(Registrieren)

Withdrawal of Joint Venture Partners

Geschrieben am 31-03-2010

Abbotsford, Canada, March 31, 2010 (ots/PRNewswire) - ICS Copper Systems
Ltd. regrets to announce that the joint venture with JVC Civils Ltd
and Chantete Minerals Ltd, to process copper using ICS's EMEW
equipment, has been terminated by JVC/Chantete. ICS continues to
actively pursue alternative opportunities for the use of its EMEW and
other equipment in Africa.

ICS COPPER SYSTEMS LTD.

"Graham Chisholm"

Graham Chisholm, President & CEO

This release includes certain statements that are
"forward-looking statements". All statements in this release, other
than statements of historical facts that address future exploration,
development and production activities, and other circumstances,
events and developments that the Company expects, are forward-looking
statements. Although management believes the expectations expressed
in such forward-looking statements are based on reasonable
assumptions, such statements are not guarantees of future
performance, and actual results, events and developments may differ
materially from those in the forward-looking statements. The
occurrence of certain risk factors, the probability of which is
unknown, may also affect actual results, events and developments
expected by the Company.

Neither the TSX Venture Exchange nor its Regulation Services
Provider (as that term is defined in the policies of the TSX Venture
Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of
this release.

For further information: Graham Chisholm, graham@icscopper.com,
Office: +1-604-859-3007, Cell: +1-604-302-0746; Jeannette Durand,
jeannette@icscopper.com; Web Page: http://www.icscopper.com

ots Originaltext: ICS Copper Systems Ltd
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Contact:
CONTACT: For further information: Graham Chisholm,
graham@icscopper.com,Office: +1-604-859-3007, Cell: +1-604-302-0746;
Jeannette Durand,jeannette@icscopper.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

260472

weitere Artikel:
  • Volta berichtet weiterhin von beträchtlichen durchstossenen Goldschichten auf seinem Goldprojekt Kiaka in Burkina Faso - unter anderem 219 Meter mit einem Gehalt von 0,90 g/t Au sowie 90,90 Meter zu 1 Toronto, March 31, 2010 (ots/PRNewswire) - Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen") veröffentlicht die Ergebnisse der abgeschlossenen Bohrungen im nächsten Abschnitt seines Goldprojekts Kiaka, das sich etwa 120 Kilometer südlich von Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou befindet. Bislang wurden 72 Bohrungen (~11.810 Bohrmeter) im Rahmen eines Bohrprogramms durchgeführt, das insgesamt über 150 Bohrungen (über 22.000 Bohrmeter) umfasst. Die Bohrergebnisse sind bislang für 48 Bohrungen eingegangen, wobei diese Pressemitteilung mehr...

  • Einzelhandelsumsatz im Februar 2010 real um 0,9% gesunken Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 01.04.2010 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im Februar 2010 nominal 0,5% und real 0,9% niedriger als im Februar 2009. Beide Monate hatten jeweils 24 Verkaufstage. Das Ergebnis für den Februar 2010 wurde aus Daten von sieben Bundesländern berechnet, in denen circa 76% des Gesamtumsatzes im deutschen mehr...

  • Einladung zum Ersten Spatenstich für Deutschlands größtes Archivgebäude - Neubau des Landesarchivs NRW startet am 12. April 2010 Duisburg (ots) - An die Damen und Herren Von Presse, Hörfunk und Fernsehen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen Am Montag, 12. April 2010, erfolgt der Erste Spatenstich für Deutschlands größtes Archivgebäude im Duisburger Innenhafen. Der Start für den Neubau des Landesarchivs NRW findet statt im Beisein von Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers, dem Oberbürgermeister der Stadt Duisburg Adolf Sauerland, Prof. Laurids Ortner von Ortner&Ortner Baukunst, dem Vorstandsvorsitzenden Hochtief AG Dr. Herbert Lütkestratkötter, mehr...

  • Renteneintrittsalter - 70 Jahre sind machbar Köln (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Viele ältere Menschen haben an ihrem Geburtstag den Eindruck, das vergangene Jahr sei schneller vorbei gerauscht als in früheren Jahren. In der Tat haben Befragungen (n=3) ergeben, dass ab Mitte Fünfzig Männer und Frauen glauben, seit dem letzten Geburtstag seien gerade einmal gefühlt 200 Tage vergangen. Mit Anfang 30 entspricht die Wahrnehmung noch in etwa dem tatsächlichen mehr...

  • Solianis Monitoring AG nimmt am EU-Pionierprojekt REACTION zur verbesserten Diabetesbehandlung teil Zürich (ots) - Solianis Monitoring AG ist ein wichtiger Projektpartner bei der Entwicklung von REACTION, einer professionellen Dienstleistungsplattform für Ärzte, Pflegepersonal und Patienten für die Verbesserung der Langzeitbehandlung von Diabetes. Ziel des Projektes ist es, die Blutzuckerkontrolle bei insulinabhängigen Patienten mit Diabetes zu verbessern indem kontinuierliche Blutzuckermessung und intelligente Informations- und Kommunikationstechnologie kombiniert werden. Ein drahtloses Netzwerk verbindet kontinuierliche Blutzuckermesssysteme mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht