(Registrieren)

Deutschlands Handball-Junioren vor dem zweiten großen Wurf? - EM-Finale gegen Schweden

Geschrieben am 18-08-2006

Dortmund (ots) - Schweden heißt der Gegner der deutschen
Junioren-Nationalmannschaft im Finale der
Handball-Europameisterschaft in Innsbruck. Die Skandinavier hatten
sich im zweiten Halbfinale überraschend klar mit 37:28 (18:13) gegen
Serbien & Montenegro durchgesetzt. "In dieser Höhe und Form habe ich
das nie für möglich gehalten", meinte Martin Heuberger, der Trainer
der DHB-Junioren. Sein Team hatte sich im ersten Semifinale dem
Weltmeister aus Dänemark beherzt entgegengestemmt und ihn mit 29:26
(15:14) bezwungen.

Nach dem Europameistertitel der Junioren vor zwei Jahren in
Lettland greift das Trainer Duo Martin Heuberger und Wolfgang
Sommerfeld nun zum zweiten Mal nach Gold. "Die Mannschaften von 2004
und heute sind grundverschieden - wie Feuer und Wasser. Das aktuelle
Team hebt sich vor allem durch sein intaktes Mannschaftsgefüge und
seine tolle Moral ab", erläutert der erfolgreiche Trainer aus
Schutterwald. Und Torhüter Jens Vortmann weiß: "Bei uns steht jeder
für den anderen ein. Das ist unser Erfolgsgeheimnis."

Dreimal hatten die DHB-Youngster in diesem Turnier schon knapp vor
dem Aus gestanden. In der Vorrunde lagen sie gegen Vize-Welt- und
-Europameister Kroatien wenige Minuten vor Schluss mit fünf Toren
hinten und erkämpften sich noch ein Unentschieden. Dann folgte das
knappe 28:29 gegen Serbien & Montenegro, die erste Niederlage nach 23
Länderspielen, und man vermochte aus eigener Kraft das Halbfinale
nicht mehr zu erreichen. Und letztlich lag Serbien & Montenegro gegen
Kroatien in der Halbzeit mit sieben Treffern zurück, um dann doch
noch den für Deutschland so wichtigen Sieg zu holen - die DHB-Sieben
war unter den letzten Vier. "Das alles schweißt das Team noch mehr
zusammen", hat Martin Heuberger erkannt. "Jetzt stehen wir im Finale,
und alles ist möglich."

Zustimmung kommt auch von DHB-Cheftrainer Heiner Brand: "Es ist
erstaunlich, wie die Mannschaft, die den meisten Gegnern individuell
unterlegen ist, die Spiele durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit
für sich entscheidet." In der Tat kommt das Team ganz ohne
Starspieler aus. Uwe Gensheimer, der schon sechs A-Länderspiele bei
Heiner Brand vorweisen darf, vermochte sich in den Tagen von
Innsbruck nicht zum herausragenden Akteur seines Teams zu entfalten.
"Das ist eine ganz natürliche Entwicklung in diesem Alter", macht
Heiner Brand Mut. "Bei Uwe ging es im letzten Jahr nur steil nach
oben. Irgendwann kommen da auch wieder Rückschläge." Und Martin
Heuberger glaubt: "Uwe ist ein gerader, ehrlicher Typ. Wenn er dieses
Tal durchschritten hat, wird er ein ganz Großer." Seinen Traum, bei
einem bedeutenden, internationalen Turnier auf dem Podest zu stehen,
hat sich Uwe Gensheimer schon erfüllt. Jetzt folgt der Griff nach
seinem ersten Titel. Und Titel braucht es, will man ein ganz Großer
werden.

Originaltext: Deutscher Handballbund
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62881
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62881.rss2

Charly Hühnergarth
Deutscher Handballbund
Tel.: 0231-9119124
www.handball-wm-2007.de
www.dhb.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

26185

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Kevin Hofland fehlt in Frankfurt wegen einer Magen-Darm-Grippe / Markus Schmidt ist Schiedsrichter der Partie Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg muss im Auswärtsspiel am morgigen Samstag, 19. August, bei Eintracht Frankfurt auf Kevin Hofland verzichten. Der Kapitän laboriert an einer Magen-Darm-Grippe und konnte die Fahrt nach Frankfurt am heutigen Freitagnachmittag nicht mit antreten. Für Hofland rückte Alex in den Kader. Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart leitet die Partie am morgigen Samstag in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Der 32-Jährige hat bislang 28 Bundesligaspiele gepfiffen. Wolfsburg, 18. August mehr...

  • 6. Lauf DTM 2006, Nürburgring (D), 18. - 20. August 2006 Spannendes Qualifying - erste DTM Pole für Bruno Spengler Wiesbaden (ots) - Nürburgring. Packendes Shoot-Out-Qualifying am Nürburgring. In den letzten zwanzig Sekunden führten drei verschiedene Fahrer die Zeitentabelle an. Schließlich sicherte sich der Kanadier Bruno Spengler (DaimlerChrysler Bank AMG Mercedes C-Klasse) in 1:23,462 Minuten seine erste DTM Pole Position und damit die beste Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag. "Endlich meine erste Pole in der DTM, ich bin überglücklich, darauf habe ich immer hingearbeitet", strahlte der Sieger vom Norisring. Am Sonntag um 14 Uhr (ARD, live mehr...

  • Deutschlands Handball-Junioren feiern den zweiten Europameistertitel in vier Jahren Dortmund (ots) - Sie feierten bis sieben Uhr am frühen Sonntagmorgen in Innsbrucks Discotheken. "We are the Champions..." gehörte neben grundsolidem deutschem Liedgut zu den Hits in dieser Nacht. Die Junioren des Deutschen Handballbundes hatten nach dem Gewinn des Europameistertitels allen Grund dazu. Riesenjubel in der Olympiaworld in Innsbruck. Immerhin war es der zweite EM-Titel innerhalb von vier Jahren. Mit 24:19 (11:8) hatten die deutschen U-20-Nationalspieler im Kampf um Gold die Schweden besiegt. "Unglaublich, ich freue mich mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Exklusiver Dauerkartenverkauf plus Autogrammstunde mit HERTHA-Profi Boateng - Ersparnis von rund 30 Prozent - Dauerkarte schon ab 99 Euro Berlin (ots) - Am morgigen Montag, 21. August 2006, startet Fußball-Bundesligist HERTHA BSC einen exklusiven Verkauf der Dauerkarte für die laufende Saison 2006/07. Das Saisonticket ist noch in allen Bereichen verfügbar und gibt es bereits ab 99 Euro (abzüglich des ersten Heimspiels). Die Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf an Tageskarten liegt bei rund 30 Prozent. Ab 16 Uhr wird es am Alexanderplatz dazu eine große Dauerkarten-Promotion geben. Im Anschluss daran wird HERTHA-Profi Kevin-Prince Boateng im HERTHA-Fanshop in den Gropiuspassagen mehr...

  • Wind stoppt Weltmeisterin Kristin Boese beim Gard Kitesurf World Cup  / Nur zwei Siege fehlten zur Titelverteidigung Hamburg (obs) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Das war knapp. Nur zwei Siege fehlten Weltmeisterin Kristin Boese beim Gard Kitesurf World Cup zur Titelverteidigung. Der schwache Wind stoppte am Sonntag die Wettfahrten im Freestyle. Die 29-Jährige wurde Dritte und muss nun beim nächsten Wettkampf in Kanada mindestens Zweite werden, um den WM-Titel vorzeitig zu gewinnen. „Schade, dass es vor dieser tollen Kulisse nicht geklappt hat“, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht