(Registrieren)

Voith mit gutem ersten Halbjahr - Geschäftsentwicklung stabilisiert sich (mit Bild)

Geschrieben am 27-05-2010

Heidenheim (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2009/10 zieht Voith eine
zufriedenstellende Bilanz. Auftragseingang und Umsatz entwickeln sich
planmäßig. Ergebnisseitig zeichnet sich das Unternehmen erneut durch
solide Kennzahlen und Konstanz aus.

"Wir spüren einerseits Belebung in unseren Kernmärkten,
andererseits jedoch auch Verzögerungen in der Projektfinanzierung,
insbesondere im Energiebereich. Diese Ambivalenz kennzeichnet unser
Tagesgeschäft", sagt Dr. Hubert Lienhard, Vorstandsvorsitzender der
Voith AG. "Mit unserem über die Jahre aufgebauten und breit
aufgestellten Portfolio gelingt es uns auch in diesem Jahr,
Wachstumschancen zu nutzen, wo sie sich auftun. Damit können wir
Marktschwächen in spätzyklischen Segmenten kompensieren."

Im ersten Halbjahr 2009/10 (Stichtag 31. März 2010) verzeichnete
der Voith-Konzern einen Auftragseingang von 2,6 Mrd. Euro. Damit
steigt der Auftragseingang im Vergleich zur zweiten Hälfte des
vorangegangenen Geschäftsjahres mit 39% bereits wieder signifikant
an. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2008/09, welches noch von
einem deutlich positiven ersten Quartal (Oktober bis Dezember 2008)
beeinflusst war, liegt der Wert rund 14% unter Vorjahr. Im
Berichtszeitraum liegt das Auftragseingangsvolumen höher als das
Halbjahresmittel des Vorjahreswerts und somit klar im Rahmen der
Erwartungen des Konzerns.

Der konsolidierte Umsatz des Voith-Konzerns betrug im ersten
Halbjahr 2009/10 2,3 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Berichtszeitraum des
Vorjahres sank der Umsatz leicht um rund 6%.

Das betriebliche Ergebnis vor Ergebnis aus Sondereinflüssen lag im
Berichtszeitraum bei 145 Mio. Euro und damit über dem Niveau des
ersten Halbjahres 2008/09 (131 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern
beläuft sich im Berichtszeitraum auf 74 Mio. Euro und legte damit
gegenüber dem Wert des Vorjahreszeitraums (67 Mio. Euro) um 11% zu.

Trotz des weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Umfelds
erwirtschaftete Voith im ersten Halbjahr 2009/10 einen
Jahresüberschuss in Höhe von 35 Mio. Euro und bleibt damit gegenüber
dem Vorjahreszeitraum (39 Mio. Euro) auf konstantem Niveau. Die
Ergebnisqualität ist besonders positiv zu werten, da in dem Wert eine
signifikante ergebniswirksame Sonderbelastung in Höhe von 39 Mio.
Euro berücksichtigt ist. Diese resultiert aus Abschreibungen bei
einzelnen als Finanzbeteiligung gehaltenen Wertpapieren. Ohne diesen
negativen Sondereffekt hätte sich der Jahresüberschuss im Vergleich
zum Vorjahr nahezu verdoppelt.

Für das gesamte laufende Geschäftsjahr bestätigt Voith die Anfang
Januar 2010 gemachten Aussagen zur Geschäftsentwicklung. Der Konzern
rechnet weiterhin mit einem Auftragseingang und Ergebnis auf
Vorjahresniveau. Maßgeblich geprägt wird das laufende Geschäftsjahr
weiterhin von der unterschiedlichen Dynamik in den verschiedenen
Geschäftsbereichen, resultierend aus Branchenzyklik sowie
Wachstumspotenzial der jeweiligen Märkte und Regionen.

Voith setzt Maßstäbe in den Bereichen Papier, Energie, Mobilität
und Service. Gegründet 1867, ist Voith heute mit 39.000 Mitarbeitern,
5,1 Milliarden Euro Umsatz und weltweit 280 Standorten eines der
großen Familienunternehmen Europas.

Originaltext: Voith AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50723
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50723.rss2

Pressekontakt:
Voith AG
Konzern-Pressestelle
Claudia Strixner
Tel: +49 7321 37 3879
Mobil: +49 151 277 19 799
E-Mail: Claudia.Strixner@voith.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

270694

weitere Artikel:
  • 'Capital' erweitert sein Gipfel-Programm: Erster "Capital Immobiliengipfel" diskutiert neue Investitionsformen für die Region Hamburg Hamburg (ots) - Vorteile und Chancen "grüner" Architektur für den Immobilienstandort Hamburg und Umgebung/ Trends in der Stadtentwicklung / Präsentation der Ergebnisse des "Capital Immobilien-Kompasses" für die Region Hamburg Hamburg, 27. Mai 2010 - Hamburg verzeichnet trotz Finanzkrise das bundesweit höchste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, was sich positiv auf den Immobilienmarkt auswirkt. Wohnungsleerstand ist in der Hansestadt ein Fremdwort, denn das Angebot an Wohnraum ist deutlich zu gering. Die Folge: Hamburg gehört mehr...

  • DRS unterstützte den Verkauf der Zürichsee Presse AG mit einem virtuellen Datenraum / Die Zürichsee Medien AG verkauft die Zürichsee Presse AG an die Tamedia AG Zug (ots) - Die Zürichsee Medien AG ist ein Kommunikations- und Medienunternehmen in der Schweiz, deren Geschäftsaktivitäten sich auf die Sparten Zeitungen, Druck, Zeitschriften, Radio und Immobilien konzentrieren. Zur Unternehmensgruppe gehört u.a. auch die Zürichsee Presse AG, die als führender regionaler Zeitungsverlag auf eine 160-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken kann. Mit dem Verkauf der Zürichsee Presse AG an die Tamedia AG trennt sich die Zürichsee Medien AG vom Zeitungsgeschäft, um eine klare Nachfolgeregelung mehr...

  • Bankenabgabe: Forderungen von CSU-Generalsekretär Dobrindt nicht zielführend München (ots) - Mit Unverständnis reagiert Stephan Götzl, der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, auf die pauschale Forderung von CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt nach einer Verdoppelung oder Verdreifachung der geplanten Bankenabgabe. Für Götzl gilt vielmehr das Wort von Kanzlerin Merkel. Sie hatte auf dem DGB-Bundeskongress am 16. Mai 2010 in Bezug auf Volksbanken und Raiffeisenbanken gesagt: "Diese haben sich super in der Krise verhalten, sie stellen kein systemisches Risiko dar und denen können wir auch keine mehr...

  • Studie: iPad wird in Deutschland neuen Millionen-Markt schaffen Hamburg (ots) - Die heute veröffentlichte Studie des Statistikportals Statista zur Markteinführung des Apple iPad prognostiziert für Deutschland einen iPad-Absatz von 500.000 Geräten in 2010. Das iPad wird wenige Monate nach Verkaufsstart der meistverkaufte E-Reader in Deutschland sein. Den Umsatz mit E-Books, E-Paper und Apps prognostiziert die Studie auf 16 Millionen Euro in 2010. Den größten Umsatz werden Software und Spiele gefolgt von E-Books erzielen. Laut Statista wird der Verkaufsstart für das iPad in Deutschland mehr...

  • Bayern auf der Intersolar / 24 bayerische Aussteller am "Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ" (Halle C2/Stand 230) München/Nürnberg (ots) - Sie gilt als DIE Leitmesse der Solarbranche: Die Intersolar, die vom 9. - 11. Juni 2010 zum dritten Mal auf dem Münchener Messegelände ihre Türen öffnet. Ein Spiegelbild der Innovationskraft der bayerischen Photovoltaik- und Solarthermie-Landschaft bietet der "Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ" (Halle C2/Stand 230). 24 kleine und mittelständische Firmen, Forschungsinstitute und Institutionen bilden nahezu die vollständige Wertschöpfungskette ab. Das offene Standkonzept mit einer Fläche von über 200 m² mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht