(Registrieren)

Januar 2010: Aufträge im Bauhauptgewerbe real - 6,6% zum Vorjahr

Geschrieben am 24-03-2010

Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, sind im Januar 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe
(Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im
Vergleich zu Januar 2009 preisbereinigt um 6,6% gesunken. Dabei nahm
die Baunachfrage im Hochbau um 5,3% und im Tiefbau um 8,0% ab.

In den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende Januar 2010
673 000 Personen tätig; das waren 2 000 mehr als ein Jahr zuvor (+
0,3%). Der Gesamtumsatz belief sich im Januar 2010 auf rund 2,8
Milliarden Euro (- 20,4% gegenüber Januar 2009).

Eine methodische Kurzbeschreibung, eine Tabelle sowie weitere
Daten und Informationen zum Thema bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.

Detaillierte Informationen und lange Zeitreihen zum
Bauhauptgewerbe können kostenfrei in der GENESIS-Online Datenbank
über die Tabelle 44111-0001 (Tätige Personen, Entgelte, Umsatz)
abgerufen werden.

Weitere Auskünfte gibt:
Kerstin Kortmann,
Telefon: (0611) 75-4740,
www.destatis.de/kontakt

Originaltext: Statistisches Bundesamt
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

258865

weitere Artikel:
  • PANalytical überrascht auf der Analytica 2010 mit schnelleren und flexibleren RFA-Geräten und einem neuen, bahnbrechendem XRD-System Kassel (ots) - Die Arbeit mit innovativen Technologien ist eine der Passionen des PANalytical-Entwicklungsteam. Jetzt wird diese Passion ausgelebt: in Technologien, die den Anwendern faszinierende analytische Möglichkeiten bieten. Auf der Analytica 2010 stellt PANalytical eine Auswahl der aktuellen Systemplattformen, Zubehör und Support-Lösungen vor und präsentiert so einen Querschnitt für alle Anwendungsbereiche der Röntgenanalytik. Präsentiert wird u.a. die innovative XRD-Plattform mit dem weltweit ersten 3D-Detektor für Röntgendiffraktometrie. mehr...

  • Verlust der Artenvielfalt: Unternehmen unterschätzen Risiken für ihr Geschäft Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie zu Biodiversität: Verlust von Artenvielfalt und Ökosystemen verstärkt globale Probleme und verursacht jährliche Kosten zwischen 2 und 4,5 Mrd. US Dollar / Bodenerosion schlägt in Europa mit 53 Euro pro Hektar jährlich zu Buche / Auswirkungen auf Geschäftserfolg zahlreicher Branchen Der Kampf gegen den Klimawandel hat die Bemühungen um den allgemeinen Umwelt- und Artenschutz in den Hintergrund gedrängt. Dies ist angesichts der dramatischen wirtschaftlichen Konsequenzen, die mit einer schwindenden mehr...

  • Aktuell: 3 Auszeichnungen für CYBEX Produkte beim red dot design award 2010 (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Gleich drei Auszeichnungen konnten CYBEX Produkte verbuchen und gehören in diesem Jahr zu den herausragenden Gewinnern des Designpreises. Mit der höchsten Auszeichnung red dot design award winner 2010 wurden die Babytrage first.GO und das 3-in-1-Mobilitätssystem Callisto von der internationalen Expertenjury prämiert, der Kindersitz Pallas bekam die Auszeichnung honourable mention 2010. mehr...

  • Junge Wirtschaftselite setzt auf Wachstum München (ots) - Young Leaders und Bain & Company diskutieren über "Das Ende der Krise - was kommt danach?" - Noch herrscht in vielen Branchen große Unsicherheit über den Fortgang der Krise und die Auswirkungen auf die Management-Agenda von morgen - Wichtigste Erfolgskriterien sind die Konzentration auf Wachstum, die Stärkung der Innovationskraft und die Verbesserung des Risikomanagements - Nachwuchsführungskräfte sehen ihre Karrierechancen trotz Krise unverändert gut Im Rahmen einer informellen Netzwerkveranstaltung zum Thema "Das mehr...

  • Zukünftige Energiesysteme brauchen moderne Freileitungsnetze 6. ETP-Konferenz "Instandhaltung von Freileitungen und Freileitungsmasten" 19. und 20. April 2010, Lindner Congress Hotel, Frankfurt am Mai Frankfurt, Main/Düsseldorf (ots) - Im deutschen Stromnetz müssen das Höchstspannungsnetz (380 und 240 kV) mit einer Länge von 35.708 Kilometer und das Hochspannungsnetz (220 bis 60 kV) mit 76.279 Kilometern Länge regelmäßig überwacht und instand gehalten werden. Der Stromtransport findet hier überwiegend durch Freileitungen statt. Mit steigenden Lasten, wie durch die Offshore-Windkraft, müssen neben dem Neubau vor allem auch Investitionen in bestehende, zum Teil überalterte Netze geleistet werden. Den Modernisierungs-, Sanierungs- und mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht