| | | Geschrieben am 02-06-2010 PENNY verlost 10.000 Euro iTunes-Guthaben / Einfach iTunes-Geschenkkarte kaufen und online registrieren
 | 
 
 Köln (ots) - Mit einer innovativen Idee macht der
 Lebensmitteldiscounter PENNY auf sich aufmerksam. Ab Montag (7. Juni)
 verlost PENNY 10 x 1.000 Euro Guthaben für den iTunes-Store.
 Mitmachen kann jeder, der im Zeitraum 7. Juni 2010 bis 3. Juli 2010
 eine iTunes-Karte bei PENNY kauft und sich auf www.penny.de/itunes
 registriert. Jede bei PENNY gekaufte iTunes-Geschenkkarte ist eine
 Gewinnchance! Die iTunes-Karten gibt es in jeder PENNY-Filiale direkt
 an der Kasse.
 
 Auch ohne Kauf einer iTunes-Geschenkkarte haben Kunden die Chance
 auf einen Gewinn, indem sie auf www.penny.de/itunes online am
 Gewinnspiel teilnehmen.
 
 PENNY verkauft seit Juni 2009 als erster und einziger Discounter
 in Deutschland iTunes-Geschenkkarten im Wert von 15, 25 oder 50 Euro.
 Der Discounter ermöglicht seinen Kunden damit bundesweit den
 unkomplizierten Zugang zum iTunes-Internet Store, der eine Auswahl
 von rund acht Millionen Musiktiteln, über 185.000 Apps und mehr als
 6.000 TV-Sendungen bietet, ebenso wie eine umfassende Auswahl an
 Hörbücher und Spielen. Die Freischaltung des Codes der Geschenkkarten
 erfolgt unkompliziert im iTunes Store. Nähere Informationen unter
 www.penny.de/itunes.
 
 PENNY ist mit 2.400 Märkten und einem Umsatz von 7 Milliarden Euro
 einer der führenden Lebensmitteldiscounter in Deutschland. Allein in
 den östlichen Bundesländern hat PENNY rund 600 Märkte.
 
 Originaltext:         Rewe Group
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52007
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52007.rss2
 
 Pressekontakt:
 REWE GROUP-Unternehmenskommunikation,
 Tel.: 0221 - 149-1050,
 E-Mail: presse@rewe-group.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 271967
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Gespräche zwischen Kaufhof und Karstadt    Essen (ots) - Der Kölner Kaufhof-Konzern verhandelt nun doch mit  
dem Arcandor-Insolvenzverwalter Hubert Görg über die angeschlagene  
Warenhauskette Karstadt. Nach Informationen der Zeitungen der  
WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe) führten der Kaufhof-Chef Lovro  
Mandac und der Leiter Konzernstrategie, Georg Mehring-Schlegel, am  
vergangenen Dienstag mit Görg ein erstes Gespräch in der Essener  
Arcandor-Verwaltung. Dies bestätigte ein Sprecher Görgs auf Anfrage.  
Ein Sprecher der Kaufhof-Muttergesellschaft Metro sagte, man nehme zu mehr...
 
WAZ: Röslers Gesundheitsreform - Alles andere als liberal. Kommentar von Stefan Schulte    Essen (ots) - Gesundheitsminister Rösler hat sein erstes  Konzept  
für eine Kopfpauschale gründlich vorbereiten lassen - doch die Mühe  
hätte er sich sparen können. Die CSU sagt "Na". Und nie war  
bayerische Blockadepolitik so angebracht wie diesmal. 
 
   Röslers Konzept ist nicht nur für einen Liberalen unglaublich  
bürokratisch, es hat nicht einmal mehr etwas mit der Idee einer  
Kopfpauschale zu tun. Sie folgt dem Versicherungsprinzip, dass für  
die gleiche Absicherung der gleiche Betrag gezahlt wird. Die  
Umverteilung zwischen Arm mehr...
 
Air Chinas Flugverbindung zwischen Peking und Stockholm trägt zur Verbesserung der Beziehungen zwischen China und Schweden bei    Peking, June 2, 2010 (ots/PRNewswire) - Air China feierte anlässlich der 
"Sweden-China Innovation Week", die vom 16. bis zum 22. Mai in Peking 
stattfand, gemeinsam mit über 300 Vertretern aus Schweden und China 
das 60-jährige bestehen diplomatischer Beziehungen zwischen den 
beiden Ländern. Seit dem Jahre 1950 bauen Schweden und China ihre 
Beziehungen durch Forschungs- und Entwicklungskooperationen, 
bilateralen Handel und Kulturaustausch kontinuierlich weiter aus. Air 
China ist dank des umfassenden Flugnetzes die 
Exklusivfluggesellschaft mehr...
 
Albemarle feiert grosse Eröffnung des Shared Services Centers in Budapest, Ungarn    Baton Rouge, Louisiana, June 2, 2010 (ots/PRNewswire) - Die Albemarle 
Corporation  weltweit führend bei der Bereitstellung von innovativen 
Produkten der Spezialchemie und sauberer Energie-Lösungen und 
herausragende Nachhaltigkeitsstrategien, feierte die Eröffnung seines 
globalen Shared Services Centers in Budapest, Ungarn in der 
vergangenen Woche während eines Empfanges in dessen Anlage. 
 
   (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20050801/ALBEMARLELOGO 
) 
 
   Bekannt als Albemarle's Center of Excellence (ACE), wurde die 
Anlage mehr...
 
WAZ: Kritiker, nicht Kumpel. Kommentar von Detlef Fechtner    Essen (ots) - Die EU-Kommission hat Recht: Es wäre zu einfach, die 
Schuld an der Finanzkrise allein größenwahnsinnigen Bankmanagern zu  
geben. Für das Banken-Beben, das Steuerzahler Milliarden kostete und  
Staaten an den Rand des Ruins trieb, sind auch andere verantwortlich, 
die versagt haben - allen voran die Aufsichtsräte. Sie hätten ihre  
Vorstände eigentlich kontrollieren und von leichtsinnigem Treiben  
abhalten müssen. Leider agieren Aufsichtsräte oft harmoniesüchtig und 
meiden Auseinandersetzungen mit dem Vorstand - oft aus falsch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |