(Registrieren)

Rettungsschirm für den Euro - Konsolidierung ist entscheidend

Geschrieben am 10-05-2010

Köln (ots) -

- Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen
Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -

Nach Ansicht von Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der
deutschen Wirtschaft Köln (IW), ist der von der Europäischen Union
aufgespannte Rettungsschirm im Umfang von 500 Milliarden Euro
zuzüglich ergänzender IWF-Mittel geeignet, die Märkte zu beruhigen
und die Spekulation gegen den Euro zu beenden. Der IW-Direktor
begrüßt vor allem, dass die Unterstützungsmaßnahmen verbindlich mit
den strengen IWF-Konditionen gekoppelt werden. "Dies ermöglicht
innerhalb der Währungsunion sogar schärfere Sanktionen, als sie in
Deutschland der Bund gegenüber finanzschwachen Bundesländern
durchsetzen kann", so Hüther. Kritisch bewertet der IW-Direktor
dagegen das Versäumnis der EU-Finanzminister, die Gläubiger der
Staatsschulden in Form eines sogenannten Haircut zur Mithilfe zu
verpflichten. Dabei ist die Beteiligung der Gläubiger notwendig, um
das Risikobewusstsein auf den Finanzmärkten zu stärken. Ebenso
bedenklich ist, dass die EZB Staatsanleihen der Defizitländer
aufkaufen soll, da dies die Glaubwürdigkeit der Zentralbank
untergraben könnte. Ob das Rettungspaket den Euro vor dem Scheitern
bewahrt, hängt ohnehin letztlich davon ab, wie ernst und nachhaltig
die Defizitländer ihre Staatsfinanzen konsolidieren. "Ohne
fiskalische Disziplin droht die Währungsunion am Ende
auseinanderzubrechen", betont Hüther. Die Hartwährungsländer könnten
sich dann gezwungen sehen, aus dem Euro-Bündnis auszutreten und eine
verkleinerte Währungsunion einzugehen.

Originaltext: Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51902
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51902.rss2

Pressekontakt:
Gesprächspartner im IW:
Prof. Dr. Michael Hüther, Telefon 0221 4981-600


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

267593

weitere Artikel:
  • 12. Mai 2010: Internationaler Tag der Pflege / Schwerpunkt chronisch Kranke / Pflege chronisch Kranker: Männer haben Angst, Frauen sorgen sich um den Familienfrieden Berlin (ots) - Mehr als zehn Millionen Bundesbürger gelten als chronisch krank - sie leiden beispielsweise unter Diabetes, Herzerkrankungen oder an Krebs. Ihre Betreuung kostet Kraft und Zeit. Das spüren vor allem Frauen: Sechs von zehn machen sich Sorgen, dass Familie, Kinder und der Job zu kurz kommen, weil die Pflege mit einem großen Aufwand verbunden ist. Männer fühlen sich dagegen vor allem fachlich überfordert. Jeder zweite hat Angst, in der Betreuung etwas falsch zu machen und den chronisch Kranken schlecht zu versorgen. Das ergibt mehr...

  • Marketingforum: Schober Group identifiziert Zukunftstrends Ditzingen (ots) - Auf dem Marketingforum "The Future of Targeting" wurden aktuelle Trends in den Bereichen Targeting, Online- und Mobile- sowie Social Media-Marketing vorgestellt. Das Ergebnis: Zukünftig muss eine dynamische Markenkommunikation mit mehr Interaktion und mehr Kundenwissen stärker in den Fokus der Unternehmen rücken. Über 360 Teilnehmer beschäftigten sich auf dem Marketingforum "The Future of Targeting" der Schober Group am 4. Mai 2010 im Kameha Grand in Bonn mit zukunftsweisenden Trends und Entwicklungen rund um das Thema mehr...

  • WAZ: IG Metall in NRW für Koalition aus SPD, Grünen und CDU Essen (ots) - Oliver Burkhard, Bezirksleiter der IG Metall in NRW, begrüßte das Ergebnis der Landtagswahl. "Schwarz-Gelb ist abgewählt worden, das ist gut für NRW und den Bund", sagte Burkhard den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Er forderte die Parteien auf, sich jetzt die nötige Zeit für Sondierungsgespräche für die Regierungsbildung zu nehmen. "Das Wichtigste aus unserer Sicht ist eine Politik für Arbeitnehmer und dafür braucht es Stabilität." Burkhard favorisierte vor dem Hintergrund der schwierigen Aufgaben im Land mehr...

  • Die allgemeine Wirtschaftsflaute hinterlässt auch bei Shopping-Touren ihre Spuren, aber die Krise ist gemeistert Llucmajor/Mallorca (ots) - Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Vertriebsfirmen (BDV) e.V. am 7. Mai 2010 in Llucmajor (Mallorca) betonte BDV-Vorsitzender Rechtsanwalt Mathias Kaiser: "Nach stabilem Geschäftsjahr 2008 hinterließ die allgemeine Wirtschaftsflaute 2009 auch bei Shopping-Touren ihre Spuren. Dies war in Anbetracht der schweren Rezession nicht verwunderlich. Dennoch reisten Tag für Tag einige Hundert Busse zu Reise- und Produkt-Info-Shows." Die im BDV organisierten mittelständischen Betriebe haben, mehr...

  • Wera - Ideenschmiede für Schraubwerkzeuge Wuppertal (ots) - Innovation im Zeichen einer guten Tradition ist das Markenzeichen des Schraubwerkzeugherstellers Wera (Wuppertal). Wera hat sich in knapp 75 Jahren Unternehmensgeschichte zu einem erfolgreichen und weltweit anerkannten Konzern entwickelt. Statt auf Diversifikation zu setzen, konzentriert Wera sich konsequent auf die Entwicklung und Produktion von ergonomischen und langlebigen Schraubwerkzeugen für den Profi - von Schraubendrehern über Knarren und Bits bis hin zu Winkelschlüsseln und Drehmomentwerkzeugen. Zur Zielgruppen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht