| | | Geschrieben am 01-07-2010 Globale Präsenz, lokale Exzellenz: Jan E. Brucker ist neuer Präsident der Swiss Deluxe Hotels (mit Bild)
 | 
 
 Zürich (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Die Mitglieder der Swiss Deluxe Hotels (SDH) haben soeben Jan E.
 Brucker vom Zürcher Widder Hotel zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
 Die Vereinigung wurde 1934 gegründet und umfasst 39 der besten,
 unabhängig geführten Schweizer Fünf-Sterne-Hotels. Brucker tritt die
 Nachfolge von Eric Favre an, der den Verband bis 2009 führte. Seitdem
 fungierte Brucker als Interims-Präsident.
 
 "Meine Hauptaufgabe sehe ich in der Aufrechterhaltung der
 Spitzenqualität der Swiss Deluxe Hotels", so Brucker nach der Wahl.
 "Zudem möchte ich die Marke durch eine zeitgemäße Umsetzung mittels
 internationalem Marketing weiterhin erfolgreich positionieren." Dank
 Bruckers globaler Karrierestationen und internationaler Netzwerke
 vertritt er als SDH-Botschafter die herausragenden Standards der
 Schweizer Luxushotellerie weltweit auf ideale Weise.
 
 Brucker ist seit 2001 General Manager des Widder Hotels. Zuvor
 leitete der 56-jährige Schweizer bekannte Häuser wie das Swissôtel
 Berlin, das Grand Hotel Park Gstaad sowie das Seiler Hotel
 Schweizerhof Zermatt. Zu seinen früheren Managementstationen gehören
 das The Peninsula Hong Kong sowie das The Jianguo Hotel in Beijing.
 
 Die Häuser der Swiss Deluxe Hotels verkörpern das weltweite
 Renommée der Luxushotellerie des Alpenlandes, das sie seit vielen
 Jahrzehnten maßgeblich mitprägen. Zur Vereinigung gehören Grand
 Hotels ebenso wie elegante Stadt-Domizile und Berg-Resorts, darunter
 das Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa und das Grand Hotel Les Trois Rois
 in Basel. Mit ingesamt 4.500 Zimmern sowie ca. 9.200 Betten stellt
 die Gruppe rund 40 Prozent der Fünf-Sterne-Kapazität der Schweiz.
 
 Weitere Informationen unter: www.swissdeluxehotels.ch
 
 Informationen & Buchungen über das Widder Hotel:
 Tel.: 0041-44-224 25 26, Fax: 0041-44-224 24 24;
 E-mail: home@widderhotel.ch oder www.widderhotel.ch
 
 Originaltext:         Widder Hotel
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60286
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60286.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sabine van Ommen Public Relations
 Goethestr. 81
 D-10623 Berlin
 Tel.: +49 (0)30 -321 20 02
 Fax:  +49 (0)30 - 325 53 60
 E-mail: info@svo-pr.com
 Website: www.svo-pr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 277107
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BGH-Entscheidung - Ginkgo in Lebensmitteln unzulässig    Karlsruhe (ots) - Mit Urteil vom heutigen Tage hat der  
Bundesgerichtshof entschieden, dass Ginkgo nicht in Lebensmitteln  
eingesetzt werden darf. "Wir sehen die Verwendung arzneilich  
wirksamer Bestandteile in Lebensmitteln kritisch. Eine derartige  
Unschärfe zwischen Arznei- und Lebensmitteln kann auch nicht im Sinne 
des Verbraucherschutzes sein", begrüßt Prof. Michael Habs,  
Geschäftsführer bei Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe,  
Hersteller von EGb 761® (Tebonin®, apothekenpflichtig), das  
BGH-Urteil (Az: I ZR 19/08). 
 mehr...
 
Sex.com: Wertvollste Internetadresse der Welt steht bei Sedo zum Verkauf    Köln (ots) - Die bekannteste und wertvollste Internetadresse der  
Welt, sex.com, steht ab sofort zum Verkauf. Mit dem Verkauf und der  
Verhandlungsführung hat der Verkäufer Escom LLC die weltweit größte  
Domainhandelsbörse Sedo betraut. 
 
   "Dass eine Internetadresse diesen Kalibers zum Verkauf steht,  
kommt sehr selten vor", so Liesbeth Mack-de Boer, Geschäftsführerin  
der Sedo GmbH. "Kurze, prägnante und beschreibende Domains sind ein  
sehr mächtiges Marketingwerkzeug, daher bietet der Kauf von sex.com  
für den neuen Besitzer eine mehr...
 
TÜV SÜD steigt in südafrikanischen Kfz-Prüfmarkt ein    München (ots) - TÜV SÜD steigt in den südafrikanischen  
Kfz-Prüfmarkt ein und beteiligt sich an der AVTS Roadworthy Stations. 
Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt von Dr. Axel Stepken,  
Vorstandsvorsitzender der TÜV SÜD AG und Ferose Oaten, Managing  
Director und Gründerin von AVTS, unterzeichnet. Neu gegründet wurde  
in Südafrika zudem die TUV SUD South Africa Holding. 
 
   "Der Markteintritt in Südafrika ist nach unseren Aktivitäten in  
wichtigen europäischen Ländern wie Spanien, Frankreich und Österreich 
sowie dem erfolgreichen mehr...
 
Gesetzliche Unfallversicherung: Aus BG-PRÜFZERT wird DGUV Test - Prüf- und Zertifizierungssystem der gesetzlichen Unfallversicherung für Arbeitsmittel erhält neuen Namen    Berlin (ots) - Das Prüf- und Zertifzierungssystem der gesetzlichen 
Unfallversicherung erhält einen neuen Namen. Ab 1.7.2010 wird aus  
BG-PRÜFZERT (Berufsgenossenschaftliches Prüf- und  
Zertifizierungssystem) "DGUV Test". "Mit der Umbenennung gliedern wir 
das Prüf- und Zertifizierungssystem in die gemeinsame Marke der  
gesetzlichen Unfallversicherung ein", sagt Dr. Walter Eichendorf,  
stv. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen  
Unfallversicherung (DGUV). "DGUV Test wird die Bekanntheit der Prüf-  
und Zertifizierungsarbeit der mehr...
 
INPUT im Finale um den Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2010 / Kombination aus Qualifizierung und Beratung für leistungsfähiges Projektmanagement    Paderborn (ots) - Das INPUT - Institut für Personal- und  
Unternehmensmanagement wurde für den Oscar der deutschen Trainings-  
und Beratungsbranche nominiert. In die Finalrunde um den  
Internationalen Deutschen Trainingspreis 2010 wurde das  
PPP-Projekt-Performance-Programm aufgenommen, mit dem INPUT die  
Leistungsfähigkeit von unternehmerischem Projektmanagement steigert. 
 
   Projektmanagement schreibt in Deutschland keine Erfolgsgeschichte. 
150 Mrd. Euro, so rechnen Experten in aktuellen Untersuchungen hoch,  
vernichten deutsche Unternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |