(Registrieren)

Ex-Gagfah CEO Burkhard Drescher verstärkt Continuum Capital / Erbbaurechts-Modelle als Lösung für die Finanzprobleme der Öffentliche Hand

Geschrieben am 24-03-2010

Frankfurt am Main (ots) - Continuum Capital, die in Frankfurt
ansässige Investment-Gesellschaft mit dem Fokus auf
Erbbaugrundstücke, verstärkt sich mit Burkhard Drescher, dem
ehemaligen CEO der Gagfah Group von 2006 bis 2009. Herr Drescher wird
sich in erster Linie um die Verbreitung des Erbbaurechts-Modells in
den öffentlichen Verwaltungen und bei kommunalen
Wohnungsbaugesellschaften kümmern. Burkhard Drescher bekleidete nicht
nur verschiedene Positionen in der Immobilienwirtschaft u.a. als
Vorstandsmitglied der Ruhrkohle AG Immobilien, sondern hat als
ehemaliger Kämmerer und Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen auch
umfassende Erfahrung in den Kommunalfinanzen.

Drescher sieht große Chancen für deutsche Städte, über das
Erbbaurechts-Modell Liquiditätsbrücken in der Finanzkrise zu bauen.
"Mit dem Verkauf von Grundstücken durch die Neubestellung eines
Erbbaurechts", so Drescher, "bleibt die Verfügungsgewalt über die
Immobilien langfristig und vollständig in kommunaler Hand und es wird
dennoch zusätzliche Liquidität z.B. für Modernisierungsmaßnahmen
gewonnen. Werden diese Mittel bspw. in energetische Maßnahmen
investiert, können alleine die Kostenersparnisse die laufenden
Erbbauzinsen zum guten Teil ausgleichen. Prinzipiell eignet sich ein
breites Spektrum an Grundstücksarten für die Bestellung von
Erbbaurechten: angefangen von Verwaltungsgebäuden, Rathäusern,
Wohnungsbeständen bis hin zu Schulen oder Kliniken".

"Mit Burkhard Drescher", so Geschäftsführer Michael Jung, "wollen
wir unsere Angebote zur Finanzierung von öffentlichen Aufgaben über
das Erbbaurechts-Modell kompetent am Markt anbieten. Die finanziellen
Engpässe der Städte können über das bewährte Instrument der
Erbbaurechts zum guten Teil überbrückt werden". Sönke Schwartz,
geschäftsführender Gesellschafter: "Die Erfahrungen von Herrn
Drescher sowohl in der Immobilienwirtschaft wie in der
Kommunalverwaltung bilden eine exzellente Plattform, um die Vorteile
aus dem Verkauf von Erbbaurechtsgrundstücken den kommunalen
Entscheidungsträgern näher zu bringen".

Über Continuum Capital:

Die Anfang 2009 in Frankfurt/Main gegründete Continuum Capital
fokussiert sich auf Investitionen in deutsche Erbbaurechtsgrundstücke
und möchte dadurch eine besonders attraktive Anlageklasse für
langfristig orientierte institutionelle Investoren weiter ausbauen.
Die Cashflows aus Erbbaurechten zeichnen sich durch ihre erstrangige
Sicherungsstruktur und einen vollen Inflationsschutz über bis zu 198
Jahren aus. Geschäftsführende Gesellschafter sind Michael Jung und
Sönke Schwartz, die in den letzten fünf Jahren erheblich zur
Etablierung des Erbbaurechts in Deutschland beigetragen haben und in
dieser Zeit in ca. 30.000 Erbbaugrundstücke investierten. Die
weiteren Gesellschafter sind Dr. Walter Wübben und Dr. Rainer Sticken
(ABG Allgemeine Bauträger mbH & Co. Kommanditgesellschaft,
München/Köln) sowie Bernd Knobloch (ehemaliger Vorstandsvorsitzender
der Eurohypo AG, Eschborn).

Originaltext: Continuum Capital Verwaltungs GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77203
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77203.rss2

Pressekontakt:
Continuum Capital GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Liebigstr. 53,
60323 Frankfurt/Main,
Tel.: 069-247041440, Presse @ Continuum-Capital . com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

259068

weitere Artikel:
  • Agendia Launches BluePrint(TM) Expanding Breast Cancer Product Offering HUNTINGTON BEACH, California and AMSTERDAM, March 24, 2010 (ots/PRNewswire) -- Agendia, a world leader in molecular cancer diagnostics, today announced that its breast cancer product offering, consisting of breast cancer recurrence test MammaPrint(R), and TargetPrint(TM), has been expanded with BluePrint (TM) to report important additional information on tumor subtypes. This new service is based on an 80-gene signature that identifies the basal-like, luminal-like, and HER2 molecular subtypes in breast cancer tumors. "Using BluePrint, we mehr...

  • Frankfurter Neue Presse: zum Wegfall der Preisbindung bei Öl und Gas. Wettbewerb statt Urteile. Leitartikel von Thomas Baumgartner Frankfurt am Main (ots) - Natürlich kann auch kein deutscher Richter die international übliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis beenden. Diese sollte einst den Energieträger Gas wettbewerbsfähig machen (was gelang), ohne beim eingeführten Öl Preisdruck zu erzeugen (ein klassisches Kartell). Doch da die Erdöl-Vorräte tendenziell zu Ende gehen und der Ölpreis langfristig mit Sicherheit steigen wird, das vergleichsweise umweltfreundliche Erdgas hingegen im Überfluss vorhanden ist und in den Förderländern teilweise als Abfallprodukt mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Energie Sachsen-Anhalts Verbraucherschützer werten Urteil als Erfolg, erwarten aber kein schnelles Sinken der Gaspreise Halle (ots) - Die Verbraucherschützer sehen mit dem Urteil der Bundesrichter die Rechte der Kunden gestärkt. "Es unterstreicht die Rechtsauffassung, die wir als Verbraucherzentrale seit Jahren vertreten" sagte Gabriele Emmrich, Juristin bei der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag). Allerdings schränkte sie ein, dass das Urteil nicht zur Erwartung führen dürfe, dass die Gaspreise von heute auf morgen sinken würden. Das Urteil betreffe aber nicht automatisch jeden Gaskunden, mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gaspreisurteil Bielefeld (ots) - Oft schon ist die Bindung des Gaspreises an das Heizöl totgesagt worden. Jetzt ist es wohl soweit. Das gestrige Urteil des Bundesgerichtshofs ist geeignet, ein Relikt der Planwirtschaft endlich ins Museum zu schicken. Voraussetzung: Die Gaslieferanten akzeptieren ihre Niederlage und beginnen nun nicht einen weiteren Kleinkrieg gegen die Verbraucher. Und die Verbraucher nehmen die Macht, die sie haben, auch wahr. Bisher überließen es die meisten Gaskunden der Bundesnetzagentur und den Gerichten, für ihre Rechte und für mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Daimler Bielefeld (ots) - Wenn Daimler tatsächlich mit der Zahlung von umgerechnet 137 Millionen Euro an die USA die Korruptionsvorwürfe ad acta legen könnte, wäre das für den deutschen Autobauer ein Glücksfall. Denn je länger sich das Thema in der öffentlichen Wahrnehmung hält, desto mehr dürfte auch das Image des Stuttgarter Konzerns mit dem Stern leiden. So aber scheint Daimler mit einem Kratzer davonzukommen. Korruption ist kein Kavaliersdelikt. Die Zahlung von Schmiergeld ist auch damit nicht zu rechtfertigen, dass dies weltweit gängige mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht