| | | Geschrieben am 18-08-2006 Die OmniGuide Glasfaser für Eingriffe in der chirurgischen Onkologie an Kopf und Hals wird in der Fachzeitschrift Laryngoscope vorgestellt
 | 
 
 Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) -
 
 - Das Papier, das die am M.D. Anderson Cancer Center behandelten
 Fälle beschreibt, wird auf einem Satelliten-Symposium im Rahmen der
 bevorstehenden Tagung der American Head and Neck Society präsentiert
 
 Die von OmniGuide, Inc. (http://www.Omni-Guide.com) entwickelte
 OmniGuide Glasfaser, eine revolutionäre photonische Bandlückenfaser
 mit Hohlkern zum Einsatz in der minimalinvasiven CO2-Laserchirurgie,
 wurde in der Juliausgabe 2006 des Laryngoscope, einer führenden
 medizinischen Fachzeitschrift, vorgestellt.
 
 Die Zeitschrift Laryngoscope ist die offizielle Publikation der
 American Laryngological, Rhinological and Otological Society Inc.,
 auch als Triological Society bekannt. Die Publikation mit per Peer
 Review besprochenen Beiträgen konzentriert sich auf den Einsatz der
 von der FDA zugelassenen OmniGuide Glasfasertechnik zur Behandlung
 von Krebs im Kopf- und Halsbereich. Das Papier behandelt drei Fälle
 und erläutert verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der OmniGuide
 Glasfaser in der mit CO2-Lasergeräten durchgeführten chirurgischen
 Onkologie im Bereich von Kopf und Hals. Leiter der Fälle war Dr.
 Chris Holsinger vom M.D. Anderson Cancer Center der Universität
 Texas. Die Fälle werden am Samstag dieser Woche, dem 19. August, in
 einem Satelliten-Symposium anlässlich des Jahrestagung der American
 Head and Neck Society (http://www.ahns.info/meetings/index.php)
 vorgestellt. OmniGuide ist einer der Platinum Sponsoren der
 Gesellschaft.
 
 Die OmniGuide Glasfaser bietet zum ersten Mal überhaupt ein
 flexibles Transmissionssystem für CO2-Laser. Gegenwärtig wird
 CO2-Laserlicht, das hochpräzise Schnitte in Weichteilen mit einer
 strengen Kontrolle der Eindringtiefe erlaubt, über sperrige
 Gelenkverbindungen übertragen, die ihren chirurgischen Nutzen stark
 einschränken. Die Glasfaser von OmniGuide wurden bis heute bereits in
 über 120 Operationen in mehr als 10 führenden Lehreinrichtungen in
 den USA eingesetzt. Die Technik bietet neue chirurgische
 Anwendungsmöglichkeiten in der Kopf- und Halschirurgie, reduziert
 Gesamtzeit und -kosten der Operation und ermöglicht einen leichteren
 Zugang zum Operationsfeld.
 
 Dr. Chris Holsinger, Assistant Professor in der Abteilung für
 Kopf- und Halschirurgie am M.D. Anderson Cancer Center der
 Universität Texas, fügte hinzu: "Die OmniGuide Glasfaser ermöglicht
 dem HNO-Mediziner bzw. Kopf- und Halschirurgen die Durchführung
 komplexer Resektionen in einer unmittelbareren Art und Weise, die
 Winkelbildungen und Tangentialschnitte erlaubt. Die Fähigkeit,
 CO2-Laserenergie über eine flexible Glasfaser zuzuführen, verbessert
 die aktuelle Technik und eröffnet neue Möglichkeiten für die
 Behandlung bösartiger Kopf- und Halstumoren."
 
 Prof. Yoel Fink, OmniGuides Mitbegründer und Mitglied des
 Verwaltungsrats erklärte: "Wir glauben, dass die Glasfaser die
 gegenwärtigen optimalen Verfahren bei der Behandlung bösartiger Kopf-
 und Halstumoren weiter verbessern wird und einer wachsenden Zahl von
 Patienten eine minderinvasive Methode bietet. Die von Dr. Holsinger
 am M.D. Anderson Zentrum vorgestellten Fälle sind ein erster Beweis
 dieser entscheidenden Vorteile. OmniGuide plant, sich auf die Kopf-
 und Halschirurgie als wichtigem Teil des Anfangsgeschäfts zu
 konzentrieren. Wir betrachten es als eine Ehre, mit dem Fachbereich
 am M.D. Anderson Cancer Center zusammenarbeiten zu können und freuen
 uns auf ein  Erfolgreiches Breakfast-Symposium während der diese
 Woche stattfindenden  Tagung der American Head and Neck Society."
 
 Informationen zu OmniGuide
 
 Yoel Fink, John Joannopoulos und Edwin Thomas, alle Mitglieder des
 Lehrkörpers des MIT, und Uri Kolodny gründeten OmniGuide im Mai 2000
 zur Vermarktung der am MIT durchgeführten patentierten Forschung über
 omni-direktionale Reflektoren. Der Sitz des Unternehmens samt Büros
 und Laboratorien befindet sich in Cambridge Massachusetts. OmniGuide
 besitzt eine Exklusivlizenz des MIT für omni-direktionale Reflektoren
 und OmniGuide Glasfaser. Das Unternehmen hat US$ 29,5 Millionen bei
 Ray Stata, Mukesh Chatter, Alliance Technology Ventures, 3i US,
 Westbury Partners und Gainesborough Investments aufgenommen.
 OmniGuides bisherige Fortschritte haben sowohl bei wissenschaftlichen
 als auch populären Tagungen starke Beachtung gefunden und wurden
 kürzlich in einem Beitrag im Forbes Magazine Investment Guide
 besprochen.
 
 Website: http://www.omni-guide.com
 http://www.ahns.info/meetings/index.php
 
 Originaltext:         OmniGuide, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63225
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63225.rss2
 
 Pressekontakt:
 Doug Hutchison, VP Marketing und Vertrieb bei OmniGuide Inc.,
 Dough@omni-guide.com, +1-617-551-8440
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 26119
 
 weitere Artikel:
 
 | 
 ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Freitag, 18.08.2006, 08:00 Uhr / Erzeugerpreise Juli 2006: + 6,0% gegenüber Juli 2005    ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 18.08.2006, 08:00 Uhr       Wiesbaden (ots) -   Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Juli 2006 um 6,0% höher als im Juli 2005. Im Juni 2006 hatte die Jahresveränderungsrate bei + 6,1% und im Mai 2006 bei + 6,2% gelegen. Im Vergleich zum Vormonat ist der Index im Juli 2006 um 0,5% gestiegen.   Auch im Juli sorgten vor allem Preissteigerungen bei Energie und bei Metallen für die anhaltend hohen Teuerungsraten: Die Energiepreise mehr...
 
QUALCOMM to Acquire Leading Mobile Software and Test Services Provider    San Diego (ots/PRNewswire) -     - Acquisition of Qualphone Inc. Helps Accelerate Migration of 3G in European and Other Major Markets -     QUALCOMM Incorporated (Nasdaq: QCOM), a leading developer and innovator of Code Division Multiple Access (CDMA) and other advanced wireless technologies, today announced that it will acquire San Diego-based Qualphone Inc., a leading provider of IP-based Multimedia Subsystems (IMS) embedded client software solutions for mobile devices and interoperability testing (IOT) services. The acquisition of Qualphone's mehr...
 
Markus Koch: "Ich erwarte eine Rally im zweiten Halbjahr." / IAM 2006 spiegelt optimistische Marktsituation wider    Düsseldorf (ots) -      Mit Spannung dürfen private und institutionelle Anleger die bevorstehende Internationale Anlegermesse in Düsseldorf erwarten, denn unabhängig von der Entwicklung an den internationalen Börsen sind die Themen Vermögensbildung und Geldanlage aktueller denn je. Hinzu kommt: Manche Börsenexperten rechnen zum Jahresende mit einer deutlichen Aufwärtsentwicklung an den Weltbörsen. "Ich sehe an der Wall Street einige deutliche Indizien für eine Rally im zweiten Halbjahr", so Markus Koch, ehemaliger Wallstreet-Korrespondent von mehr...
 
Mobile Content Day kommt nach Hamburg - Verlage und die mobile Zukunft    Erding (ots) - Am 15. September 2006 findet der zweite Mobile Content Day in Hamburg unter dem Motto "Mobile Content für Verlage und Agenturen" statt.      18,9 Milliarden Euro Umsatz für 2006 ist die gemäßigte Schätzung des Mobile Executive Summary für den Mobile Content Markt. Bereits einige Tageszeitungen haben erkannt, dass Eilmeldungen den Verkauf ihrer Printausgaben steigern. Unter dem Motto "Mobile Content für Medien" startet der Mobile Content Day zum zweiten Mal am 15. September 2006 in der Helmut Schmidt Universität in Hamburg. Mit mehr...
 
Marktforscher Canalys: Absatz von Handy-Navigation in Europa verdreifacht    München (ots) -     Stückzahlen im 1. Hj 2006 auf knapp eine halbe Million Geräte    gestiegen (1. Hj 2005: 166 Tausend) - Offboard-Navigation gewinnt     an Bedeutung      Der Absatz von Handy-Navigationssystemen in Europa hat sich im ersten Halbjahr 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu verdreifacht. Wie Jentro Technologies, München, Marktführer in Europa im Bereich Handy-Navigation, unter Berufung auf Zahlen des Marktforschers Canalys mitteilte, sei der Absatz von 166 auf 465 Tausend Einheiten gestiegen. Damit wächst dieses Segment mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |