| | | Geschrieben am 17-08-2006 Alcan schliesst sich der Menschenrechtsinitiative führender Unternehmer an
 | 
 
 Montreal, Kanada (ots/PRNewswire) - Alcan gab heute bekannt, dass
 das Unternehmen sich der Business Leaders Initiative on Human Rights
 (BLIHR) angeschlossen hat. Hauptzweck der BLIHR ist es, praktische
 Arten der Anwendung der Ziele der Allgemeinen Erklärung der
 Menschenrechte im Unternehmenskontext zu finden und andere
 Unternehmen dazu anzuregen, in diesem Sinne zu handeln.
 
 "Alcans Teilnahme an der Business Leaders Initiative on Human
 Rights ist ein weiterer Beweis für das Engagement des Unternehmens im
 Bereich der Nachhaltigkeit und die Bedeutung, die Alcan dem Kern des
 Unternehmenserfolges zuschreibt, nämlich seinen Mitarbeitern," sagte
 Dick Evans, Präsident und Chief Executive Officer der Alcan Inc. "Das
 Unternehmen wendet die höchsten Menschenrechtsstandards in allen
 seinen über 440 nach den Bestimmungen der OHSAS zertifizierten
 Betriebe in der gesamten Welt an und fördert diese Rechte durch
 lokale sog. Stakeholder-Engagements in allen Gesellschaften, in denen
 es seine Geschäftstätigkeit ausübt," fügte er hinzu.
 
 Alcan engagiert sich in einer Vielzahl lokaler
 Stakeholder-Initiativen, die darauf gerichtet sind,
 Entwicklungsländern zu helfen, sich mit Problemen zu befassen, die
 für ihre wirtschaftliche und soziale Prosperität entscheidend sind.
 Hierzu gehören Menschenrechte, HIV/AIDS, sauberes Trinkwasser und
 eine grundlegende Gesundheitsversorgung.
 
 Die als Joint Venture in China betriebene Metallhütte für
 Hüttenaluminium in Ningxia erhielt Zertifizierungen nach ISO 9001,
 ISO 14001 sowie OHSAS 18001 in nur 11 Monaten und setzte damit einen
 neuen Rekord für die Zeit, die zur Erlangung dieser Zertifizierungen
 bei Alcan und in China benötigt werden, einem Land, das für seine
 Position im Umgang mit Menschenrechten oft kritisiert wird.
 
 In Ghana kündigte Alcan kürzlich seine Unterstützung der
 staatlichen Bemühungen zum Erreichen der Millennium Development Goals
 (MDGs) in Höhe von US$ 300.000 über einen Zeitraum von drei Jahren
 an. Alcan hält auch seinen jährlichen Beitrag von US$ 430.000 für das
 im Besitz des Unternehmens befindliche und von ihm geführte
 Krankenhaus bei, das über 10.000 Menschen versorgt.
 
 In Kamerun arbeitet Alcans Joint Venture, die Metallhütte Alucam,
 mit der örtlichen Gemeinde bei der Bekämpfung ernster medizinischer
 Probleme, insbesondere HIV/AIDS, über sein TRICAM-Projekt zusammen.
 TRICAM bietet der gesamten lokalen Gemeinde Zugang zu qualitativ
 hochwertigen spezialisierten Gesundheitsdiensten. Dank umfangreicher
 Kampagnen und freiwilliger Tests bei Alucam sank die Rate der auf HIV
 positiv getesteten Fälle innerhalb der Alucam Community im Jahr 2003
 auf unter fünf Prozent; im Vergleich dazu betrug die Rate im
 restlichen Kamerun ca. 12%. Heute liegt der Prozentsatz bei 3,5.
 
 "Im Laufe der letzten zehn Jahre hat eine wachsende Zahl von
 Unternehmen erkannt, dass Menschenrechtsfragen auch sie etwas angeht
 und dass sie in der Tat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung eines
 grösseren Respekts für Menschenrechte in den Ländern spielen müssen,
 in denen sie tätig sind," sagte Mary Robinson, Ehrenvorsitzende der
 BLIHR und Präsidentin von Realizing Rights: The Ethical Globalization
 Initiative, Ex-Präsidentin von Irland und frühere UN- Hochkommissarin
 für Menschenrechte. "Unternehmen wie Alcan sind für die BLIHR
 wichtig, da sie sich für die Einbeziehung der Sorge um die
 Menschenrechte in ihre Geschäftstätigkeit und die Entwicklung einer
 guten Unternehmensführung engagieren, damit andere Unternehmen
 folgen," fügte sie hinzu.
 
 Die BLIHR wurde im Jahr 2003 von sieben grossen multinationalen
 Unternehmen für einen anfänglichen Zeitraum von drei Jahren
 gegründet; das Ziel war ein Beitrag zum Anstoss und zur Entwicklung
 einer Position von Unternehmen zu Menschenrechtsfragen. Heute hat die
 BLIHR 11 Unternehmensmitglieder und beginnt ihren zweiten
 Dreijahreszeitraum (2006-2009). Dieser wurde mit Realizing Rights:
 The Ethical Globalization Initiative partnerschaftlich initiiert.
 
 Für weitere Informationen zu den vorstehenden Beispielen und
 Alcans Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit besuchen Sie bitte
 den Abschnitt über Sustainability' auf der Website des Unternehmens
 mit der Internet-Adresse: www.alcan.com.
 
 Alcan (NYSE, TSX: AL) ist ein führendes, globales
 Werkstoffunternehmen, welches weltweit Qualitätserzeugnisse,
 innovative Lösungen und Dienstleistungen liefert. Mit weltweit als
 Spitzenbetriebe mit Spitzentechnologie anerkannten erken für
 Bauxitgewinnung, Aluminiumoxidverarbeitung, Metallverhüttung,
 Energieerzeugung, Aluminiumherstellung, innovative Lösungen sowie
 flexible und spezielle Verpackungen ist das heutige Unternehmen Alcan
 gut aufgestellt, den Bedarf seiner Kunden zu decken und deren
 Erwartungen sogar zu übertreffen. Alcan beschäftigt 65.000
 Mitarbeiter in 60 Ländern und Regionen, verbuchte im Jahr 2005
 Erträge in Höhe von US$ 20,3 Mrd. und wurde im Dow Jones
 Sustainability World Index zum Super-Sector Leader gewählt.
 
 Originaltext:         Alcan Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=32437
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_32437.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an folgende
 Ansprechpartner: Pressekontakt: Alexander Christen, Tel.:
 +1-514-848-8151, eMail: media.relations@alcan.com; Investorenkontakt:
 Corey Copeland, Tel.: +1-514-848-8368, eMail:
 investor.relations@alcan.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 26118
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die OmniGuide Glasfaser für Eingriffe in der chirurgischen Onkologie an Kopf und Hals wird in der Fachzeitschrift Laryngoscope vorgestellt    Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) -     - Das Papier, das die am M.D. Anderson Cancer Center behandelten Fälle beschreibt, wird auf einem Satelliten-Symposium im Rahmen der bevorstehenden Tagung der American Head and Neck Society präsentiert     Die von OmniGuide, Inc. (http://www.Omni-Guide.com) entwickelte OmniGuide Glasfaser, eine revolutionäre photonische Bandlückenfaser mit Hohlkern zum Einsatz in der minimalinvasiven CO2-Laserchirurgie, wurde in der Juliausgabe 2006 des Laryngoscope, einer führenden medizinischen Fachzeitschrift, mehr...
 
 ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Freitag, 18.08.2006, 08:00 Uhr / Erzeugerpreise Juli 2006: + 6,0% gegenüber Juli 2005    ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 18.08.2006, 08:00 Uhr       Wiesbaden (ots) -   Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Juli 2006 um 6,0% höher als im Juli 2005. Im Juni 2006 hatte die Jahresveränderungsrate bei + 6,1% und im Mai 2006 bei + 6,2% gelegen. Im Vergleich zum Vormonat ist der Index im Juli 2006 um 0,5% gestiegen.   Auch im Juli sorgten vor allem Preissteigerungen bei Energie und bei Metallen für die anhaltend hohen Teuerungsraten: Die Energiepreise mehr...
 
QUALCOMM to Acquire Leading Mobile Software and Test Services Provider    San Diego (ots/PRNewswire) -     - Acquisition of Qualphone Inc. Helps Accelerate Migration of 3G in European and Other Major Markets -     QUALCOMM Incorporated (Nasdaq: QCOM), a leading developer and innovator of Code Division Multiple Access (CDMA) and other advanced wireless technologies, today announced that it will acquire San Diego-based Qualphone Inc., a leading provider of IP-based Multimedia Subsystems (IMS) embedded client software solutions for mobile devices and interoperability testing (IOT) services. The acquisition of Qualphone's mehr...
 
Markus Koch: "Ich erwarte eine Rally im zweiten Halbjahr." / IAM 2006 spiegelt optimistische Marktsituation wider    Düsseldorf (ots) -      Mit Spannung dürfen private und institutionelle Anleger die bevorstehende Internationale Anlegermesse in Düsseldorf erwarten, denn unabhängig von der Entwicklung an den internationalen Börsen sind die Themen Vermögensbildung und Geldanlage aktueller denn je. Hinzu kommt: Manche Börsenexperten rechnen zum Jahresende mit einer deutlichen Aufwärtsentwicklung an den Weltbörsen. "Ich sehe an der Wall Street einige deutliche Indizien für eine Rally im zweiten Halbjahr", so Markus Koch, ehemaliger Wallstreet-Korrespondent von mehr...
 
Mobile Content Day kommt nach Hamburg - Verlage und die mobile Zukunft    Erding (ots) - Am 15. September 2006 findet der zweite Mobile Content Day in Hamburg unter dem Motto "Mobile Content für Verlage und Agenturen" statt.      18,9 Milliarden Euro Umsatz für 2006 ist die gemäßigte Schätzung des Mobile Executive Summary für den Mobile Content Markt. Bereits einige Tageszeitungen haben erkannt, dass Eilmeldungen den Verkauf ihrer Printausgaben steigern. Unter dem Motto "Mobile Content für Medien" startet der Mobile Content Day zum zweiten Mal am 15. September 2006 in der Helmut Schmidt Universität in Hamburg. Mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |