| | | Geschrieben am 17-08-2006 Südwest Presse: Kommentar zu Air-Berlin
 | 
 
 Ulm (ots) - Air Berlin gehörte gestern an der Börse zu den
 Überfliegern. Denn die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft
 verbessert mit der Übernahme des Konkurrenten DBA ihre
 Kostenstruktur, ergänzt geschickt ihr eigenes Streckennetz. Damit
 stärkt die Fluglinie ihre Stellung als einer der führenden
 Billigflieger in Europa. Das ist umso wichtiger, als in der Branche
 ein Konzentrationsprozess läuft. Langfristig überleben werden wohl
 nur wenige große Anbieter, zumal das rasante Wachstum der
 Billigflieger nach Einschätzung von Experten nur bis zum Jahr 2010
 anhalten dürfte.
 Air Berlin unternimmt jedoch mit seinem Konzept einen schwierigen
 Spagat. Die großen Vorteile eines Billigfliegers sind dessen schlanke
 Struktur, die einheitliche Flotte und die Direktflüge. Das neue
 Bündnis von Air Berlin ist aber sehr komplex, die Abstimmung zwischen
 den Flügen der Berliner, der DBA und der kooperierenden LTU
 aufwendig. Zudem gibt es deutliche Unterschiede bei den Tarifen fürs
 Personal und den Unternehmenskulturen.
 Obendrein kommt auch das Flugangebot der neuen Air Berlin nicht an
 das der klassischen Fluggesellschaften wie Lufthansa und British
 Airways mit deren weltweiten Allianzen heran. Damit bleibt es für Air
 Berlin schwierig, neue Geschäftskunden zu gewinnen. Zwischen den
 großen Netzwerken und der Billigflieger-Konkurrenz könnte die Luft
 für Air Berlin dünn werden.
 
 Originaltext:         Südwest Presse
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59110
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59110.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 Südwest Presse
 Lothar Tolks
 Telefon: 0731/156218
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 26103
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalenpost: Ein erster Schritt Preiskampf führt Fluglinien zusammen    Hagen (ots) - Von Sven Nölting     Der Siegeszug der Billigflieger hat der deutschen Luftfahrt einen  beispiellosen Aufschwung beschert. Mit lange undenkbaren  Niedrigpreisen bewegen Ryanair, Germanwings und Co. immer mehr  reiselustige Deutsche zum Umstieg aufs Flugzeug. Der Preiskampf  beflügelt die Nachfrage - drückt aber auch massiv auf die Erträge.  Nur wenige der Billig-Linien fliegen mit Gewinn. Weil das Wachstum  zudem Grenzen hat, werden sich viele Anbieter nicht dauerhaft am  Markt halten können. Die Übernahme der dba durch Air Berlin mehr...
 
Börsen-Zeitung: Viele Gewinner, Kommentar von Lisa Schmelzer zur Akquisition der DBA durch Air Berlin    Frankfurt (ots) - Mit der Akquisition der DBA setzt Air Berlin  hinter die Konsolidierung im deutschen Luftverkehrsmarkt einen  Schlusspunkt. Denn um den deutschen Fluggast buhlen seit Donnerstag  nur noch drei große Lager - Tui mit ihren Töchtern Hapagfly und HLX,  Lufthansa mit Germanwings und bald wieder Condor sowie die neu  geschaffene Allianz Air Berlin und DBA. Alleine übrig bleibt nur noch LTU, die derzeit mehr mit sich als mit dem operativen Geschäft  beschäftigt ist.     Bei dem Deal zwischen Air Berlin und DBA stehen die beteiligten mehr...
 
Rheinische Post: Tickets bleiben billig    Düsseldorf (ots) - von Thomas Reisener     Im Mai bestraften die Aktionäre Air Berlin-Chef Joachim Hunold für den verstolperten Börsengang seines Billigfliegers mit Spott. Mit der Übernahme der dba hat sich der hemdsärmlige Wahl-Düsseldorfer aber  schnell rehabilitiert: Auf der einen Seite die große, auf  Europa-Touristen spezialisierte Air Berlin. Auf der anderen die  kleine, neuerdings profitable dba mit ihren innerdeutschen  Geschäftsflügen. Solche Synergie-Geschichten liebt die Börse. Was bedeutet der Coup für die Kunden? Die dramatisch mehr...
 
Clerity Solutions Inc. übernimmt die MTP/MBM Geschäftseinheit für Altsystemmigration von Sun Microsystems    Chicago (ots/PRNewswire) -     - Clerity Solutions stärkt seine führende Position auf dem Altsystemmigrationsmarkt     Clerity Solutions Inc. (Clerity) ist sehr erfreut die Übernahme des Grossrechner-Migrationsgeschäfts von Sun Microsystems bekannt geben zu können. Am 30. Juni 2006 übernahm Clerity das geistige Eigentum und die Mitarbeiter von Sun, die direkt mit dem Grossrechner-Migrationsgeschäft befasst sind. Damit ist die Kontinuität der Produkte und des Supports für alle gegenwärtigen und künftigen Sun Migrations-Kunden weltweit sichergestellt. mehr...
 
Alcan schliesst sich der Menschenrechtsinitiative führender Unternehmer an    Montreal, Kanada (ots/PRNewswire) - Alcan gab heute bekannt, dass das Unternehmen sich der Business Leaders Initiative on Human Rights (BLIHR) angeschlossen hat. Hauptzweck der BLIHR ist es, praktische Arten der Anwendung der Ziele der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Unternehmenskontext zu finden und andere Unternehmen dazu anzuregen, in diesem Sinne zu handeln.     "Alcans Teilnahme an der Business Leaders Initiative on Human Rights ist ein weiterer Beweis für das Engagement des Unternehmens im Bereich der Nachhaltigkeit und die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |