(Registrieren)

Amira gibt zweite Patenterteilung für DP2-Antagonisten im Vereinigten Königreich bekannt

Geschrieben am 26-05-2010

San Diego, May 26, 2010 (ots/PRNewswire) - Amira Pharmaceuticals, Inc.
gab heute bekannt, dass das im Vereinigten Königreich ansässige
Institut für geistiges Eigentum ein Patent mit der Nummer GB2461629
namens "HETEROALKYL-ANTAGONISTEN VON PROSTAGLANDIN-D2-REZEPTOREN"
("HETEROALKYL ANTAGONISTS OF PROSTAGLANDIN D2 RECEPTORS") erteilt
hat, das eine Abhandlung zu Amiras AM461 DP2-Rezeptorantagonisten
enthält.

Dies ist die zweite Patenterteilung einer grossen, von Amira
Pharmaceuticals eingereichten Domäne, welche die neuartigen
niedermolekularen Inhibitoren des DP2 (CRTH2)-Rezeptors beschreibt.
Amira hat die Studien aus Phase 1 bei zwei DP2-Rezeptorantagonisten,
AM211 und AM461 erfolgreich abgeschlossen, und rechnet damit, dass
diese Präparate zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma,
chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) sowie weiteren
allergischen Krankheiten entwickelt werden.

"Dieses Patent aus dem Vereinigten Königreich für AM461 ist ein
weiterer bedeutender Meilenstein für Amiras DP2-Programn und zeigt
deutlich, dass Amira zur erfolgreichen Entwicklung patentgeschützter,
neuartiger Wirkstoffkandidaten in der Lage ist", so Dr. John
Hutchinson, Vizepräsident Chemie.

Bob Baltera, Vorstandsvorsitzender von Amira, fügt hinzu: "Dieses
Patent belegt Amiras fortgesetzter Konzentration auf die Entwicklung
zuverlässiger Programme mit starkem Patentschutz anstatt auf
Einwirkstoffkandidaten. Wir planen die Anwendung derselben Strategie
bei unserer weiteren Entwicklung unseres Forschungsprogramms, und
zwar einschliesslich unseres LPA-Programms."

Die neu erteilten Ansprüche beziehen sich auf neuartige
Phenoxyphenyl-Essigsäureverbindungen, ihre Rezeptur und Anwendungen
bei Prostaglandin-D2 (PGD2)-abhängigen Erkrankungen. Das Patent
beschreibt zudem das Verfahren zur Synthese dieser
DP2-Antagonistenklasse und deren Verabreichungswege zur Behandlung
von DP2-rezeptorvermittelten Krankheiten und Gesundheitsstörungen.

Über Amira

Gegründet im Jahre 2005 und mit Hauptsitz in San Diego, ist Amira
Pharmaceuticals ein niedermolekulares Pharma-Unternehmen, das sich
schwerpunktmässig der Entdeckung und Frühentwicklung neuer
Medikamenten zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen widmet. Unser
Forschungsteam baut auf unvergleichliche Einblicke in bioaktive
Lipidwege sowie komplexe Signalprozesse, die viele
Gesundheitsstörungen wie Asthma, chronisch obstruktive
Lungenerkrankungen, kardiovaskuläre und fibrotische Erkrankungen
steuern. Amira unterhält eine Partnerschaft mit GlaxoSmithKline zur
Entwicklung von FLAP (5-Lipoxygenase aktivierendes
Protein)-Inhibitoren bei Atemwegs- und Herzkreislauferkrankungen.

Amira kombiniert die Rigidität eines grossen Pharma-Unternehmens
mit dem Erfindergeist und der Energie eines Kleinunternehmens und
erschafft dabei eine Umgebung für die effiziente Entwicklung
neuartiger Präparate und wirksamer vorklinischer und klinischer
Programmentscheidungen. Seine wissenschaftlichen Begründer haben mehr
als ein Jahrzehnt lang erfolgreich zusammengearbeitet und spielten
bei der Entdeckung einer Reihe entzündungshemmender Arzneimittel, wie
z.B. Singulair(R), eine Schlüsselrolle. Die wissenschaftlichen Teams
von Amira machen jetzt das Beste aus ihrer Erfolgsgeschichte, um
hochwertige Präparate für die Zukunft zu schaffen. Für weitere
Informationen besuchen Sie bitte http://www.amirapharm.com.

Originaltext: Amira Pharmaceuticals
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64118
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64118.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Ian Stone von Russo Partners,
+1-619-528-2220,ian.stone@russopartnersllc.com, für Amira
Pharmaceuticals, Inc.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

270618

weitere Artikel:
  • Deutscher Außenhandel: Ausfuhrüberschüsse mit drei Viertel der Partnerländer Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, führte Deutschland im Jahr 2009 Waren im Wert von 808,2 Milliarden Euro aus und importierte gleichzeitig Waren für 674,0 Milliarden Euro. Daraus ergab sich ein Ausfuhrüberschuss von 134,2 Milliarden Euro. Dieser positive Handelsbilanzsaldo entsprach 9,1% des gesamten Handelsvolumens (Ein- und Ausfuhren). Eine nähere Betrachtung der deutschen Handelspartner zeigt, dass Deutschland im Jahr 2009 mit drei Viertel seiner rund 240 Partnerländer einen Ausfuhrüberschuss mehr...

  • Deutsche Verbraucher zögern beim Kauf mobiler Internet-Geräte / Accenture-Studie: Vorsicht und hoher Informationsbedarf bestimmen das Kaufverhalten in Deutschland Kronberg im Taunus (ots) - Deutsche Verbraucher halten sich beim Kauf mobiler Internet-Geräte zurück: Acht Prozent planen, im Laufe des Jahres ein internetfähiges Mobiltelefon zu erwerben. Sechs Prozent wollen sich ein Netbook zulegen, drei Prozent ein Lesegerät für elektronische Bücher. Eine Erhebung des Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture zeigt: In anderen Ländern ist die Kaufbegeisterung deutlich größer. Befragt wurden 16.000 Personen in China, Deutschland, Frankreich, Indien, Japan, mehr...

  • 35 Jahre SCHÄFER SHOP / Der Pionier des B2B-Versandhandels feiert Jubiläum (mit Bild) Betzdorf (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - In diesem Jahr feiert die SCHÄFER SHOP GmbH ihr 35-jähriges Jubiläum. Mit konsequenter Kundenorientierung hat sich die SCHÄFER SHOP GmbH in den vergangenen 35 Jahren zu einem Multichannel-Anbieter mit Versand, Webshop und bundesweitem Filial- und Außendienstnetz entwickelt. In den drei Geschäftsfeldern SCHÄFER SHOP INDUSTRIE, SCHÄFER SHOP BÜROMÖBEL und SCHÄFER SHOP DIRECT bietet das Versandhandelsunternehmen mehr...

  • Expertenwissen auch in der Krise gefragt / Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG: Umsatz stabilisiert sich 2009 bei 92,4 Mio. Euro Bonn (ots) - Bonn - Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG ( www.vnr.de ) hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 92,4 Mio. Euro in Deutschland erwirtschaftet (Vorjahr: 99,4 Mio. Euro). Das entspricht einem erwarteten Umsatzrückgang von 7 Prozent. Vorstand Helmut Graf: "Nachgegeben haben Produkte im Bereich Geldanlage als Folge der Finanzkrise. Im Gegensatz dazu wachsen die Bereiche Gesundheit und Pflege, Arbeitssicherheit und Datenschutz." Sehr zufrieden äußerte sich der Vorstand über die Ertragslage 2009: "Mit einer zweistelligen mehr...

  • Bain-Studie: Unternehmen profitieren in turbulenten Zeiten von der Konzentration auf ihr Kerngeschäft München (ots) - - Marktführer erzielen in Krisenzeiten doppelt so hohe Kapitalrenditen wie die Verfolger und wachsen dreimal erfolgreicher in angrenzende Geschäftsfelder - Zu viele Unternehmen investieren in falsche Märkte oder zu schwache Geschäftsbereiche - Die klare Definition des eigenen Kerngeschäfts und das behutsame Wachstum in angrenzende Bereiche stärken Unternehmen Verfolger in einem Markt mit schwachem Kerngeschäft haben in der vergangenen Rezession doppelt so viel an Wert eingebüßt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht