(Registrieren)

Chiquita gibt Joint Venture mit Danone bekannt

Geschrieben am 31-03-2010

Cincinnati, March 31, 2010 (ots/PRNewswire) - Chiquita Brands
International, Inc. gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein
Joint Venture mit Danone eingegangen sei, um Fruchtgetränke auf
Grundlage von Chiquitas Plattform Just Fruit in a Bottle(R) in Europa
zu vermarkten. Im Rahmen von Chiquitas Kooperation mit Danone gehen
zwei Unternehmen eine Allianz ein, deren Kernwerte und
Produktportfolios sich durch die langjährige Tradition auszeichnen,
Kunden aus aller Welt innovative und gesunde Markenprodukte
anzubieten. Innerhalb von nur vier Jahren entwickelte sich Chiquitas
Just Fruit in a Bottle(R) zum marktweit führenden Fruchtshake in
Europa. Das Produkt wird in 12 Ländern vertrieben und generierte 2009
einen Umsatz von etwa 20 Mio. EUR. Das Joint Venture wird Chiquita
eine neue Plattform bieten, um sein erfolgreiches Sortiment an
Markenprodukten im Fruchtgetränkesegment auf effektivere Art und
Weise zu erweitern und so die Gewinnschwelle zu erreichen.

"Chiquitas Zusammenarbeit mit Danone beruht auf den sich
ergänzenden Stärken beider Unternehmen und wird uns die Möglichkeit
bieten, die Marke Just Fruit in a Bottle in ganz Europa wesentlich
schneller und effizienter zu erweitern, um so für grössere Umsätze
und Wirtschaftlichkeit zu sorgen", erklärte Fernando Aguirre,
Vorsitzender und Chief Executive Officer. "Die Kombination unseres
legendären Markenwerts, unserer Vertriebskompetenz und unserem
überzeugenden Supply Chain Management mit Danones zusätzlichen
geografischen Präsenzen und den weltweit erstklassigen Fähigkeiten
des Unternehmens im Bereich der Nahrungsmittelforschung und
-entwickung wird uns die Möglichkeit bieten, unser innovativstes
Produkt in Europa noch grösser und besser zu machen und auf
schnellerem Weg wirtschaftlicher zu gestalten."

Entsprechend der Bestimmungen dieser Vereinbarung werden Chiquita
und Danone im finanziellen wie auch im operativen Bereich
partnerschaftlich in Form eines neuen Joint Ventures
zusammenarbeiten, das Danone von seinem Hauptsitz in Paris aus
verwaltet. Danone wird dabei als exklusiver Vertriebspartner von
Chiquita Just Fruit in a Bottle(R) sowie allen zukünftigen
Getränkeprodukten der Marke Chiquita in Europa fungieren, während
sich Chiquita um den Verkauf vor Ort, das dazugehörige Marketing und
um die Zulieferkette allgemein kümmern wird.

"Wir sind begeistert, mit Chiquita zusammenzuarbeiten, um Kunden
gesunde Frischeprodukte auf Grundlage von Früchten anzubieten", so
Bernard Hours, stellvertretender Chief Operating Officer von Danone.
"Die Kombination der Tragweite von Danones Gesundheitsprodukten in
Europa und Chiquitas operativer Kompetenz bei Getränken auf
Fruchtbasis wird zu aufregenden neuen Wachstumschancen führen."

Danone ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der
gesunden Nahrungsmittelprodukte. Die Vereinbarung mit Danone beruht
auf Chiquitas Innovationsprogramm zur Schaffung neuer Synergien, die
das langfristige profitable Wachstum des Unternehmens sowie dessen
Wettbewerbsposition stärken. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden
beide Unternehmen ihre Führungsrolle in ihren jeweiligen
Marktsegmenten ausbauen und ihre Kompetenzen in den Bereichen
Einzelhandel und Fertiggerichte erweitern.

Chiquita wird eine einmalige Barzahlung für den 51-prozentigen
Anteil an diesem Joint Venture erhalten und dem neuen
Unternehmensgebilde sein Markenzeichen auf Lizenzbasis zur Verfügung
stellen. Das Unternehmen geht ausserdem davon aus, dass sich die
Transaktion unmittelbar auf seine Erträge auswirken wird.
Vollständige finanzielle Einzelheiten wurden nicht veröffentlicht.
Die Vereinbarung ist erst nach erfolgter Zusage der europäischen
Regulierungsbehörden voll rechtskräftig. Es wird davon ausgegangen,
den Vorgang noch in der ersten Jahreshälfte 2010 abschliessen zu
können. Chiquita und Danone verpflichten sich gleichermassen zu einer
nahtlosen Integration ohne jegliche Auswirkungen auf Kunden oder
Zulieferer.

Informationen zu Chiquita Brands International, Inc.

Chiquita Brands International, Inc. ist der international
führende Anbieter und Vertreiber qualitativ hochwertiger frischer und
abgepackter Nahrungsmittel - von energiereichen Bananen und anderem
Obst bis hin zu nahrhaften und praktischen Salatmischungen. Das
Unternehmen vermarktet seine gesunden und frischen Produkte unter den
renommierten Markennamen Chiquita(R) und Fresh Express(R) sowie unter
weiteren dazugehörigen Markennamen. Mit einem Jahresumsatz von 3,5
Mrd. USD beschäftigt Chiquita weltweit ca. 21.000 Mitarbeiter und ist
in beinahe 80 Ländern weltweit unternehmerisch tätig. Für weitere
Informationen besuchen Sie http://www.chiquitabrands.com.

Informationen zu Danone

Danone ist ein Fortune-500-Unternehmen und zählt zu den
erfolgreichsten Produzenten gesunder Nahrungsmittel der Welt. Die
Unternehmensphilosophie besteht darin, so vielen Menschen wie möglich
durch die richtigen Lebensmittel ein gesünderes Leben zu ermöglichen.
Die Verpflichtung zu dieser Unternehmensphilosophie ist ein zentraler
Faktor für Danones rasantes, kontinuierliches Wachstum. Danone
verfügt über 160 Fabriken, beschäftigt etwa 80.000 Mitarbeiter und
ist auf allen fünf Kontinenten und in über 120 Ländern vertreten. Im
Jahr 2009 verbuchte Danone Umsätze in Höhe von 15 Mrd. Euro. Danone
verfügt über vier Geschäftsbereiche, die auf dem Markt für gesunde
Nahrungsmittel allesamt führend sind: Milchfrischeprodukte (Nummer 1
weltweit), Wasser (Nummer 2 auf dem Markt für abgepacktes Wasser),
Babynahrung (Nummer 2 weltweit) und Medizinische Nahrung. Danone ist
an der Euronext Paris notiert und wird ausserdem in den wichtigsten
Indizes unternehmerischer Sozialverantwortung geführt: im Dow Jones
Sustainability Index Stoxx und World, der ASPI Eurozone sowie im
Ethibel Sustainability Index.

Originaltext: Chiquita Brands International, Inc.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54601
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54601.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Ed Loyd, +1-513-784-8935, eloyd@chiquita.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

260449

weitere Artikel:
  • Berliner Morgenpost: Zwischen Hoffnung und Hiobsbotschaft (Leitartikel) Berlin (ots) - Minus 0,7 Prozent Wirtschaftsleistung sind nicht schön. Aber dafür, dass die Welt die größte Krise seit acht Dekaden durchlebt, ist Berlin geradezu geschmeidig durch das Krisenjahr 2009 gerutscht. Mitten im unsicheren Jahr 2010 liegt die Arbeitslosigkeit in der Hauptstadt im März so niedrig wie seit 1996 nicht mehr. Die Unkenrufe der sogenannten Wirtschaftsexperten haben sich zum Glück bisher nicht bewahrheitet, weder für die Hauptstadtregion noch für Deutschland insgesamt. Von den als Folge der Krise vorhergesagten fünf mehr...

  • Cellvax Expands its Preclinical Service Offers by Moving to a New Laboratory Facility With an Access to Large Animals and a Number of New Technical Plat-Forms Paris, March 31, 2010 (ots/PRNewswire) - Cellvax is a French service company which provides complete in vitro & in vivo preclinical innovating services allowing to accelerate the drug development process for unmet needs related with severe human diseases, mainly in oncology field. Cellvax was created in 2001 as a French SME by a motivated and complementary team consisting of scientists and experts in these fields. By offering its know-how and its capacity of innovation, Cellvax has successfully accomplished numerous in vitro and in vivo mehr...

  • Börsen-Zeitung: Fresenius lockert die Bremse, Kommentar von Sabine Wadewitz zur Umwandlung der Fresenius-Vorzugs- in Stammaktien Frankfurt (ots) - Vor fünf Jahren hat es die Dialyse-Tochter FMC vorgemacht, nun zieht die Muttergesellschaft Fresenius nach und vereinheitlicht ihre Kapitalstruktur. Die Vorzugsaktien sollen in Stammaktien umgewandelt werden. Um den Einfluss der Großaktionärin, der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, zu wahren, wird mit dem Schritt der Rechtsformwechsel zur Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) verbunden. Damit stärkt Fresenius ihre Position im Leitindex Dax ganz erheblich. Anders als einst FMC setzt Fresenius nicht auf eine freiwillige mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt Osnabrück (ots) - Grund zur Zufriedenheit Ganz klar: Die Arbeitsmarktzahlen beeindrucken. Experten staunen, und das Ausland blickt neidvoll nach Deutschland. Selbst die überkritische Presse der Briten sieht ein neues Wirtschaftswunder. Süd- und Westeuropa wollen etwas abhaben, verlangen höhere Löhne hierzulande und einen Nutzen aus der deutschen Exportstärke. Sind wir also im Märchenland? Der normale Beschäftigte oder auch Arbeitsuchende kann zu diesem Eindruck kaum gelangen. Tarife? Für die Hälfte ein Fremdwort. Lohnsteigerungen? mehr...

  • AgaMatrix und sanofi-aventis gehen weltweite Partnerschaft im Bereich Diabetes ein Salem, New Hampshire, March 31, 2010 (ots/PRNewswire) - AgaMatrix, Inc. und sanofi-aventis gaben heute die Unterzeichnung eines langfristigen Abkommens über die Entwicklung, Lieferung und Vermarktung von Lösungen zur Blutzuckerkontrolle bekannt. Das Abkommen sieht vor, dass AgaMatrix und sanofi-aventis gemeinsam innovative, auf der WaveSense(TM)-Technologie von AgaMatrix beruhende Lösungen für die Diabetesversorgung entwickeln. Sanofi-aventis wird die integrierten Lösungen für Diabetiker über die Global Diabetes Division von sanofi-aventis mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht