(Registrieren)

Cellvax Expands its Preclinical Service Offers by Moving to a New Laboratory Facility With an Access to Large Animals and a Number of New Technical Plat-Forms

Geschrieben am 31-03-2010

Paris, March 31, 2010 (ots/PRNewswire) - Cellvax is a French service
company which provides complete in vitro & in vivo preclinical
innovating services allowing to accelerate the drug development
process for unmet needs related with severe human diseases, mainly in
oncology field.

Cellvax was created in 2001 as a French SME by a motivated and
complementary team consisting of scientists and experts in these
fields. By offering its know-how and its capacity of innovation,
Cellvax has successfully accomplished numerous in vitro and in vivo
studies for different companies in Europe, Israel and in the world.

Cellvax's expertise is based on its know-how in in vitro models,
especially original in vivo models. These services can be offered to
all laboratories involving in anti-cancer drug development process.
These proposed services adapt to the validation and development of
anti-cancer drug candidates and are fully validated such as
sub-cutaneous and orthotopic tumors models in animals; in vitro and
in vivo angiogenesis models; an original "Nodule" system, tumor
invasion tests, in vivo imaging, bio-distribution, pharmacokinetics,
toxicity, histological analysis, biomarker studies, ...

Cellvax is always ready to obey market evolution and to satisfy
its customers' specific needs all over the world. In order to enhance
its development and continuously satisfy its customers, Cellvax has
recently moved to a new laboratory facility, just on the border of
Paris, inside "Ecole Nationale Vétérinaire Alfort" (ENVA). The ENVA
is one of the oldest and largest veterinary universities in Europe,
created in 1766, with an easy access by subway. The ENVA is located
on a large surface of 110 000 metres squared, with more than one
thousand people (Scientists, Professors, technicians, students, ...)
working here. In this new facility, Cellvax is able to provide to its
customers a number of new services especially with different species
of animals (mice, rats, rabbits, dogs, minipigs, etc.), spontaneous
naturally-developed tumors, in vivo imaging plat-forms, MRI, Scanner,
Scintigraphy, histological analysis, biomarkers.

In summary, Cellvax is able to provide to its customers the
services not only in small animals, but also in large animals in a
more efficient way.

Contact Cellvax: Ming Wei, Ph.D.
President & CEO
Ecole Nationale Vétérinaire Alfort
Telephone: +33-(0)1-43-76-32-65; Mobile: +33-(0)6-71-43-47-51.
E-mail: ming@cellvax-pharma.com

Web Site: http://www.cellvax-pharma.com/

ots Originaltext: CellVax
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Contact:
CONTACT: Contact Cellvax: Ming Wei, Ph.D.: President & CEO,
EcoleNationale Vétérinaire Alfort, Telephone: +33-(0)1-43-76-32-65;
Mobile:+33-(0)6-71-43-47-51, E-mail: ming@cellvax-pharma.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

260454

weitere Artikel:
  • Börsen-Zeitung: Fresenius lockert die Bremse, Kommentar von Sabine Wadewitz zur Umwandlung der Fresenius-Vorzugs- in Stammaktien Frankfurt (ots) - Vor fünf Jahren hat es die Dialyse-Tochter FMC vorgemacht, nun zieht die Muttergesellschaft Fresenius nach und vereinheitlicht ihre Kapitalstruktur. Die Vorzugsaktien sollen in Stammaktien umgewandelt werden. Um den Einfluss der Großaktionärin, der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, zu wahren, wird mit dem Schritt der Rechtsformwechsel zur Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) verbunden. Damit stärkt Fresenius ihre Position im Leitindex Dax ganz erheblich. Anders als einst FMC setzt Fresenius nicht auf eine freiwillige mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt Osnabrück (ots) - Grund zur Zufriedenheit Ganz klar: Die Arbeitsmarktzahlen beeindrucken. Experten staunen, und das Ausland blickt neidvoll nach Deutschland. Selbst die überkritische Presse der Briten sieht ein neues Wirtschaftswunder. Süd- und Westeuropa wollen etwas abhaben, verlangen höhere Löhne hierzulande und einen Nutzen aus der deutschen Exportstärke. Sind wir also im Märchenland? Der normale Beschäftigte oder auch Arbeitsuchende kann zu diesem Eindruck kaum gelangen. Tarife? Für die Hälfte ein Fremdwort. Lohnsteigerungen? mehr...

  • AgaMatrix und sanofi-aventis gehen weltweite Partnerschaft im Bereich Diabetes ein Salem, New Hampshire, March 31, 2010 (ots/PRNewswire) - AgaMatrix, Inc. und sanofi-aventis gaben heute die Unterzeichnung eines langfristigen Abkommens über die Entwicklung, Lieferung und Vermarktung von Lösungen zur Blutzuckerkontrolle bekannt. Das Abkommen sieht vor, dass AgaMatrix und sanofi-aventis gemeinsam innovative, auf der WaveSense(TM)-Technologie von AgaMatrix beruhende Lösungen für die Diabetesversorgung entwickeln. Sanofi-aventis wird die integrierten Lösungen für Diabetiker über die Global Diabetes Division von sanofi-aventis mehr...

  • Withdrawal of Joint Venture Partners Abbotsford, Canada, March 31, 2010 (ots/PRNewswire) - ICS Copper Systems Ltd. regrets to announce that the joint venture with JVC Civils Ltd and Chantete Minerals Ltd, to process copper using ICS's EMEW equipment, has been terminated by JVC/Chantete. ICS continues to actively pursue alternative opportunities for the use of its EMEW and other equipment in Africa. ICS COPPER SYSTEMS LTD. "Graham Chisholm" Graham Chisholm, President & CEO This release includes certain statements that are "forward-looking statements". All mehr...

  • Volta berichtet weiterhin von beträchtlichen durchstossenen Goldschichten auf seinem Goldprojekt Kiaka in Burkina Faso - unter anderem 219 Meter mit einem Gehalt von 0,90 g/t Au sowie 90,90 Meter zu 1 Toronto, March 31, 2010 (ots/PRNewswire) - Volta Resources Inc. ("Volta" oder das "Unternehmen") veröffentlicht die Ergebnisse der abgeschlossenen Bohrungen im nächsten Abschnitt seines Goldprojekts Kiaka, das sich etwa 120 Kilometer südlich von Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou befindet. Bislang wurden 72 Bohrungen (~11.810 Bohrmeter) im Rahmen eines Bohrprogramms durchgeführt, das insgesamt über 150 Bohrungen (über 22.000 Bohrmeter) umfasst. Die Bohrergebnisse sind bislang für 48 Bohrungen eingegangen, wobei diese Pressemitteilung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht