(Registrieren)

Solare Autonomie zu Land und zu hoher See! / Anti-fossile Energiesysteme für Gebäude und solare Mobilität: IMMOSOLAR und PlanetSolar zeigen wie es geht / IMMOSOLAR kooperiert mit PlanetSolar

Geschrieben am 24-03-2010

Hamburg (ots) - Das Energieunternehmen IMMOSOLAR ist offizieller
Partner von PlanetSolar. Anlässlich der Eröffnung des IBA DOCKs, dem
derzeit größten schwimmenden, CO2 neutralen Gebäude, präsentieren die
beiden Kooperationspartner IMMOSOLAR und PlanetSolar am 5. Mai in
Hamburg eine zweite Superlative: Das größte Solarboot der Welt

PlanetSolar bekommt mit IMMOSOLAR einen visionären
Kooperationspartner ins Boot: Seit zwei Jahrzehnten leistet das
Unternehmen Entwicklungs- und Pionierarbeit auf dem Gebiet des
solaren Energiemanagements. IMMOSOLAR verfolgt die Vision solarer
Autonomie und hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von
anti-fossilen Energiesystemen für Gebäude spezialisiert. Ein Beispiel
dafür ist das IBA DOCK in Hamburg. Das schwimmende
Informationszentrum der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg
(IBA) braucht bilanziell keine Energie von außen zum Heizen. Das
innovative Projekt demonstriert unter dem Motto "Stadt im
Klimawandel", wie CO2-neutrale Stadtentwicklung realisiert werden
kann.

Ziel des PlanetSolar-Projekts ist es, im Jahr 2011 die Welt mit
einem ausschließlich von Solarenergie angetriebenem Schiff zu
umrunden. Die Skipper des Bootes werden das westliche Mittelmeer, den
Atlantischen Ozean, den Panama-Kanal, den Pazifischen Ozean, den
Indischen Ozean und den Suez-Kanal durchqueren, um schließlich zu
ihrem Ausgangspunkt zurückzukehren. Jürgen Holzinger, Geschäftsführer
von IMMOSOLAR, freut sich auf die Zusammenarbeit: "IMMOSOLAR steht
für solare Autonomie und effizientes Energiemanagement. Deshalb
unterstützen wir gerne dieses Projekt. Es soll beweisen, dass die
erneuerbaren Energien bereits jetzt so ausgereift und leistungsstark
sind, dass man damit auch solche ambitionierten Projekte realisieren
kann."

Termine im Frühjahr 2010:

5.Mai 2010: Eröffnung der Ausstellung IBA at Work im IBA DOCK,
Hamburg
7. bis 9.Mai 2010: PlanetSolar zu Gast beim Hamburger Hafengeburtstag

Originaltext: Immosolar
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71628
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71628.rss2

Pressekontakt:
Ágota Harmati, MBA
Fon: +34 971 696 926
E-Mail: a.harmati@immosolar.com
www.immosolar.com/de/presse


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

259018

weitere Artikel:
  • Klimaschutzabgaben für Klimaschutz nutzen / BDF will CO2-Reduktion mit Einnahmen aus Emissionshandel vorantreiben Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund des weltweiten Bekenntnisses der Luftverkehrsgesellschaften zur Senkung der CO2-Emissionen des Luftverkehrs spricht sich der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) dafür aus, die Einnahmen aus dem bevorstehenden Emissionshandel für die Fluggesellschaften für eine Förderung klimafreundlicher Technologien im Luftverkehr zu verwenden. Die Fluggesellschaften haben als erste Branche weltweit über ihren Weltverband IATA ein umfassendes und globales Konzept zur CO2-Senkung vorgelegt. Dieses mehr...

  • VKU zur heutigen BGH-Entscheidung Gaspreise Berlin (ots) - Zur heutigen Urteilsverkündung des Bundesgerichtshofes (BGH) erläutert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), dass das BGH-Urteil sich auf Sachverhalte aus dem Jahr 2005 bezieht. Der BGH hatte auch nur darüber zu entscheiden, ob es im Rahmen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen möglich ist, den Gaspreis gegenüber dem Endverbraucher durch eine Preisanpassungsklausel an den Preis für leichtes Heizöl zu koppeln. Entsprechende Klauseln sind in Verbraucherverträgen allerdings eher unüblich. Der VKU begrüßt es, dass es mehr...

  • REWE nimmt Kaninchenfleisch aus dem Sortiment / Unternehmen setzt Zeichen für aktiven Tierschutz Köln (ots) - REWE nimmt bundesweit Kaninchenfleisch aus dem Sortiment. Zwar wurden gemeinsam von Handel, Züchtern, Mästern und der Gütegemeinschaft Ernährung (GGE) im Rahmen des Sofortmaßnahmenkatalogs "kontrollierte Kaninchenhaltung" Verbesserungen der Käfighaltung erzielt, ungelöst blieb aber das Problem, dass Käfighaltung für Kaninchen nach Ansicht von Experten nicht artgerecht ist. Die noch in den Lagern und Märkten befindlichen Mengen Kaninchenfleisch werden abverkauft, da diese ansonsten vernichtet werden müssten. Bereits 2007 hatte mehr...

  • Aktuelle Studie zum Qualitätsjournalismus in Deutschland: Verlage nutzen Wirtschaftskrise für Redaktionsumbau - redaktionelle Arbeitsverdichtung birgt Gefahren für journalistische Qualität Berlin (ots) - Seit Jahren leiden Zeitungen und Zeitschriften unter stark rückläufigen Auflagen und Werbeeinnahmen. Insbesondere junge Lesergruppen und mit ihnen die Anzeigenkunden wenden sich von den Printmedien ab. Vor diesem Hintergrund haben viele Verlage die Wirtschaftskrise genutzt, um weitreichende strategische Maßnahmen zu ergreifen: Anzeigen-, Vertriebs- und Herstellungsabteilungen wurden zentralisiert oder ausgelagert. Entscheidender noch: die betriebswirtschaftlichen Maßnahmen haben die Struktur vieler Redaktionen erfasst. mehr...

  • Underdog Wine Merchants lanciert heute eine neue Reihe handwerklich gekelterter Weine in einem bahnbrechenden, hochwertigen 3l-Behälter Livermore, Kalifornien, March 24, 2010 (ots/PRNewswire) - Adam Richardson, bei Underdog Wine Merchants für den internationalen Weinbau verantwortlich, stellte heute eine neue Kollektion handwerklich gekelterter Weine in einem innovativen, attraktiven neuen Behälter vor. Die internationale Weinkollektion besteht aus sechs Marken, die in zehn Abfüllungen in einem interessanten, neuen, hochwertigen 3l-Weinbehälter, der so genannten Octavin Home Wine Bar(TM), auf den Markt kommen. (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100323/SF75220-a) mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht