(Registrieren)

CITY BKK auf Wachstumskurs / Kunden nutzen neue Tarifangebote

Geschrieben am 30-03-2010

Hamburg (ots) - Die CITY BKK verzeichnete im ersten Quartal 2010
ein Wachstum und konnte durch ihre konkurrenzfähigen und neuen Tarife
mehr als 1.500 Versicherte hinzugewinnen. Die bereits im vergangenen
Jahr eingeführten Wahltarife wurden von bestehenden Mitgliedern und
wechselwilligen Kunden angenommen. Diesen Erfolg will die CITY BKK
weiter fortsetzen.

Wie viele andere Krankenkassen in Deutschland wird auch die CITY
BKK zum 1. April 2010 einen Zusatzbeitrag in Höhe von 8 EUR pro Monat
erheben. Die Aufsichtsbehörde, das Bundesversicherungsamt (BVA), hat
heute den Zusatzbeitrag der CITY BKK genehmigt.

"Wir bieten unseren Versicherten aber weiterhin - trotz
Zusatzbeitrag - attraktive Angebote, die sich auch im Vergleich
rechnen", betont Herbert Schulz, Vorstand der CITY BKK. Hierzu gehört
z.B. ein Bonus-Programm, mit dem das Mitglied etwas für seine
Gesundheit tut und außerdem bis zu 290 EUR Bonus-Prämie erhält.
Ebenso gefragt sind die Wahltarife (SMILE-Tarife) der CITY BKK, hier
sind bis zu 600 EUR Prämie möglich.

Originaltext: CITY BKK
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68854
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68854.rss2

Pressekontakt:
Torsten Nowak
Pressesprecher
CITY BKK
Hammerbrookstraße 94
20097 Hamburg
Tel.: (040) 298 08-2900
Fax: (040) 298 08-52900
Handy (0178) 889 53 05
mailto:torsten.nowak@citybkk.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

260121

weitere Artikel:
  • Matt Dawson startet Aufklärungskampagne, um auf einem 'Geheimtipp' in der Krebstherapie aufmerksam zu machen London, March 30, 2010 (ots/PRNewswire) - Der ehemalige englische Rugby-Weltcupsieger Matt Dawson startete heute die Kampagne 'Because Life is for Living' (Weil das Leben dafür ist, gelebt zu werden), die auf das Verfahren der Brachytherapie aufmerksam machen soll. Die Brachytherapie ist eine hochpräzise (1) und sehr wirksame (2) Form der Strahlentherapie zur Krebsbehandlung. Folgen Sie dem nachstehenden Link, um die Multimedia-Pressemitteilung anzusehen: http://multivu.prnewswire.com/mnr/nucletron/43245/ Fotos von Matt Dawson beim mehr...

  • Telnic gibt 15. Juni als Starttermin für IDNs in sechzehn Sprachen bekannt London, March 30, 2010 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://www.telnic.tel), Registry-Operator der preisgekrönten kommunikationsfokussierten Top Level Domain (TLD) .tel, gab heute die Einführung von "Internationalized Domain Names" (IDNs) in sechzehn Sprachen für Dienstag, den 15. Juni 2010 bekannt. "Wenn Ihr Vorname Jörn, Júlia oder Bjørn lautet, oder aber Chlöe oder Li im Chinesischen, können Sie jetzt Ihren .tel-Namen in Ihrer eigenen Sprache erhalten und sich damit eine Vielzahl an Namen für Privatpersonen und Unternehmen mehr...

  • Herausragende gemeinsame politische Grundlagen hinsichtlich erneuerbarer Energien und der Einrichtung einer Green Bank in Grossbritannien London, March 30, 2010 (ots/PRNewswire) - Parteiübergreifende Unterstützung für die Einrichtung einer neuen britischen Green Bank, einer Bank für ökologische Investitionen, trotz Wahlkampfklima. Mit der jüngsten Veröffentlichung des "Strategischen Plans für die nationale Infrastruktur" des britischen Finanzministeriums und der energiepolitischen Strategie der konservativen Tory-Partei haben sich die Bereitschaft zu Ausgaben im Bereich erneuerbare Energien und der Wille zur Modernisierung der britischen Energieinfrastruktur als herausragende mehr...

  • Baustoffproduzent Holcim Deutschland spürte 2009 deutlich mehr Gegenwind Hamburg (ots) - Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Geschäftsjahres 2009 fielen im Vergleich zum Vorjahr merklich ungünstiger aus. Allein in Deutschland brach das Bruttoinlandsprodukt um 5 Prozent ein - so stark wie nie zuvor in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Dies hatte Auswirkungen auf die Bauwirtschaft und damit auch auf die Geschäftsbereiche der Holcim Deutschland Gruppe. Trotz der schwierigen Umstände gelang es der Unternehmensgruppe auch im Jahr 2009, das Geschäftsjahr erneut mit einem insgesamt zufriedenstellenden Ergebnis mehr...

  • Der Tagesspiegel: Motorola liefert Funkgeräte für die Bundespolizei Berlin (ots) - Motorola hat beim digitalen Polizeifunk in Deutschland erneut eine Ausschreibung gewonnen. Der US-Konzern soll 53.000 Digitalfunkgeräte an das Bundesinnenministerium liefern, berichtet der Tagesspiegel unter Berufung auf das Unternehmen. Es handelt sich demnach um den größten Rahmenvertrag, den Bund und Länder für Digitalfunkgeräte bisher vergeben haben. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf etwa 25 Millionen Euro. Zum Einsatz kommen die Geräte unter anderem bei Bundespolizei, Bundeskriminalamt und Technischem Hilfswerk. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht