(Registrieren)

GDI / Lebensmittel Zeitung: 8. Sommertage Getränkewirtschaft

Geschrieben am 27-05-2010

Frankfurt/Main (ots) -

- Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen
Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -

"Aufbruch, Umbruch, Zeitenwende - Die neue Getränkewirtschaft in
entgrenzten Märkten" lautet der Titel der diesjährigen Sommertage
Getränkewirtschaft, die vom 24. bis 26. August in Berlin stattfinden.
Der bedeutendste Branchentreff für die Entscheider der
Getränkebranche wird vom GDI Gottlieb Duttweiler Institute und der
Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main)
gemeinsam veranstaltet.

Nie zuvor konnten Kunden so billig einkaufen. Nie zuvor war der
Mengendruck so groß. Nie zuvor herrschte ein so vielfältiges Angebot.
Nie zuvor drehte sich das Markenkarussell so schnell. Findet
tatsächlich eine Zeitenwende statt? Antworten geben nationale und
internationale Keynote-Speaker und Branchenexperten. Auf dem Programm
stehen außerdem spannende Podiumsdiskussionen und Fachvorträge sowie
die Präsentation von Innovationen aus der Getränkebranche.

"Menschen, Märkte, Marken - Die Getränkewirtschaft heute und
morgen" lautet das Thema von Dr. David Bosshart (CEO, GDI Gottlieb
Duttweiler Institute) sowie Dr. Peter Pfeiffer, (Vice President, A.T.
Kearney). Mit der "Familie 2015: Konsummotor im Wandel" befasst sich
Prof. Peter Wippermann, Gründer und Gesellschafter vom Trendbüro -
Beratungsunternehmen für gesellschaftlichen Wandel. Was die deutschen
von den amerikanischen Großhändlern lernen können, das erläutert
Stephen J. Von Oehsen (Southern Wine & Spirits of America). Über
Erfolgsfaktoren für den belgischen Bier- und Weinmarkt referiert Dirk
Van Den Berghe (Delhaize Group). Werbeverbote und Handelstrends
stehen unter anderem am zweiten Veranstaltungstag auf dem Programm.
Details zum Programm unter: www.lebensmittelzeitung.net/sommertage

Kontakt: Ursula Dibbert, Deutscher Fachverlag GmbH / Telefon 069
7595-1212 / E-Mail Ursula.Dibbert@dfv.de / Internet
www.lebensmittelzeitung.net

27. Mai 2010

Originaltext: Lebensmittel Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55750
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55750.rss2

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

270819

weitere Artikel:
  • Sicherheit in Serie: Im aktuellen Test von ADAC und Stiftung Warentest wurden CYBEX Kindersitze mit "GUT" benotet (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Im aktuellen Stiftung-Warentest und ADAC-Test(06/10)schnitten die CYBEX Kindersitze Pallas und Free-fix wieder bestens ab. In der Gr.I/II/III (9-36 Kilogramm, ca. 1 bis 12 Jahre) erhielt Pallas die Note 2,2 ("GUT") und Free-fix in der Gr. II/III (15 bis 36 Kilogramm, ca. 4 bis 12 Jahre) die Note 2,3 ("GUT"). Im Vergleich sind die Kindersitze Pallas und Free-fix dabei deutlich preiswerter als die ebenfalls mehr...

  • Menschen, Tiere, Meilensteine - Mars Petcare feiert 50 Jahre / Bewegender Blick auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Unternehmensgeschichte in Deutschland (mit Bild) Verden (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Erinnerungen und Ereignisse, Mitarbeiter und Markenikonen, Verkaufserfolge und Verantwortung seit 1960 - das alles gehörte zum Rück- und Ausblick, den Mars Petcare Deutschland rund 550 Gästen am Stammsitz im niedersächsischen Verden bot. Erfolg mit schmackhafter und gesunder Nahrung für Heimtiere - von der Marktinnovation Fertignahrung in Dosen vor 50 Jahren bis zum breiten Markensortiment von heute - mehr...

  • Berenberg/HWWI-Studie: Investieren in Afrika? Hamburg (ots) - Anleger entdecken den afrikanischen Kontinent, doch Wagemut ist gefragt Seit der Jahrtausendwende hat sich die wirtschaftliche Situation in Afrika verbessert, allerdings entwickeln sich die einzelnen Staaten sehr unterschiedlich. Unter dem Strich ist eine deutliche Reformdynamik zu erkennen, die Business-Indikatoren verbessern sich - so das Ergebnis der gemeinsam von der Berenberg Bank und dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut HWWI erstellten Studie "Strategie 2030 - Afrika". In weiten Teilen der mehr...

  • Deutsche Vermögensberatung (DVAG) ist "Top Arbeitgeber" Frankfurt (ots) - Die Deutsche Vermögensberatung hat das Gütesiegel "Top Arbeitgeber Deutschland 2010" erhalten. Mit diesem Urteil zertifiziert das renommierte CRF Institute seit 1991 auf der Grundlage internationaler Standards "Top Arbeitgeber" auf der ganzen Welt. Ausgezeichnet werden Unternehmen mit einer hochwertigen Personalstrategie und -praxis, die insbesondere jungen Akademikern besondere Arbeits- und Karrierebedingungen bieten. Neben namhaften Unternehmen wie Amazon oder Coca-Cola gehört nun auch die Deutsche Vermögensberatung mehr...

  • Peugeot RCZ - Peugeot erhöht Verkaufskontingent aufgrund hoher Nachfrage Saarbrücken (ots) - Einen Monat nach Marktstart bereits über 700 RCZ verkauft / Jahreskontingent wird um rund 30 Prozent erhöht / Sport-Coupé ab 26.450 Euro erhältlich - bis 30. Juni Easy-Drive-Tarif Der Peugeot RCZ, der kürzlich beim 24h-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring als schnellstes Dieselfahrzeug brillierte und souverän den Klassensieg errang, übertrifft auch im Handel alle Erwartungen: Einen Monat nach seinem Marktstart konnten die Peugeot Partner bereits über 700 Einheiten des Sport-Coupés verkaufen. Thomas Bauch, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht