(Registrieren)

6. Lauf DTM 2006, Nürburgring (D), 18. - 20. August 2006 Spannendes Qualifying - erste DTM Pole für Bruno Spengler

Geschrieben am 19-08-2006

Wiesbaden (ots) - Nürburgring. Packendes Shoot-Out-Qualifying am
Nürburgring. In den letzten zwanzig Sekunden führten drei
verschiedene Fahrer die Zeitentabelle an. Schließlich sicherte sich
der Kanadier Bruno Spengler (DaimlerChrysler Bank AMG Mercedes
C-Klasse) in 1:23,462 Minuten seine erste DTM Pole Position und damit
die beste Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag. "Endlich meine
erste Pole in der DTM, ich bin überglücklich, darauf habe ich immer
hingearbeitet", strahlte der Sieger vom Norisring. Am Sonntag um 14
Uhr (ARD, live ab 13:45) starten die Fahrer in die erste von 43
Runden des sechsten DTM Saisonrennens.

Kurz vor Spenglers Bestzeit lagen erst der Führende der
Gesamtwertung, Bernd Schneider (Vodafone AMG Mercedes), und dann der
aktuelle Zweite der Tabelle, Tom Kristensen, im Siemens Audi A4 auf
Pole. Damit ist die Startformation auf den ersten drei Plätzen für
das Rennen am Sonntag genau die umgekehrte Reihenfolge der
Gesamtwertung.

Neben Bernd Schneider steht in der zweiten Startreihe sein
Markenkollege Jamie Green (Salzgitter AMG Mercedes). Von den Plätzen
vier und fünf starten Mattias Ekström im Red Bull Audi A4 DTM und
Stefan Mücke in der TV Spielfilm AMG Mercedes C-Klasse.

In den ersten beiden Shoot-Out-Phasen sahen die Zuschauer
spannende Fernduelle zwischen den ehemaligen Formel-1-Fahrern um den
Einzug in die nächste Runde: Heinz-Harald Frentzen im Audi A4 DTM
verdrängte kurz vor Ende der ersten Session Jean Alesi (AMG-Mercedes
C-Klasse 2005) auf Rang 15, der Franzose war somit nicht für die
zweite Runde des Shoot-Outs qualifiziert. In der zweiten Session
musste sich dann Mika Häkkinen (AMG-Mercedes C-Klasse 2006) dem
Mönchengladbacher beugen und mit Startplatz neun begnügen. Frentzen
schaffte als Achter und letzter den Sprung in die dritte Phase des
Qualifyings.

Die ARD überträgt den sechsten Lauf der Saison über 43 Runden und
156,057 Kilometer am Sonntag live ab 13.45 Uhr.

Bruno Spengler (1. Startplatz, DaimlerChrysler Bank AMG Mercedes):
"Meine erste Pole Position in der DTM - ich bin überglücklich. Erst
der Sieg am Norisring, heute die Pole, einfach super. Meine letzte
Runde war perfekt. Mein Auto war sensationell."

Tom Kristensen (2. Startplatz, Audi Sport Team Abt): "Gratulation
an Bruno. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Qualifying - auch wenn
ich natürlich ein wenig enttäuscht bin, dass ich in letzter Sekunde
von der Pole verdrängt wurde. Letztes Jahr haben wir hier bei
wechselnden Bedingungen einen Doppelsieg gefeiert. Ich denke, auch
morgen ist wieder alles möglich. Da das Wetter so unsicher ist,
müssen wir uns die Strategie für morgen offen halten. Das wird sicher
ein langer Abend für die Ingenieure. Das wäre anders, wenn ich auf
Pole stehen würde."

Bernd Schneider (3. Startplatz, Vodafone AMG Mercedes): "Ich bin
sehr zufrieden mit meinem Qualifying, auch wenn ich natürlich gerne
ganz vorne stehen würde. Da ich mir in der ersten Runde des
Shoot-Out-Qualifyings mit meinem Ausrutscher einen Satz Reifen kaputt
gemacht habe, hatte ich für die letzte Runde nur noch einen übrig, so
dass ich nachher nicht mehr reagieren konnte."

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: "Das war für mich das
spannendste Qualifying in der DTM, an das ich mich zurück erinnern
kann. Und es hätte auch gut andersherum ausgehen können. Die
Steigerung der Rundenzeiten vom zweiten zum dritten Durchgang um
knapp eine Sekunde sind beachtlich. Die Fahrer sind da mit absoluter
Konzentration gefahren. Die Runde von Tom Kristensen war toll aber
dann kam in letzter Sekunde der Konter von Bruno Spengler. Das kann
an Spannung nicht mehr gesteigert werden. Einfach bemerkenstwert
toller Sport."

Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: "Es war das erste Mal,
dass ich mich über eine Pole gefreut habe, während wir sie schon gar
nicht mehr hatten. Natürlich hatten wir die Sektorenzeiten von Bruno
Spengler beobachtet, aber nicht damit gerechnet, dass er im letzten
Sektor so eine gute Zeit fahren würde, um auf Pole zu kommen. Aber
das gehört zum Motorsport und ist sicher nur in einer Meisterschaft
wie der DTM möglich, bei der alle Autos immer so dicht beeinander
liegen. Für morgen haben wir die besten Voraussetzungen für ein
spannendes Rennen."

Media-Information
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.de.
Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch auf der
Media Site der DTM unter www.dtm.de/media oder den Media Sites der
beteiligten Hersteller: www.audi-motorsport.info und
media.motorsport.daimlerchrysler.com

Originaltext: DTM Deutsche Tourenwagenmasters
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=38533
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

26271

weitere Artikel:
  • Deutschlands Handball-Junioren feiern den zweiten Europameistertitel in vier Jahren Dortmund (ots) - Sie feierten bis sieben Uhr am frühen Sonntagmorgen in Innsbrucks Discotheken. "We are the Champions..." gehörte neben grundsolidem deutschem Liedgut zu den Hits in dieser Nacht. Die Junioren des Deutschen Handballbundes hatten nach dem Gewinn des Europameistertitels allen Grund dazu. Riesenjubel in der Olympiaworld in Innsbruck. Immerhin war es der zweite EM-Titel innerhalb von vier Jahren. Mit 24:19 (11:8) hatten die deutschen U-20-Nationalspieler im Kampf um Gold die Schweden besiegt. "Unglaublich, ich freue mich mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Exklusiver Dauerkartenverkauf plus Autogrammstunde mit HERTHA-Profi Boateng - Ersparnis von rund 30 Prozent - Dauerkarte schon ab 99 Euro Berlin (ots) - Am morgigen Montag, 21. August 2006, startet Fußball-Bundesligist HERTHA BSC einen exklusiven Verkauf der Dauerkarte für die laufende Saison 2006/07. Das Saisonticket ist noch in allen Bereichen verfügbar und gibt es bereits ab 99 Euro (abzüglich des ersten Heimspiels). Die Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf an Tageskarten liegt bei rund 30 Prozent. Ab 16 Uhr wird es am Alexanderplatz dazu eine große Dauerkarten-Promotion geben. Im Anschluss daran wird HERTHA-Profi Kevin-Prince Boateng im HERTHA-Fanshop in den Gropiuspassagen mehr...

  • Wind stoppt Weltmeisterin Kristin Boese beim Gard Kitesurf World Cup  / Nur zwei Siege fehlten zur Titelverteidigung Hamburg (obs) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Das war knapp. Nur zwei Siege fehlten Weltmeisterin Kristin Boese beim Gard Kitesurf World Cup zur Titelverteidigung. Der schwache Wind stoppte am Sonntag die Wettfahrten im Freestyle. Die 29-Jährige wurde Dritte und muss nun beim nächsten Wettkampf in Kanada mindestens Zweite werden, um den WM-Titel vorzeitig zu gewinnen. „Schade, dass es vor dieser tollen Kulisse nicht geklappt hat“, mehr...

  • 6. Lauf DTM 2006, Nürburgring, 18. - 20. August 2006 Bruno Spengler feiert zweiten Sieg in Folge Wiesbaden (ots) - Nürburgring. Bruno Spengler ist der Mann der Stunde. Nach seinem Premieren-Sieg in Nürnberg vor vier Wochen siegte der 22-Jährige (AMG Mercedes C-Klasse) auch auf dem Nürburgring und gewann sein zweites DTM Rennen. 116.000 Zuschauer sahen am Rennwochenende ein packendes Qualifying und ein hochklassiges Rennen. Zu Beginn regnete es, nach 14 Runden war die Ideallinie jedoch abgetrocknet, und die Fahrer wechselten auf Slicks. Spengler kam mit den schwierigen Verhältnissen beim sechsten Saisonlauf am besten zurecht und feierte mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Neuer SeasonGuide erscheint am 27. August 2006 Hamburg (ots) - Pünktlich zum Start der neuen Saison präsentieren sich die Hamburg Freezers im SeasonGuide 2006/07. Das ultimative Utensil eines jeden Fans kann erstmals zur "Holsten Season Opening Party" am 27. August in der Color Line Arena erworben werden. In der typischen Form, der Freezers-Maske, kommt auch der neue SeasonGuide daher und versorgt die Fans wie gewohnt mit Informationen und Bildern ihres Teams. "Abgesehen von der äußeren Erscheinung hat sich jedoch viel geändert", so Boris Capla, Geschäftsführer der Hamburg Freezers. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht