| | | Geschrieben am 18-08-2006 1. Halbjahr 2006: Dori Media Group mit bestem Ergebnis seiner Firmengeschichte / Im 1. Halbjahr 2006 Gesamtjahres-Ergebnis von 2005 übertroffen
 | 
 
 Zürich/London (ots) -
 
 - + 49% Umsatz-Plus
 - + 121% Gewinnsteigerung
 
 Die Dori Media Group, einer der weltweit führenden Produzenten,
 Vermarkter und Broadcaster  von Telenovelas, legt mit seinem soeben
 veröffentlichten Halbjahresergebnis das bisher beste Ergebnis seiner
 Firmengeschichte vor. Während der Gruppen-Umsatz ein Plus von 49%
 ausweist, konnte gleichzeitig der Gewinn um 121% gesteigert werden.
 
 Dr. Conrad Heberling, CEO und General Manager von Dori Media
 International, Zürich: "Dori Media hat mit diesem außergewöhnlich
 positiven Halbjahres-Ergebnis bereits sein Gesamtjahresergebnis 2005
 übertroffen und damit seine Position unter den weltweit führenden
 Telenovela-Spezialisten weiter ausgebaut. Dori Media-Produktionen
 laufen zwischenzeitlich in über 50 Ländern der Erde."
 
 Die positiven Zahlen sind auch ein Ergebnis erhöhter
 Programminvestitionen, darüber hinaus wurde mit dem Start des
 ostasiatischen Telenovela-Kanals "Televiva Vision 2" die weltweite
 Dori Media-Senderkette weiter ausgebaut und mit Dori Media
 Distribution (DMD) die internationale Verkaufsorganisation verstärkt.
 56% des weltweiten Umsatzes konnte Dori Media International in Europa
 generieren -  allein der Merchandising- und Musik-CD-Umsatz konnte im
 ersten Halbjahr um 192% gesteigert werden.  Nadav Palti,
 Vorstandsvorsitzender der an der Londoner Börse AIM gehandelten Dori
 Media Group: "Diese positiven Zahlen sind für uns Verpflichtung, im
 Sinne von Shareholder-Value,  mit einem erstklassigen Programmstock,
 mit neuen Top-Produktionen und der Gründung weiterer
 Telenovela-TV-Kanäle das weltweite Telenovela-Geschäft weiter
 auszubauen." Dori Media International verfügt derzeit über einen
 Programmstock von über 3.000 Programm-Stunden.
 
 
 Originaltext:         Dori Media International GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59815
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59815.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Conrad Heberling
 General Manager und CEO
 Dori Media International GmbH
 Hochhaus zur Palme/Bleicherweg 33
 CH-8002 Zürich
 conrad.heberling@dorimedia.ch
 www.dorimedia.com  -  Tel: +41 438177051  -
 Fax:    +41 438177055
 
 KC Walther Kahl COMMUNICATIONS  -  Klosterstr. 38  -
 53332  Bornheim/Köln  -  Tel. 02227/921060  -  kc@vnet.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 26148
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Überzeugende Zwischenbilanz 2006: Heller Bank legt mit 13,6% Umsatzsteigerung deutlich zu    Mainz (ots) - Die Heller Bank AG hat im ersten Halbjahr 2006 einen Umsatz von 5.729 Milliarden Euro erwirtschaftet - eine Steigerung von 13,6 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2005.      Der Mainzer Finanzdienstleister hat sich bereits 2005 mit einem Marktanteil von über 20% in seiner bedeutenden Stellung auf dem deutschen Factoringmarkt erneut bestätigt. Heller verbuchte in 2005 einen Factoringumsatz von 11,1 Milliarden Euro.     Für die weitere Entwicklung der Heller Bank sieht Joachim Secker zuversichtlich in die Zukunft: "Factoring ist nach mehr...
 
Franklin Mutual European Fund nutzt Marktschwäche zum Kauf günstiger Deep-Value-Aktien    Frankfurt/Main (ots) - Philippe Brugère-Trelat, Fondsmanager des Franklin Mutual European Fund (LU0140363002), nutzte die Marktschwäche der vergangenen Monate zum Kauf günstiger Deep-Value-Aktien in Europa. Deep-Value-Aktien werden bis zu 50 Prozent unter ihrem Substanzwert gehandelt und sind meist Aktien aus momentan weniger attraktiven Geschäftsumfeldern, die aber langfristig große Wachstumschancen haben. Dieses Deep-Value-Investment bildet den größten Baustein des dreiteiligen Investmentansatzes seines Fonds. Darüber hinaus investiert Brugère-Trelat mehr...
 
ARAG erwirbt Anteile an der janolaw AG    Düsseldorf (ots) - Die ARAG übernimmt 25,1 Prozent der janolaw AG, dem führenden deutschen Rechtsservice-Anbieter in den Bereichen Internet und Telefonie. Dadurch wird aus einer erfolgreichen Zusammenarbeit eine bisher einmalige Unternehmensbeteiligung auf dem deutschen Rechtsschutzmarkt. Die ARAG sichert sich mit dem Investment einen strategischen Wettbewerbsvorteil und baut zugleich ihre Servicekompetenzen konsequent aus.      "Mit der Beteiligung an der janolaw AG ist uns ein echter Coup gelungen", hebt der ARAG Vorstandsvorsitzende Dr. Paul-Otto mehr...
 
euro adhoc: edding AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / edding Konzern: Zwischenergebnis 1. Halbjahr 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   18.08.2006  A D  H O C  -  M E L D U N G  Gemäß § 15 WpHG  edding Konzern: Zwischenergebnis 1. Halbjahr 2006 Umsatzerlöse gestiegen - Ergebnis leicht gesunken  Die edding Gruppe, einer der führenden Anbieter  für  Schreibgeräte und  Marker sowie für Produkte der visuellen Kommunikation, mehr...
 
De Beira ernennt neuen Wirtschaftsprüfer --------------------------------------------------------------------------------   ots-CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Perth / Australien (ots) - 18. August 2006 - DE BEIRA GOLDFIELDS  INC. (Frankfurt WKN A0JDS0; ISIN US2402571051) freut sich bekannt zu  geben, dass "GHP Horwath P.C." als sein neuer unabhängiger  Wirtschaftsprüfer eingestellt worden ist.     "GHP Horwath P.C.", mit Hauptsitz in Denver, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |