(Registrieren)

Nachts gemolkene Milch enthält ein Vielfaches des Schlafhormons Melatonin - Neuartige Nacht-Milchkristalle sind reich an natürlichem Melatonin

Geschrieben am 30-03-2010

München (ots) - Milch ist nicht gleich Milch. Das gilt besonders
dann, wenn Tiere spezielles Grünfutter bekommen und - wenn sie
nachts gemolken werden. Dann enthält diese Nachtmilch eine große
Menge des Schlafhormons Melatonin, das beim Menschen den
Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Das hat jetzt ein Münchner
herausgefunden. Aus der Nachtmilch hat er spezielle
Nacht-Milchkristalle entwickelt. Sie enthalten bis zu hundert Mal
mehr Melatonin als übliche Milch. Nacht-Milchkristalle können
rezeptfrei konsumiert werden.

"Die Nacht-MIlchkristalle sind reich an natürlichem Melatonin und
werden am Abend vor dem Zubettgehen einfach in Milch oder Joghurt
eingerührt", sagt Tony Gnann, Geschäftsführer der Milchkristalle GmbH
in München. Wie in Studien nachgewiesen wurde, steuert das Hormon
Melatonin den Tag-Nacht-Rhythmus und kann daher bei Schlafstörungen
helfen. Gerade bei der jetzigen Zeitumstellung spielt es eine
entscheidende Rolle. Es ist Ursache für den Mini-Jetlag, den Menschen
nach der Zeitumstellung spüren. Mit Nacht-Milchkristallen kann der
eigene Melatoninspiegel korrigiert werden.

"Da Nacht-Milchkristalle in einem schonenden Kaltverfahren
entstehen, bleibt das in der Nacht-Milch vorkommende Hormon Melatonin
erhalten. Auf diese Weise ist es möglich, von den positiven
Eigenschaften natürlichen Melatonins zu profitieren", erläutert
Gnann. Grundsätzlich produziert jeder Mensch das Hormon Melatonin
selbst. Es wird wie bei anderen Säugetieren auch, in der Zirbeldrüse
gebildet. Allerdings: Die Eigenproduktion von Melatonin im
menschlichen Körper nimmt ab einem Alter von 25 Jahren deutlich ab.

Mit Nacht-Milchkristallen wurde ein natürliches Lebensmittel
entwickelt, mit dem sich das eigene Melatonindepot wieder auffüllen
lässt. "Das Melatonin, wie es in der natürlichen Matrix der Milch
enthalten ist, zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus.
Dadurch kann es nicht nur gut aufgenommen, sondern bereits in
geringen, physiologischen Dosen verwertet werden", erläutert Dr.
Heiko Dustmann von der Innovationsberatung Weihenstephan. Weitere
Informationen sowie die Nacht-Milchkristalle selbst sind im Internet
unter www.nacht-milchkristalle.de erhältlich.

Pressekontakt
scrivo PublicRelations
Gesellschafter: Nadine Anschütz & Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München

tel: +49 89 - 54 89 14 07
fax: +49 89 - 54 89 14 10
mobil: +49 178 - 61 50 154
email: Kai.Oppel@scrivo-pr.de

Originaltext: Milchkristalle GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79578
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79578.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

260111

weitere Artikel:
  • Zell am See-Kaprun durchbricht die Fan-Schallmauer - BILD Als erste Feriendestination Österreichs vereint die Region 10.000 Anhänger auf Facebook Zell am See-Kaprun (ots) - Facebook ist das größte soziale Netzwerk der Welt. Und Zell am See-Kaprun ist Österreichs Feriendestination mit der größten Anhängerschaft in diesem Netz: Seit vergangenem Wochenende zählt die Facebook-Fanseite der Region im Salzburger Land mehr als 10.000 Mitglieder. Als erste österreichische Urlaubsregion hat Zell am See-Kaprun damit eine fünfstellige Gefolgschaft hinter sich gebracht. Für Rainer Edlinger, Bereichsleiter mehr...

  • Weg frei für variable Stromtarife! / PCC Energie fordert veränderte Rahmenbedingungen bei der Netznutzung Duisburg (ots) - Der Duisburger Energieversorger PCC Energie begrüßt die jüngste Forderung von Matthias Kurth, Chef der Bundesnetzagentur, nach flexibleren Stromtarifen in Deutschland. "Gerade kleine Gewerbebetriebe und mittelständische Unternehmen könnten von zeit- und lastvariablen Tarifen profitieren", erklärt Marc Ehry, Geschäftsführer Handel der PCC Energie GmbH. "Für die höhere Flexibilität müssen sich zunächst allerdings die Rahmenbedingungen der Netznutzung von Seiten der Netzbetreiber ändern." Intelligente Stromzähler - mehr...

  • CITY BKK auf Wachstumskurs / Kunden nutzen neue Tarifangebote Hamburg (ots) - Die CITY BKK verzeichnete im ersten Quartal 2010 ein Wachstum und konnte durch ihre konkurrenzfähigen und neuen Tarife mehr als 1.500 Versicherte hinzugewinnen. Die bereits im vergangenen Jahr eingeführten Wahltarife wurden von bestehenden Mitgliedern und wechselwilligen Kunden angenommen. Diesen Erfolg will die CITY BKK weiter fortsetzen. Wie viele andere Krankenkassen in Deutschland wird auch die CITY BKK zum 1. April 2010 einen Zusatzbeitrag in Höhe von 8 EUR pro Monat erheben. Die Aufsichtsbehörde, das Bundesversicherungsamt mehr...

  • Matt Dawson startet Aufklärungskampagne, um auf einem 'Geheimtipp' in der Krebstherapie aufmerksam zu machen London, March 30, 2010 (ots/PRNewswire) - Der ehemalige englische Rugby-Weltcupsieger Matt Dawson startete heute die Kampagne 'Because Life is for Living' (Weil das Leben dafür ist, gelebt zu werden), die auf das Verfahren der Brachytherapie aufmerksam machen soll. Die Brachytherapie ist eine hochpräzise (1) und sehr wirksame (2) Form der Strahlentherapie zur Krebsbehandlung. Folgen Sie dem nachstehenden Link, um die Multimedia-Pressemitteilung anzusehen: http://multivu.prnewswire.com/mnr/nucletron/43245/ Fotos von Matt Dawson beim mehr...

  • Telnic gibt 15. Juni als Starttermin für IDNs in sechzehn Sprachen bekannt London, March 30, 2010 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://www.telnic.tel), Registry-Operator der preisgekrönten kommunikationsfokussierten Top Level Domain (TLD) .tel, gab heute die Einführung von "Internationalized Domain Names" (IDNs) in sechzehn Sprachen für Dienstag, den 15. Juni 2010 bekannt. "Wenn Ihr Vorname Jörn, Júlia oder Bjørn lautet, oder aber Chlöe oder Li im Chinesischen, können Sie jetzt Ihren .tel-Namen in Ihrer eigenen Sprache erhalten und sich damit eine Vielzahl an Namen für Privatpersonen und Unternehmen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht