
weitere Artikel: 
- Tennis-Ikone Steffi Graf im WM-Fieber: "Deutschland gewinnt 2:0 gegen Argentinien"    Hamburg (ots) - 2. Juli 2010. Wenn es nach Steffi Graf (41) geht,  
steht der Sieger der WM schon fest. "Da gibt's keinen außer  
Deutschland", sagt der Tennisstar im Interview mit BRIGITTE.de.  
Entsprechend optimistisch fällt Grafs Tipp für das Viertelfinale am  
Samstag gegen Argentinien aus: "Deutschland gewinnt 2:0." Obwohl  
Steffi Graf schon seit Jahren in den USA lebt, liegen ihre Sympathien 
bei der WM eindeutig auf deutscher Seite: "Wir haben die  
amerikanischen Spiele auch verfolgt, aber mit weniger Emotionen und  
Enthusiasmus. mehr...
 
  
- Dramatische Hungerkatastrophe im Niger: Zahl der schwer unterernährten Kinder um Faktor 4 gestiegen    Kaufbeuren, Kollo (Niger) (ots) - Ja, die Situation sei "sehr  
ernst" in seinem Land, bestätigt Yacouba Seydou von der  
humedica-Partnerorganisation HIS während seines Besuchs in  
Deutschland. Bereits seit Wochen versuchen internationale  
Hilfsorganisationen und andere Einrichtungen auf die dramatische  
Hungerkatastrophe aufmerksam zu machen. Die Resonanz ist dem Ausmaß  
der Not im Land leider nicht angemessen. Und die neuesten Zahlen aus  
dem humedica-Projekt in Kollo vergrößern die Sorgen: Die Zahl der  
schwer unterernährten Kinder mehr...
 
  
- Ver.di Fernsehpreis 2010 für SWR-Tatort "Kassensturz" Stephan Falk und Lars Montag erhalten Preis für ihr Drehbuch    Baden-Baden (ots) - Am morgigen Samstag (3.7.2010, 11 Uhr) wird in 
Potsdam der diesjährige Ver.di Fernsehpreis vergeben. In der  
Kategorie Drehbuch geht der mit 7.500 Euro dotierte Preis an Stephan  
Falk und Lars Montag für das Buch zum Lena-Odenthal-Tatort  
"Kassensturz". Der "Tatort" führte Lena Odenthal und Mario Kopper in  
die gnadenlose Arbeitswelt der Discounter. Der Film wurde bei seiner  
Erstausstrahlung am 1. Februar 2010 von fast neun Millionen  
Zuschauern gesehen und lebhaft diskutiert. Wiederholt wird der  
"Tatort - Kassensturz" mehr...
 
  
- TUI: Troy Delphinarium nicht im Verkauf    Hannover (ots) - TUI Deutschland bietet nach wie vor keine  
Ausflüge in das Troy Delphinarium im türkischen Belek an. Meldungen,  
die das Gegenteil behaupten, entbehren jeder Grundlage. Nachdem die  
Anlage im vergangenen Jahr aufgrund von Bedenken wegen der  
Tierhaltung aus dem Verkauf genommen wurde, beobachtet Deutschlands  
größter Reiseveranstalter die Bemühungen des Anbieters, die Anlagen  
zu verbessern. 
 
Originaltext:         TUI Deutschland GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31717 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31717.rss2 mehr...
 
  
- Bienenstöcke: Großflughäfen der Natur    Berlin (ots) - Wenn ein deutscher Großflughafen wie Frankfurt am  
Main ein Bienenstock wäre, würde er am Tag rund 12,5 Kilo Honig  
produzieren. Mit diesem und anderen augenzwinkernden Vergleichen  
weist die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) zum Tag 
der deutschen Imkerei auf die Leistungen hin, die jedes Jahr von  
Bienen in Deutschland erbracht werden. 
 
   Kerstin Krohn, Bienenexpertin der FNL, sagt: "Für 500 Gramm Honig  
legen die Flugbienen eines Volkes insgesamt eine Strecke von rund  
120.000 Kilometern zurück. In mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |